Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 646.

  1. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    junge Menschen noch attraktiver als bisher be- worben werden. Beispiel niedersachsen Präsident Harald Herrmann verweist in diesem Zu- sammenhang auf ein nachahmenswertes Beispiel des Bundeslandes [...] zumindest ein Anfang“, so Herrmann. Bleibe nur zu hoffen, dass dieser Bestandteil im Regie- rungsprogramm nicht irgendwelchen weiteren Sondierungsgesprächen zum Opfer falle. Wirtschaftsplan 2018 [...] werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. Der hohe Finanzbe- darf für das Bauprojekt in Tübingen und die Sa- nierung des Kammergebäudes in Reutlingen prä- gen den Finanzplan im Wesentlichen. Bis ins

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Erfolgsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist ausgeglichen. „Die Aufwendungen in Höhe von rund 14,7 Millionen Euro können erneut vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. Der hohe Finanzbedarf für das Bauprojekt in Tübingen und die Sanierung des Kammergebäudes in Reutlingen prägen den Finanzplan im Wesentlichen. Bis [...] bereitgestellt. Erfreulich sei, so Herrmann, dass im Planentwurf keine Kreditaufnahmen zur Finanzierung der Investitionen vorgesehen seien. Das Projekt wird vom Bund mit einer Anteilsfinanzierung bis zur Höhe

  3. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meisterprüfung erfolg- reich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, gratulierte den Absolventen zu ihrer Entscheidung, nach dem [...] schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, so Herrmann weiter. Den Absolventen stünden nun, ob als Füh- rungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebs- wirtschaftlichen und juristischen Wissensfunda- ment, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber hinaus sei

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Projekte selbständig übernehmen und können so an ihren Aufgaben fachlich wie auch persönlich wachsen. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    .11.2017 Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  6. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Harald Herrmann, Friseurmeisterin Kathrin Mockler, Mirlinda Fetahi und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.). Foto: Kirmse „Mirlinda ragt durch ein Einser- Zeugnis in der Berufsschule und [...] - kommt. In der närrischen Zeit ist die langjährige Hästrägerin als Freuden- stätter Keaberghex unterwegs. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob bei der Übergabe der

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Mathias Waggershauser, Vizepräsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht werden die zahlreichen Gäste begrüßen, bevor ein Fest für jung und alt mit Essen und Trinken, Musik, Spielen und unterhaltsamen Informationen beginnt. Der Umzug der Bildungsakademie, der Betriebsberatung sowie des Starter-Centers der Handwerkskammer Reutlingen in die neuen Räume hat bereits begonnen. Dieser Schritt war notwendig geworden, weil die Räumlichkeiten im Jugendstilhaus der ehemaligen Handwerkskammer für

  8. Handwerk first

    Datum: 16.10.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    . „Das Ergebnis zeigt die Durchlässigkeit der dualen Ausbildung und macht deutlich, dass eine Ausbildung im Handwerk gerade für Abiturienten zahlreiche Möglichkeiten offenhält“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Das sind die potenziellen Führungskräfte und Betriebsinhaber der Zukunft“, so Herrmann weiter. Immer wieder wird von den Jugendlichen auch das Zusammenspiel von [...] hervorragender Wert“, meint Harald Herrmann. Erfreulich auch deshalb, weil immer mehr junge Abiturienten den Weg ins Handwerk finden: 12,7 Prozent der Auszubildenden unter den neu abgeschlossenen

  9. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    gerade für Abiturienten zahl- reiche Möglichkeiten offenhält“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Das sind die potenziellen Führungs- kräfte und Betriebsinhaber der Zukunft [...] bei 4,9 Prozent. „Wenn es dennoch Probleme am Ar- beitsplatz gibt, dann sollten sich die Jugendlichen direkt an die Ausbildungsberater der Kammer wenden“, so Herrmann. „Das Beratungsangebot ist bei [...] - lingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer einladung Die

  10. Handwerk weiter optimistisch

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz