Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 488.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorlage: außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber (Stand 27.10.2022) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht [...] und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    der Nutzung der Vertragsmuster vertrauen dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist unbedingt auf den konkreten Einzelfall anzupassen [...] suchen. Sollte er diesen Verpflichtungen nicht nachkommen, ist mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). Ferner

  3. Relevanz:
     
    83%
     

    Worum geht's? Das Landgericht München I hat am 20.01.2022 in seinem Urteil (Az.: 3 O 17493/20) die Rechtswidrigkeit der Remote-Einbindung von Google Fonts bestätigt. Infolgedessen haben die Abmahnungen seither deutlich zugenommen und immer mehr Privatpersonen und Abmahnkanzleien nutzen das Urteil, um Schadensersatz zu fordern. Dadurch wächst die Verunsicherung bei Website-Betreibern. Was sind [...] . Das datenschutzrechtliche Problem dahinter: Beim Herunterladen der Schriftarten wird die IP-Adresse des Website-Nutzers an den Server von Google in die USA übermittelt. Die IP-Adresse wiederum

  4. Verbraucherrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    seine Kunden bei Vertragsabschluss nicht ausreichend informiert, riskiert, abgemahnt zu werden und setzt seine finanziellen Ansprüche für bereits erbrachte Leistungen aufs Spiel. Unsere Übersicht [...] Verbraucherschutzvorschriften. Die Europäische Verbraucherrechterichtlinie weitet das besondere Widerrufsrecht nun auf alle Verträge aus, die außerhalb der eigenen Geschäftsräume, beispielsweise vor Ort beim Kunden, oder in [...] , dass sie ihren Informationspflichten nachgekommen sind. Eine Risikominimierung kann bereits dadurch erreicht werden, dass Unternehmer künftig auf Vertragsabschlüsse vor Ort beim Kunden und auch auf

  5. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    diesem Rahmen war. In der Zukunft wollen sich die Frauen in lockerer Abfolge treffen. Webseiten auf Google Fonts prüfen Neue Abmahnwelle im Rahmen der DSGVO droht Aktuell erhalten Betriebe mit eigener Webseite vermehrt Mahnschreiben aufgrund von Datenschutzverstößen bei der Ver­ wendung von Google Fonts. Die Absender fordern mehrere Hundert Euro Schadensersatz innerhalb einer Frist. Mithilfe [...] Arbeitskreises seit seiner Gründung im Jahr 1985. Der regelmäßige Gedanken­ und Erfahrungsaustausch sei für viele Unternehmerfrauen hilf­ reich und wichtig gewesen. Jahr für Jahr sei es mit viel persönli

  6. Gütertransport

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    vertraglichen Verpflichtung zur Verfügung gestellt worden ist. Die Beförderung darf nur eine Hilfstätigkeit im Rahmen der gesamten Tätigkeit des Unternehmens darstellen. Diese Bedingungen müssen alle [...] . Werkverkehrsdatei beim Bundesamt für Güterverkehr Werden Fahrzeuge für den Werkverkehr verwendet, ist eine Eintragung in die Werkverkehrsdatei des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) notwendig. Es muss [...] Gefahrguttransport Manche Betriebsmittel oder beförderten Güter haben gefährliche Eigenschaften und fallen daher beim Transport unter die Vorschriften des Gefahrgutrechts. Auch hier gibt es Ausnahmen für das

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Universalschlichtungsstelle des Bundes in Kehl. Davon ausgenommen sind Unternehmer des Bauhandwerks. Zugelassene Schlichtungsstelle ist hier der Ombudsmann beim Immobilienverband IVP in Berlin [...] Vorgaben sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wer seinen Informationspflichten nicht nachkommt, riskiert Abmahnungen von Wettbewerbern oder gerichtliche Unterlassungsklageverfahren. Es

  8. Datenschutzrecht

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    21%
     

    sich eine Risikoeinschätzung machen und sich fragen, wie Daten in unbefugte Hände geraten können und wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist. Datenpannen müssen innerhalb von 72 Stunden beim [...] beim Einsatz digitaler Anwendungen. Denn wann immer personenbezogene Daten im Betriebsalltag verarbeitet werden, beispielsweise bei der Arbeitszeiterfassung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der [...] des Themas kleine und mittlere Unternehmen besonders herausfordert. Die Aufsichtsbehörde will nach eigener Aussage vor allem informieren und beraten. So geben Sie Abmahnern

  9. Rechtsberatung

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Arbeitsvertragsmuster Muster für eine Abmahnung Muster für eine ordentliche Kündigung Muster für eine außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung [...] , abgemahnt zu werden und setzt seine finanziellen Ansprüche für bereits erbrachte Leistungen aufs Spiel. Mehr erfahren Verbraucherstreitschlichtung [...] Beispiele und nützliche Hilfen, wie Sie sich gegen solche Anbieter zur Wehr setzen. Mehr erfahren Wettbewerbsrecht Nicht jede Werbung ist

  10. Merkblätter & Muster

    Datum: 18.03.2016

    Relevanz:
     
    29%
     

    . Arbeitsvertragsmuster Muster für eine Abmahnung Muster für eine ordentliche Kündigung Muster für eine außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung