Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 930.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Maßnahme muss energetische Anforderungen erfüllen. Wenn dieses Kriterium erfüllt ist, können Eigentümer sämtliche Aufwendungen für den fachgerechten Einbau beziehungsweise die fachgerechte Installation, für die Inbetriebnahme von Anlagen, für notwendige Umfeldmaßnahmen sowie die direkt mit der Maßnahme verbundenen Materialkosten in ihrer Steuererklärung geltend machen. Welche Gewerke dürfen die Maßnahmen durchführen? Mauer- und Betonbauarbeiten Stukkateurarbeiten Maler- und Lackierungsarbeiten Zimmerer-,

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession hat sich deutlich erhöht. Die deutsche Wirtschaft war bereits im 2. Quartal 2022 kaum noch gewachsen, und für das kommende Halbjahr sehen führende Wirtschaftsforscher eine weitere Konjunkturabschwächung voraus. So [...] keine wirtschaftliche Alternative für russisches Gas und Öl erkennbar. Die Inflation dürfte noch einige Zeit auf einem hohen Niveau bleiben. Diese Entwicklungen schüren Unsicherheit, die bekanntlich

  3. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , aufgeladen-emo- tionalen Tenor: „Was tut Ihr als Kam- mer in dieser Krise eigentlich für mich? Warum zahle ich meine Bei- träge, wenn Ihr gegen die steigenden Rohstoff- und Energiepreise nichts unternehmt [...] alle seit Wochen intensiv und in allen Gesprächen und Konferenzen bei der Politik immer wieder einge- setzt haben: Für alle unsere energie- intensiven Betriebe soll es schließlich doch die Möglichkeit einer direkten Bezuschussung zum Ausgleich ihrer exorbitant gestiegenen Energie- kosten geben. Es tut uns leid, wenn Sie zu den Betrieben gehören, die zurzeit nicht ausreichend mit dem für Sie

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Änderungen des Standortes der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen [...] gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Rege- lung zur Durchführung der [...] Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg vom 15. August 2019 (Az: 42-4233.62/61) genehmigt. Er wurde am 20

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Mails, Briefe und Telefonate, die uns in letzter Zeit erreichen, haben fast alle denselben, aufgeladen-emotionalen Tenor: „Was tut Ihr als Kammer in dieser Krise eigentlich für mich? Warum zahle [...] Wochen intensiv und in allen Gesprächen und Konferenzen bei der Politik immer wieder eingesetzt haben: Für alle unsere energieintensiven Betriebe soll es schließlich doch die Möglichkeit einer direkten Bezuschussung zum Ausgleich ihrer exorbitant gestiegenen Energiekosten geben. Es tut uns leid, wenn Sie zu den Betrieben gehören, die zurzeit nicht ausreichend mit dem für Sie notwendigem Material versorgt

  6. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 [...] notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] Vorläufige Wirtschaftsführung Ist der Wirtschaftsplan zu Beginn des Geschäftsjahres noch nicht festgestellt, dürfen Aufwendungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder für die Weiterführung

  7. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 [...] notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] Vorläufige Wirtschaftsführung Ist der Wirtschaftsplan zu Beginn des Geschäftsjahres noch nicht festgestellt, dürfen Aufwendungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder für die Weiterführung

  8. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 [...] notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] Vorläufige Wirtschaftsführung Ist der Wirtschaftsplan zu Beginn des Geschäftsjahres noch nicht festgestellt, dürfen Aufwendungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder für die Weiterführung

  9. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wirtschaftsplan 4 § 11 Sonstige Grundsätze der Wirtschaftsführung 5 § 12 Beauftragter für die Wirtschaftsführung 5 Teil V: Buchführung, Rechnungslegung und Controlling 5 § 13 [...] notwendig ist. Der Wirtschaftsplan bildet die Grundlage für die Wirtschaftsführung. 2) Der Wirtschaftsplan berechtigt die zuständigen Organe, Ressourcen aufzunehmen, einzusetzen und zu verbrauchen [...] Vorläufige Wirtschaftsführung Ist der Wirtschaftsplan zu Beginn des Geschäftsjahres noch nicht festgestellt, dürfen Aufwendungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder für die Weiterführung

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Voraussetzungen das „Aufstiegs-BAföG“ – eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz – für sich beantragen. Die Förderung ist an bestimmte persönliche [...] (Bundesfreiwilligendienst, Soziales Jahr, Mutterschutz und Elternzeit) kann die Altersgrenze um maximal drei Jahre angehoben werden. Kriterien für Bewerbungen Die Qualifizierung wird nachgewiesen durch das [...] sie ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben oder ihre Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Die Prämie wird rückwirkend für alle Meisterabschlüsse ab dem 1. Januar 2020 gewährt. Die