Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 928.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten haben. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass wir Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinal- pflichten) zu vertreten haben. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst [...] Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen § Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten haben. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass wir Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinal- pflichten) zu vertreten haben. Eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst [...] Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen § Werkvertrag Beigefügt erhalten Sie

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    geschehen. Die bisherige Bezeichnung „Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. in Kehl“, ist ab dem 1. Januar 2020 passé, künftig ist die Stelle „ Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V .“ zu nennen. Sollte weiterhin die vorherige Bezeichung verwendet werden, kann dies als Irreführung des Geschäftsverkehrs qualifiziert und damit als [...] Nachdem der Bundestag Ende 2019 die Reform des Verbraucherstreitbeilegunsgesetztes (VSBG) beschlossen hat, sind die neuen Regelungen am 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Die Reform sieht dabei vor

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    werden, für den die Daten verarbeitet werden (z.B. Werbung, Weitergabe an Dritte). ◼ Hinweis auf das Widerrufsrecht: Der Einwilligende hat die Einwilligung freiwillig er- klärt und kann sie [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    werden, für den die Daten verarbeitet werden (z.B. Werbung, Weitergabe an Dritte). ◼ Hinweis auf das Widerrufsrecht: Der Einwilligende hat die Einwilligung freiwillig er- klärt und kann sie [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] und verbindliche Bera- tung darf und kann der Leitfaden nicht leisten. Für spezielle Einzelfragen zu individuellen Situa- tionen des Betriebs sollten die entsprechenden Experten der

  6. Spende statt Geschenke

    Datum: 14.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    Übernachtungs-möglichkeiten für die betroffenen Familien in unserem Eltern- und Familienhaus, veranstalten Wochenend-Freizeiten oder Geschwistertage und Freizeiten für Großeltern.“ Der Verein beteiligt sich zudem bei [...] sterbenden Kind und trauernde Familien. Auch die Krebsforschung der Tübinger Kinderklink wird mit Spenden unterstützt. Hofman dankte der Handwerkskammer Reutlingen und ihren Weiterbildungseinrichtungen für ihre Bereitschaft, die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen. „Ohne ihre Unterstützung könnten wir unsere wichtige Arbeit nicht durchführen.“ www.krebskranke-kinder-tuebingen.de

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    - bungsgespräche mit den interessantesten Bewerber/-innen vereinbaren. Hier finden Sie Hinweise für die Vorbereitung und Durchführung eines Vorstellungsgespräches: 4. Bewerberauswahl: Das Vorstellungsgespräch [...] 3 © Kzenon Fotolia.com Die Auszubildenden werden knapp 6 Strategische Nachwuchswerbung 7 Karrieremöglichkeiten im Handwerk Das Betriebspraktikum – ein Testlauf und Chance für beide Seiten 11 Checkliste zur erfolgreichen Durchführung eines Praktikums 12 Gesetzliche und versicherungsrechtliche Regelungen für ein Praktikum Suche und Auswahl geeigneter Nachwuchskräfte 15

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    oder Dienstverein- barungen Klarstellung: Es bleibt dabei, dass ein allgemeiner Hinweis auf die für das Arbeits- verhältnis einschlägigen Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen [...] Anlage Handlungshilfe für die Beratungspraxis Übersicht über die wesentlichen Arbeitsbedingungen gemäß § 2 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 bis 15 NachwG Vertragsbedingung Konkrete gesetzliche Vorgabe [...] in Fettdruck) Hinweise/Anmerkungen Verweis auf anwendbaren Tarifvertrag bzw. Betriebs- oder Dienstvereinbarung ist möglich (§ 2 Abs. 4 NachwG) Die Dauer der Probezeit darf längstens

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Umsatzsteuer wird von Unternehmen erhoben, die eine Ware liefern oder eine Dienstleistung erbringen. Die Ausnahme von der Regel: bei Leistungen von Baufirmen, Gebäudereinigern, die für andere [...] sich für Lieferanten von Metallen ändert, erläutert der Zentralverband des Deutschen Handwerks in einem Merkblatt. Die kurze Zusammenfassung informiert darüber, welche Erzeugnisse und Lieferungen unter die Regelung fallen und enthält Hinweise zur Rechnungsstellung. Die Finanzverwaltung gewährt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2014, damit Unternehmen genügend Zeit haben, Buchhaltung und

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) _____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 [...] der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum/zur Werksteinhersteller/in Regelung