Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 743.

  1. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    und Berufsinfota- gen an Schulen war in den vergan- genen Monaten – wenn überhaupt – nur eingeschränkt möglich. Deshalb bringt die Handwerks- kammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe im [...] . Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automa- tisch informiert. So kommen Unter- nehmen und Jugendliche schnell und unkompliziert zusammen. Das Angebot richtet sich an alle [...] Einschränkungen bis hin zum Lock- down sei der statistische Vergleich mit Vorjahren ohnehin nur bedingt aussagekräftig. Die Ausbildungsex- pertin nennt ein Beispiel: „Berufs- messen und Infotage an Schulen, bei

  2. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] wir Sie gerne individuell auf. Wo finde ich weitere Informationen? Erstanlaufstellen für die Anerkennungsberatung finden Sie unter: www.netzwerk-iq.de Informationen und Antragsformulare finden [...] -423 E-Mail diana.laib@hwk-reutlingen.de • Allgemeine Informationen zum BQFG • Aufbereitung der Unterlagen • Verweis an die zuständige Stelle • Klärung der Verfahrensziele • Sichtung der Unterlagen

  3. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] wir Sie gerne individuell auf. Wo finde ich weitere Informationen? Erstanlaufstellen für die Anerkennungsberatung finden Sie unter: www.netzwerk-iq.de Informationen und Antragsformulare finden [...] -423 E-Mail diana.laib@hwk-reutlingen.de • Allgemeine Informationen zum BQFG • Aufbereitung der Unterlagen • Verweis an die zuständige Stelle • Klärung der Verfahrensziele • Sichtung der Unterlagen

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    aussagekräftig. Die Ausbildungsexpertin nennt ein Beispiel: „Berufsmessen und Infotage an Schulen, bei denen Betriebe und Bewerber in Kontakt kommen, fanden praktisch nicht statt. Der Wegfall dieser bewährten Formate machte es beiden Seiten schwerer.“ Die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben den Kreisen Freudenstadt (plus 4,3 Prozent) und Sigmaringen (plus 7,3 Prozent) auch der Kreis Tübingen. Dort wurden bislang 384 neue Lehrverträge geschlossen, eine deutliche Steigerung von 4,9 Prozent. Ganz

  5. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Antrag stellen unter https://antrag-gbbmvi.bund.de/web/ eservice-bag-mauterstattung Infoabend zur Nachfolge Worauf Unternehmer bei der Nachfolge achten sollten, darüber inform ieren Fach leute a m [...] geleistet wird.“ 37 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammer- ebene für die [...] - ten, Ausbildungsbetrieb Karosseriebau Habfast & Co. KG in Balingen ț Elektroniker Fachrichtung Informations- und Telekommuni- kationstechnik Nick Andre Stodal aus Balingen, Ausbildungs- betrieb

  6. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gruppe Versicherun- gen und Finanzen in Zusammen- arbeit mit der Wirtschaftszeit- schrift „handwerk magazin“. Bewerbungunterlagen und weitere Informationen zu Kriterien und Bewer- bungsverfahren unter [...] Fertigstellung der Ladesta- tion inklusive Netzanschluss ist keine Antragstellung mehr möglich. Die Antragstellung erfolgt über die L-Bank. Weitere Informationen zu den Förder- konditionen und zur [...] weitere Neuerung: Das Doku- ment ist 15 Jahre gültig und muss daher, so wie beispielsweise der Per- sonalausweis oder Reisepass, regel- mäßig erneuert werden. Wer ist betroffen? Alle Führerscheine – ob

  7. Relevanz:
     
    7%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    Die machten sich in vier Arbeitsgruppen ans Werk. Die Homepage wurde ebenso auf den Prüfstand gestellt wie Plakate, Infobroschüren und Flyer und natürlich auch die Slogans. Den sogenannten Claim der [...] Merdanovic die Stimmungslage zusammen. „Es wäre besser, Lehrlinge eine Woche lang zu begleiten und mehr aus dem Ausbildungsalltag zu zeigen.“ Mehr Information, weniger Comedy. Eine Frage des Alters [...] mit der Veranstaltung zufrieden. Die Reise nach Berlin habe sich gelohnt. „Mir hat gefallen, dass sie sich für das Handwerk einsetzen“, sagt Merdanovic im Rückblick. Er möchte nach seiner

  8. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Infostand der Baufirma Brodbeck ließ er sich überzeugen. Heute kann der Azubi mehr als nur einen Bagger bedie- nen. Kräne, Radlader, Schub- und Planierraupen oder Walzen gehören auch zu den Geräten, mit [...] die Einkaufspreise, die allen Branchen zu schaffen machen D ie zuversichtlichen Erwar- tungen des Frühjahrs haben sich weitgehend erfüllt, und zwar quer durch al le Gewerke. Auch die Betriebe, die [...] Reutlingen. Rund 67 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage mit gut. Gleichzei- tig halbierte sich im

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    freiwillig (Kreisebene). Alle Innungen einer Stadt, eines Landkreises oder einer bestimmten Region bilden zusammen eine Kreishandwerkerschaft . Sowohl bei den Handwerkskammern als auch bei den [...] -Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Alexander Wälde Geschäftsführer : Sebastian Rother Unsere Sprechzeiten [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de , Internet

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    konjunkturelle Erholung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fort. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurtei- lungen legte im dritten [...] Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (A) Kraftfahrzeuggewerbe