Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 742.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . II. Geschäftsentwicklung Zum Jahresbeginn 2021 erlitt die konjunkturelle Entwicklung des regionalen Handwerks einen Einbruch. Die Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen [...] Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (A)

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    beurteilten 62,2 Prozent der Befragten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ihre Geschäftslage, 20,5 Prozent mit der Note „befriedigend“ und 17,3 Prozent mit der [...] Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (A)

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    dieser Beilage: Gewinnspiel/Imagekampagne Gewinnen Sie eine Apple Watch Series 6 und andere Preise / Vier junge Handwerker leihen der bundesweiten Imagekampa- gne ihr Gesicht. Seite 3 Bundessiegerin [...] - rer/in. Seiten 10-13 Speed-Dating Online-Plattform bringt Be- werber und Ausbildungsbe- triebe zusammen. Seite 14 Ausbildungsinfos/AzubiCard Vier wichtige Online-Portale rund um die Ausbildung / Azu [...] Zweiradmechatroniker 2 Das Handwerk in der Region Schreinerin/Tischlerin FOTOS: AMH AUSZUBILDENDE ZUM ROLLLADEN- UND SONNEN- SCHUTZMECHATRONIKER (M/W/D) Alle Informationen unter: www

  4. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Dort wartet eine weitere Aufgabe auf die Finalisten: In neu zusammengestell- ten Gruppen erarbeiten sie für das Publikum eine fremdsprachige Prä- sentation. Attraktive Preise winken zudem. Anmelde- und Einsendeschluss ist der 29. Juli 2021. Alle Hinweise, Tipps und Tricks zum Audio- und Videodreh und weitere Informationen gibt es unter www. bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/ team [...] nicht die Füße hochlegte und die Zeit nutzte, sich über neue Färbetechni- ken und Trends zu informieren, lässt sie sich nicht die Laune verhageln, auch wenn bisher keine staatliche Hilfe geflossen

  5. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen, die Mitte Januar durchgeführt wurde, bewerten 62 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die [...] rasche Wiedereröffnung der rund 1.750 Friseur- und Kosme- tikbetriebe eingesetzt. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] der oftmals über das normal hinausge- hende Arbeitsmaß notwendig war, und freuten sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Barbara Kasseckert.Heidi Goller. Fotos: Handwerkskammer KURZ INFORMIERT

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die duale Ausbildung zu vermitteln“, verdeutlicht Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, ihr Anliegen. Doch es [...] Videoterminen kennenlernen und über eine mögliche Ausbildung sprechen. „63 Betriebe aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind bereits dabei. Das Angebot wird laufend

  7. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    bietet den Lehrgang als Präsenzveranstaltung und als Online-Schulung an. Infos und Anmel- dung: www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Durchführung von gleichartigen, sich wiederholenden Arbeiten an [...] finden. Für den Ausbildungs- beginn 2021 sind bereits über 700 Lehrstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb gemel- det. Goller erwartet deshalb, dass [...] sind noch zu vergeben, darunter zahlreiche Lehrstellen in technischen Berufen. Foto: AMH Zahl der Lehrlinge Neue Ausbildungsverträge nach Landkreisen Quelle: Handwerkskammer Reutlingen

  8. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Reutlingen und Tübingen, den Landkreisen Reutlingen und Tübingen sowie den Kreisen Sig- maringen und Zollernalb und Freudenstadt kön nen den Zuschuss nutzen. Informationen unter www [...] Infotage an Schulen finden praktisch nicht statt“, so Nowottny. Zugleich sei die Online-Variante ein zeitgemäßes For- mat, um Schüler und Schulabgänger anzusprechen. Der Aufwand für Jugendliche und [...] freie Lehrstellen für den Start 2021 und 2022 mit detaillierten Informationen zu den Voraussetzun- gen und Anforderungen sowie die Kontaktdaten des Betriebs. Das lau- fend aktualisierte Angebot kann

  9. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Veranstaltungen tätig, informieren über Berufe und den Ausbildungsalltag, sie berich- ten von ihrem Weg in den Beruf und gehen auf die vielen Fragen ein, die Jugendliche und Eltern bei der [...] Preisgelder auf insgesamt 19.500 Euro erhöht. Der 1. Preisträger erhält 7.500 Euro, für die Zweit- und Dritt- platzierten gibt es 5.000 Euro bezie- hungsweise 2.500 Euro. Hinzu kom- men die drei Sonderpreise [...] daniel.seeger@ hwk-reutlingen.de erreichbar. Weitere Informationen und einen Bewer- bungsbogen gibt es im Internet unter www. hwk-reutlingen.de/ksk-innovationspreis Ein echtes Organisationstalent Die

  10. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    dem Arztbesuch telefo- nisch Kontakt zur Praxis aufneh- men und das weitere Vorgehen besprechen. Nachhaltige Produktion Die Bäckerei Gehr aus Tübingen ist 2. Preisträger des „swt-Umweltpreises“ Zum [...] erhalten Sachpreise im Wert von 30.000 Euro. Als regionale Biobäckerei aus Tübingen mit 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 16 Fachgeschäf- ten ist Gehr überzeugt davon, dass ein stimmiges und mit [...] jeweils über die Handwerkskammer, die das Zeugnis ausgestellt hat. Info: Bianca Beck, Tel. 07121/2412-251, E-Mail: bianca.beck@hwk-reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de/meisterpraemie Bebauungspläne