Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 743.

  1. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Während die einen mit Messer, Hammer, ausgelassene stimmung in der Stadthalle Balingen. die Physikanten in Aktion. Fotos: Susanne Gnamm Preise für die besten absolventen: Christian Burghard von der [...] ausgezeichnet worden ist. Preise für die Besten Pius Schwabe, Schreiner aus Tübingen, der Elekt- rotechniker Oliver Hepp aus Bad Saulgau mussten ein zweites Mal auf die Bühne. Die beiden Jung- meister, die [...] anwesenden Jungmeistern verlost wurde. Ge- stiftet wurden die Preise von der Signal Iduna Ver- sicherungsgruppe und dem Versorgungswerk des Handwerks. timo lehnert. Foto: Gnamm „Man lernt nie aus“ Timo

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    19.949 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 0,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Regionaldaten Die Zwischenbilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks fällt uneinheitlich aus. Drei Landkreise weisen Zuwächse aus, in zwei Landkreisen ist die Zahl der Neuverträge deutlich zurückgegangen. Während die Kreise Zollernalb (+1,4 Prozent) und Freudenstadt (+1,6 Prozent) nur geringfügig vom Vorjahr abweichen, verzeichnet der Landkreis Sigmaringen ein deutliches Plus von 4,3 Prozent. Weniger Lehrverträge wurden in den Kreisen Tübingen (-3,9 Prozent) und Reutlingen (-5,8 Prozent) abgeschlossen

  3. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmen in den Landkreisen des Kammerbezirks durch. Die Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte von Fachleu- ten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungs- formalitäten und Fördermöglichkei- ten zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den an- gegebenen Telefonnummern. termine 21 [...] informationselek troniker/ -innen, schornsteinfeger/-innen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der

  4. Information und Emotion

    Datum: 20.10.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Die Filme zeichnen sich dadurch aus, dass in ihnen nicht einfach nur Informationen vermittelt werden, sondern dass „echte“ Handwerker von sich und ihrer Leidenschaft für ihren Beruf erzählen [...] "Imagefilme" des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises ausgezeichnet. Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten Filmpreise Deutschlands. Er wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben und wird für die besten Filme aus der Wirtschaft und über die Wirtschaft verliehen. Infos: Ansprechpartnerin zum Thema Unternehmensübergabe/-übernahme bei der Handwerkskammer

  5. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    58, 72762 Reutlingen statt. tagesordnung 1. Geschäftsbericht 2016 2. Rechnungsabschluss 2016 3. Prüfbericht 2016 4. Entlastung des Vorstandes 5. Information über neue Kooperationsver- einbarung mit [...] . Dezember 2017. !! information unter www.hwk- reutlingen.de/mediator-im-handwerk Johannes eitel. Viviane Barth. thomas Wenzel. Fotos: Handwerkskammer Wie ein Betrieb funktioniert Teilnehmer zum [...] - be in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung auch im kommenden Quartal. Für die kommenden Wochen rechnet

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    den entsprechenden Dokumenten weiter. Wichtiger Hinweis: Einreisen dürfen die Fachkräfte nur, wenn ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt. Nach der Anerkennung der beruflichen Qualifikationen [...] : Modellprojekt PuMa Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Ihre Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen Arbeitsrecht Marko Petrovic, Rechtsabteilung

  7. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    gesetzlichen Rente. Au- ßerdem wird über ergänzende For- men der Altersvorsorge informiert, etwa über die Riester-Rente. Dies ge- schieht anbieterneutral und kosten- los. Der nächste Beratungstermin ist am 17 [...] elektroni- scher Basis abwickeln. Bei der Infor- mationsveranstaltung „Buchhaltung 4.0“ am 19. Oktober 2017, 18 Uhr bis 21 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen, geht es um elektronische Belege und [...] - dentin der Steuerberaterkammer Stuttgart. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung@ hwk-reutlingen.de Gefahrstoffe lagern und transportieren Informationsabend Für die

  8. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Engineering GmbH und Dirk Högle von der Streit Datentechnik GmbH über eine gut besuchte Informationsveranstaltung freuen. Die Abrechnung von Zusatzleistungen auf Bau- stellen kann mühsam sein, wenn die [...] Handwerk. Die Handwerkskammern und Handwerksverbände benötigen diese Informationen jedoch dringend, um die Interessen Ihres Betriebs gegen- über Politik und Öffentlichkeit wir- kungsvoll vertreten zu [...] 10. November 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Sigmaringen computerschein a – Business-Of- fice, abends ab 11

  9. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    zeitgemäße und informative Homepage ist eines der digitalen Werkzeuge, die jedes Unternehmen benötigt. Foto: Rawpixel.com/Fotolia.com kret geht es darum, zunächst einmal das eigene Versprechen klar zu [...] (Hwk) ab 26. Oktober 2017 information und anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Teil III und IV [...] Finanzbuchhaltung mit Lexware, abends ab 14. September 2017 information und anmeldung: Renate Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: rena- te.roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen

  10. Erfolgreich im Netz

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Eine Reise buchen, Bücher, Konzertkarten oder Kleidung kaufen, das machen immer mehr Konsumenten online. Auch für lokal und regional tätige Unternehmen führe der Weg zum Auftrag immer häufiger über das Internet, betonte Referent Uli Korn: „Selbst bei einer persönlichen Empfehlung wird der Interessent sich selbst ein Bild machen und die Internetseite des Unternehmens besuchen.“ Für Korn, [...] kostengünstiger Weg sein könne, um über aktuelle Angebote zu informieren, seien für andere Branchen andere Kanäle interessanter, wie zum Beispiel ein Online-Shop. Der Einstieg ins Online-Marketing führt deshalb