Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 2187.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    „Es ist wichtig, Gründern und Handwerksunternehmen eine Anlaufstelle im Landkreis und persönliche Ansprechpartner zu bieten. Umso mehr freut es uns, dass wir eine gute Alternative zum bisherigen [...] Unternehmen aus den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb. Das zweiköpfige Kammerteam berät und begleitet sie in allen betriebswirtschaftlichen Fragen, etwa beim Erstellen eines Businessplans, bei den Gründungsformalitäten und bei der Finanzierung des Starts in die Selbständigkeit oder anstehenden Investitionsvorhaben. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt ist die Betriebsnachfolge. Kontakt Unternehmensberatung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Datenschutzbehörden und Gerichte noch aus, der Konzern plant aber, mit der Datennutzung am 27. Mai 2025 zu beginnen. Um welche Daten es geht Im Visier des Konzerns stehen so genannte öffentliche Daten, die auf [...] der Europäischen Union derzeit nicht für Trainingszwecke verwendet werden. Eine vollständige Bewertung des Umfangs der Datenverarbeitung und der damit verbundenen Risiken steht allerdings noch aus. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sensible oder personenbezogene Daten dort nicht eingegeben. Weitere Informationen und FAQ Der Hamburgische Landesbeauftragter für Datenschutz und

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Betrieben vorzustellen und um einen Arbeitsplatz zu bewerben. Zum „Speed-Dating“ eingeladen hatten die Arbeitsagentur gemeinsam mit der Inklusionskonferenz des Landkreises Reutlingen, der Handwerkskammer [...] Schulkindbetreuung und im landwirtschaftlichen Bereich waren zu besetzen, aber auch im kaufmännischen Bereich konnte man fündig werden. „Es war also für jeden etwas dabei,“ so Romina Incorvaia, Teamleiterin des [...] im Landkreis Reutlingen initiiert und organisiert wurde, „konnten wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gehen. Berührungsängste wurden abgebaut und Begegnungen auf Augenhöhe ermöglicht -

  4. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Einblicke D ie Ergebnisse der aktuellen Forsa-Umfrage „Das Bild des Handwerks bei den Bürgern 2024“ bieten interessante Einblicke in die Wahrnehmung und Bedeutung des Handwerks in Deutschland. Die vom [...] in diesem Bereich für wichtig. 78 Prozent sehen das Hand- werk als Treiber für das Wirtschafts- wachstum in Deutschland und 71 Prozent der Befragten ab 14 Jahren betonen die Bedeutung des Hand- [...] .257 Ausbildungsverträge bestanden. Damit leistet der Kam- merbezirk einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs im Handwerk. Starke Landkreise im Überblick Die fünf Landkreise des Kammerbe- zirks tragen

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Versorgung mit Wohnraum. Hier halten 85 Prozent der Befragten den Beitrag des Handwerks in diesem Bereich für wichtig. 78 Prozent sehen das Handwerk als Treiber für das Wirtschafts-wachstum in Deutschland und [...] Hintergrund der Studie Mit einer umfassenden Untersuchung hat Forsa im Jahr 2008 eine maßgebliche Grundlage für die Imagekam-pagne des Handwerks gelegt. Seit 2010 wird sie vom Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) im Namen der Organisationen des Handwerks und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen durchgeführt. Eine jährliche Trendmessung begleitet diese Kampagne von Beginn an. Sie dient als

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Stepstone Der Rahmenvertrag, den der Zentralverband des Deutschen Handwerks mit der Stepstone Deutschland GmbH geschlossen hat, sichert Handwerksbetrieben erhebliche Preisvorteile auf verschiedene [...] Satte Rabatte bei Jobware, Indeed & Co. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat mit der Königsteiner Agentur aus Nürnberg einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der Handwerksbetrieben

  7. Relevanz:
     
    36%
     

    des Kraftfahrzeuggewerbes Sigmaringen Obermeister: Michael Herre Geschäftsführerin: Patricia Baumann Konditoren-Innung Zollernalb-Sigmaringen Bezirk: Landkreise Zollernalb [...] Geschäftsführerin: Patricia Baumann Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald [...] : Martin Katz Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks Bezirk: Gebiet der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Obermeister: Ulrich

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Dass sie einmal in der Backstube landen würde, hat vermutlich niemanden überrascht, der Hanna Schiebel kennt. Das Backen und insbesondere das Herstellen von Kuchen, Torten und anderen Köstlichkeiten habe ihr schon immer Spaß gemacht, verrät die junge Frau. Bevor sie aber ihre private Leidenschaft zum Beruf machte, schaute sie sich in drei Betrieben um, wie Profis arbeiten. „Nach den Praktika war mir [...] Standorten in den Landkreisen Freudenstadt, Tübingen und Zollernalb vertreten. Gebacken wird ausschließlich in handwerklicher Tradition, ohne den Einsatz von Fertigmischungen und Teiglingen. Alle Backwaren

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit der Einführung der Prämie im Jahr 2020 wurden bereits 1.194 Anträ-ge genehmigt – mit einem Gesamtfördervolumen von 1.791.000 Euro. „Diese finanzielle Anerkennung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung für die Absolventinnen und Absolventen“, betont Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Ein [...] abgelegt haben, können die Prämie beantragen, sofern ihr Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb liegt. Über die Bewilligung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. Derzeit sind in den Handwerksbetrieben der Region noch zahlreiche Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbesetzt. „Das dürfen wir uns angesichts des [...] fünften Mal werben mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Von Anfang Mai bis Ende Oktober informieren die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung auf Social-Media-Plattformen und Veranstaltungen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie Eltern und