Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 2143.

  1. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , lernen ausgefallene Gewerke kennen oder entdecken in Workshops ihre eigene Kreativität. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden zeit- gleich in 21 europäischen Ländern statt, unter anderem in [...] ging im Jahr 2002 vom Französi- schen Ministerium für Handwerk aus. Seither ist die dreitägige Veran- staltung ein fester Bestandteil des Kreativ- und Kulturlebens in Deutschland – und auf Erfolgskurs [...] das Jahr 2023 fielen erwartungs- gemäß wenig rosig aus. Das vergan- gene Jahr sprengte jeglichen Rahmen des Erwarteten, so Herrmann. Nach Deutschland von Russland bezöge, seien stark beeinträchtigt

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland – trotz der Energiepreisinflation – als ausgespro- chen robust. Die deutsche Wirtschaft ist entgegen düsterer Prognosen um knapp zwei Prozent gewachsen. Dabei hatten Unternehmen wie Verbraucher mit massiven Belastungen zu kämpfen. Steigende Energiekosten bis hin zu einem Gas- und Kraftstoffmangel als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine führten zu großen Unsicherheiten. Die konjunkturellen [...] eine rückläufige Wertschöpfung verzeichnete. Abbildung 1: Konjunkturindikatoren des BWHT und der Handwerkskammer Reutlingen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    entdecken in Workshops ihre eigene Kreativität. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden zeitgleich in 21 europäischen Ländern statt, u.a. in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Lettland, Portugal, Irland und der Schweiz. Die Initiative zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ging im Jahr 2002 vom Französischen Mi-nisterium für Handwerk aus. Seither ist die dreitägige Veranstaltung ein fester Bestandteil des Kreativ- und Kulturlebens in Deutschland – und auf Erfolgskurs in mittlerweile 13 Regionen unseres Landes. Mittlerweile beteiligen sich auch mehr als 21 europäische

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    erfreulich wertete Eisert das Abschneiden der Auszubildenden des Kammerbezirks beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerk, bei dem es allein auf Kammerebene 43 erste Plätze gab. Auf Landesebene erreichten [...] im Landesdurchschnitt ein Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen ist, haben wir unverändert ein Plus von gut 2,4 Prozent zu verbuchen“, freute sich Eisert. Dennoch warteten noch über 400 freie [...] wurden die einzelnen Positionen erläutert. Danach verabschiedeten die Vertreter des Handwerks den Wirtschaftsplan für das kommende Jahr mit der Festsetzung des Kammerbeitrags und des Sonderbeitrags ÜBA

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    ein guter Weg zur eigenen Existenzsicherung sei. Er warnte zudem vor dem "Ausbluten des technischen Kerns" in Deutschland und forderte, stärker in die Ausbildung des Handwerks zu investieren. Ulrich [...] Bei einem Empfang eröffneten Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und Ulrich Bausch, Sprecher des Netzwerks Fortbildung die Messe. Petra Kriegeskorte vom Netzwerk Fortbildung erklärte, weshalb die in Reutlingen stattfindende Messe in Tübingen eröffnet wird: Als Mitglied des Netzwerks sei die Handwerkskammer Reutlingen, vielmehr deren Akademie in

  6. Methodische Erläuterungen

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Methodische Erläuterungen Grundlage Grundlage für die Berechnung des BWHT-Konjunkturindikators ist eine repräsentative telefonische Konjukturumfrage von rund 1.800 Handwerksbetrieben aus Baden-Württemberg (aus dem Kammerbezirk Reutlingen sind es 300 Betriebe). Die Berechnung des Konjunkturindikators erfolgt nach der ifo-Methode: Hier eine Beispielberechnung: Im 4. Quartal [...] Saldo hier: + 34,8 Punkte. Die grafische Darstellung des Indikators als gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    , denn zwischen Russland und China bestünden wirtschaftliche Synergien. Damit gab Herrmann das Stichwort an den Gastredner des Abends, den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister und ausgewiesenen China [...] ungezwungenes Treffen zum Neuen Jahr abhalten.“ Der Jahresrückblick und die Prognose für das Jahr 2023 fielen erwartungsgemäß wenig rosig aus. Das vergangene Jahr sprengte jeglichen Rahmen des Erwarteten, so [...] Russland erreichten auch Deutschland, denn Lieferungen von Öl, Rohstoffen und Getreide, die Deutschland von Russland bezöge, seien stark beeinträchtigt, Herrmann weiter. Die Folge: Extrem gestiegene Preise.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk [...] zur Eintragung in die Handwerksrolle: undefined: beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Nachname Vorname: Staatsangehörigkeit: Geburtsdatum Geburtsort Land: PLZ Ort: Straße: Telefon mit

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk [...] zur Eintragung in die Handwerksrolle: undefined: beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Nachname Vorname: Staatsangehörigkeit: Geburtsdatum Geburtsort Land: PLZ Ort: Straße: Telefon mit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk [...] zur Eintragung in die Handwerksrolle: undefined: beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Nachname Vorname: Staatsangehörigkeit: Geburtsdatum Geburtsort Land: PLZ Ort: Straße: Telefon mit