Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsplätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Das Angebot geht quer durch alle Branchen, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Erhalten haben dieses Schreiben der L-Bank nur diejenigen Selbständigen, die nach der empfangenen Corona-Soforthilfe einen Rückzahlungsbedarf ermittelt und im Rahmen des Rückmeldeverfahrens [...] damals bei der Erst-Einschätzung der Anträge auf Corona-Soforthilfe mitgewirkt. Da sich die Antragsberechtigungen bzw. Fördervoraussetzungen während des Verfahrens mehrfach änderten, sind wir der [...] Antragstellung von anderen Voraussetzungen ausgehen konnten, als später zum Zeitpunkt des Rückmeldeverfahrens zur Anwendung kamen. Deshalb kann sich eine Überprüfung des Widerrufs- und Erstattungsbescheids auch

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Dezember 2021 vorgesehen. Meldung der Anlage bei den Landratsämtern Der Betreiber hat den Betrieb der Anlage spätestens zwei Wochen vor Inbetriebnahme beim zuständigen Landratsamt anzuzeigen. Der [...] , muss die Anzeige bis 31. März 2021 erfolgen. Kosmetische Anwendung nichtionisierender Strahlung - FAQ Formular zur Anzeige des Betriebs von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    dringend Fachkräfte gesucht, um überhaupt die technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Klimawende zu schaffen. Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, braucht es genügend Personal im Handwerk, das [...] Botschaften des ersten Kampagnen-Flights aus dem Frühjahr 2022 inhaltlich weiter. Die Protagonisten der Kampagnen sind nun nicht mehr Kinder, sondern Jugendliche an der Schwelle zum Berufsleben – und diese [...] des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, sieht darin besonders im Hinblick auf die anstehenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufgaben eine Herausforderung: „Die Karrierechancen sind für

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Musterverträge zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen, die der Landesarbeitskreis Recht des baden-württembergischen Handwerks betreut, sind kostenlos abrufbar auf der Internetseite Handwerkstags. Bitte beachten: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Themenseite zum Nachweisgesetz Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Energiewende und aktuelle Herausforderungen der Fachkräftegewinnung waren die Themen des eineinhalbstündigen Besuchs in Tübingen. „Das Handwerk ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung von [...] und Schüler will das Handwerk die Vielfalt und Chancen der Berufe jungen Menschen näherbringen. Aus diesem Grund beteiligen sich Handwerksbetriebe im ganzen Land an den Praktikumswochen [...] für Arbeit, den Arbeitgeberverband Südwestmetall, den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag und den Baden-Württembergischen Handwerkstag finanziert und durch die Partner des

  7. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Delegierten des Hand- werks – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – haben die Arbeit der aktuellen Sit- zungsperiode mit zahlreichen Vorla- gen für die Zukunft fortgesetzt. In der Sommervollversammlung, die in Eningen in der HAP-Grieshaber-Halle tagte, befasste sich Kammerpräsi- dent Harald Herrmann in seinem Bericht mit den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, den extremen Preissteigerungen für Energie [...] lässt hoffen „Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt“, fuhr Eisert fort. Nach der neuesten Auswertung des ZDH gäbe es zurzeit bundesweit 33.432 angebo- tene Ausbildungsplätze, für die sich (noch)

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Auch im Nachbarland Polen ist ihre hohe Qualität längst erkannt. Seit einigen Jahren erleben die Kulturinstitutionen Polens eine Transformation. Theater, Opernhäuser und Philharmonien werden [...] Herstellern nicht gedeckt werden, daher werden die meisten Instrumente importiert. Polen – ein attraktiver Markt Für deutsche Betriebe ist Polen ein sehr attraktiver Markt. Im Jahr 2020 wurden aus Deutschland Musikin-strumente im Wert von 12 Millionen Euro eingekauft. Vor diesem Hintergrund möchte die Standortagentur Neckar-Alb im vierten Quartal 2022 eine Geschäftsanbahnungsreise für Firmen des regionalen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    bleiben unbesetzt“, fuhr Eisert fort. Nach der neuesten Auswertung des ZDH gäbe es zurzeit bundesweit 33.432 angebotene Ausbildungsplätze, für die sich (noch) kein passender Bewerber oder keine passende Bewerberin finden lasse. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb seien momentan 712 Lehrstellen offen. Eisert fuhr [...] waren es in allen Landkreisen 935, im Vorjahr 915. Das, so Eisert, sei zwar nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber immerhin gehe es nicht weiter bergab. Handwerksbetriebe womöglich nicht von einer

  10. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Landessiegerin bei den Bäckern 2021, schaffte sogar den Sprung aufs Siegertreppchen bei der Backweltmeisterschaft. Foto: Horst Haas Einfach ein cooler Beruf Lehrling des Monats: Florian Jogun lernt [...] .hwk-reutlingen.de/web-seminare Bebauungspläne Gemeindeverwaltungs- verband Sigmaringen 16. Änderung des Flächennut- zungsplans (FNP) des Gemeinde- verwaltungsverbands Sigmarin- gen im Bereich des Bebauungspla- nes „PV-Freiflächenanlage Horn- stein“, Gemarkung Bingen und Hornstein. Die Offenlage der Plan- unterlagen erfolgt auf der Home- page des Gemeindeverwaltungs- verbandes Sigmaringen. Stellung- nahmen können bis zum 25. Juli 2022