Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 2140.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerk, dass sie sich für die Belange des Handwerks einsetzen und konkrete Lösungen anbieten. „Jeder zehnte Wahlberechtigte ist im Handwerk tätig. Wer das Land stärken will, kommt an der Wirtschaftsmacht [...] Präsident Wälde. Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, ZDH, erarbeiteten die Handwerkskammern in Deutschland ein Programm, den Wahlcheck für die Bundestagswahl, der 25 [...] des öffentlichen Rechts mit 100 Mitarbeitenden 13.862 Mitgliedsbetriebe mit etwa 80.000 Beschäftigten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Den Wahlcheck

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Fristen? Die Aufbewahrungsfrist beginnt jeweils mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, der Jahresabschluss festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. Für Buchungsbelege oder sonstige Unterlagen ist der Schluss des Kalenderjahres ihrer Entstehung maßgebend. Beispiel Wurden beispielsweise im Jahr 2014 die letzten Buchungen für das Jahr 2013 gemacht und der Jahresabschluss erstellt, beginnt die Aufbewahrungsfrist mit Ablauf des Kalenderjahres 2014 und dauert zehn Jahre. Die Unterlagen können

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    In seiner Ansprache hob Wälde die Bedeutung des Handwerks als Wirtschaftsmotor hervor und betonte die Notwendigkeit einer wirtschaftspolitischen Neuausrichtung, um die aktuellen Herausforderungen zu [...] wirtschaftspolitische Wende einzuleiten und den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken“, forderte er. Mit Blick auf die Zukunft betonte der Friseurmeister: „Die Politik muss handeln. Sie muss konkrete Lösungen für [...] nicht.“ Ein zentrales Thema des Abends war die Rolle der Generation Z in der Arbeitswelt. „Die Generation Z wird oft missverstanden. Doch was wir sehen, ist nicht Faulheit, sondern ein neuer, moderner

  4. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Änderung der Gebührenordnung ab 1. Januar 2025 [...] /in Bekanntmachung vom 24. Juli 2024 Änderung der Gebührenordnung ab 1. August 2024 Bekanntmachung vom 14. Juni 2024 Bekanntmachung des Wahlleiters über das [...] des Wahlverzeichnisses Bekanntmachung vom 10. Mai 2024 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Friseur/in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge

  5. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landes- und Bundes- siegerinnen und -siegern auch die Preisträgerinnen und Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form im Handwerk“. Insgesamt konnten sich acht Gesellinnen und Gesellen auf [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Lea Wybranietz aus Sauldorf ist Deutschlands beste Nachwuchsfriseurin geworden. Foto: Gaby Höss BESTE AUSZUBILDENDE Deutschlands Beste aus dem Kammerbezirk 1. Bundessieger und Bundessiegerinnen ț Friseurin Lea Wybranietz aus Sauldorf bei Ralf Heiberger Haaratelier in Herdwangen- Schönach ț Konditorin

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , Hauseigentümer genauso wie Mieter, können den Steuerbonus auf Handwerkerleistungen nutzen. Die Arbeiten müssen in oder an einem Privathaushalt in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union ausgeführt worden [...] . Allerdings muss die Handwerkerrechnung einige Voraussetzungen erfüllen, damit das Finanzamt die Bonusregelung auch problemlos anwendet. Zunächst muss die Rechnung des ausführenden Handwerksbetriebs den formalen Anforderungen des Umsatzsteuerrechts genügen, also Namen und Anschrift des Betriebs enthalten, eine Rechnungsnummer ausweisen und auch Art und Umfang der Arbeiten ausweisen. Im Hinblick auf den

  7. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Aktuelle Pressemitteilungen 16.01.2025 Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar Die Handwerkskammer Reutlingen hat Linus Münch aus Ebersbach-Musbach als "Lehrling des Monats“ Januar ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Georg Müller GmbH in Bad Saulgau als Stuckateur ausgebildet. mehr lesen [...] auf die Weihnachtsgeschenke für Dozentinnen, Dozenten und Partner und ... mehr lesen 10.01.2025 Wahlcheck des Handwerks zur

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    auf die vielen Fragen ein, die Jugendliche bei der Berufswahlentscheidung umtrei- ben. 159 Auszubildende, Gesellen und Meister sind zurzeit im Rahmen des landes- weiten Projekts in der Region als [...] HOHENZOLLERISCHE ZEITUNGHOHENZOLLERISCHE ZEITUNG STOLZ SELBSTSTÄN DIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDUN G SINN #machen Das Ausbild ungsmagaz in des Hand werks Freitag, 17. J [...] Ausbildungsalltag in der Werkstatt und auf dem Bau. 16 Ausgezeichnet Die Lehrlinge des Monats. 18 Hashtag und Smartphone Ausbildungsbotschafter auf Instagram. 19 Große Lehrstellenbörse Rund 550 freie

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    des landes- weiten Projekts in der Region als Botschafter für eine duale Ausbildung unterwegs. Vernetzen und dranbleiben #ausbildungsbotschafter_innen instagram.com/ausbildungsbotschafter_innen Weil [...] HOHENZOLLERISCHE ZEITUNGHOHENZOLLERISCHE ZEITUNG STOLZ SELBSTSTÄN DIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDUN G SINN #machen Das Ausbild ungsmagaz in des Hand werks Freitag, 17. J [...] Ausbildungsalltag in der Werkstatt und auf dem Bau. 16 Ausgezeichnet Die Lehrlinge des Monats. 18 Hashtag und Smartphone Ausbildungsbotschafter auf Instagram. 19 Große Lehrstellenbörse Rund 550 freie

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    auf die vielen Fragen ein, die Jugendliche bei der Berufswahlentscheidung umtrei- ben. 159 Auszubildende, Gesellen und Meister sind zurzeit im Rahmen des landes- weiten Projekts in der Region als [...] HOHENZOLLERISCHE ZEITUNGHOHENZOLLERISCHE ZEITUNG STOLZ SELBSTSTÄN DIG KARRIERE DEINDING MEISTER ZUKUNFT AUSBILDUN G SINN #machen Das Ausbild ungsmagaz in des Hand werks Freitag, 17. J [...] ihren Ausbildungsalltag in der Werkstatt und auf dem Bau. 16 Ausgezeichnet Die Lehrlinge des Monats. 18 Hashtag und Smartphone Ausbildungsbotschafter auf Instagram. 19 Große Lehrstellenbörse