Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 2149.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    . Stepstone Der Rahmenvertrag, den der Zentralverband des Deutschen Handwerks mit der Stepstone Deutschland GmbH geschlossen hat, sichert Handwerksbetrieben erhebliche Preisvorteile auf verschiedene [...] Satte Rabatte bei Jobware, Indeed & Co. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat mit der Königsteiner Agentur aus Nürnberg einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der Handwerksbetrieben

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    wesentliche Änderungen für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. Seit 1993 sind Tätigkeiten mit Asbest in Deutschland grundsätzlich verboten. Die alte Gefahrstoffverordnung sah Ausnahmeregelungen [...] ausführen. Bestandsgebäude Die neue Gefahrstoffverordnung orientiert sich am Stichtag des Inkrafttretens des Asbestverbots : Demnach muss in allen Gebäuden, die vor dem 31. Oktober 1993 errichtet wurden, mit Asbest in den Baustoffen bzw. der Bausubstanz gerechnet werden. Neue Pflichten für Veranlasser von Bauarbeiten Es wird zusätzlich eine Informations- und Mitwirkungspflicht des

  3. Relevanz:
     
    36%
     

    des Kraftfahrzeuggewerbes Sigmaringen Obermeister: Michael Herre Geschäftsführerin: Patricia Baumann Konditoren-Innung Zollernalb-Sigmaringen Bezirk: Landkreise Zollernalb [...] Geschäftsführerin: Patricia Baumann Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald [...] : Martin Katz Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks Bezirk: Gebiet der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Obermeister: Ulrich

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Dass sie einmal in der Backstube landen würde, hat vermutlich niemanden überrascht, der Hanna Schiebel kennt. Das Backen und insbesondere das Herstellen von Kuchen, Torten und anderen Köstlichkeiten habe ihr schon immer Spaß gemacht, verrät die junge Frau. Bevor sie aber ihre private Leidenschaft zum Beruf machte, schaute sie sich in drei Betrieben um, wie Profis arbeiten. „Nach den Praktika war mir [...] Standorten in den Landkreisen Freudenstadt, Tübingen und Zollernalb vertreten. Gebacken wird ausschließlich in handwerklicher Tradition, ohne den Einsatz von Fertigmischungen und Teiglingen. Alle Backwaren

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit der Einführung der Prämie im Jahr 2020 wurden bereits 1.194 Anträ-ge genehmigt – mit einem Gesamtfördervolumen von 1.791.000 Euro. „Diese finanzielle Anerkennung ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung für die Absolventinnen und Absolventen“, betont Susanne Hammann, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Ein [...] abgelegt haben, können die Prämie beantragen, sofern ihr Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb liegt. Über die Bewilligung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. Derzeit sind in den Handwerksbetrieben der Region noch zahlreiche Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbesetzt. „Das dürfen wir uns angesichts des [...] fünften Mal werben mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Von Anfang Mai bis Ende Oktober informieren die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung auf Social-Media-Plattformen und Veranstaltungen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie Eltern und

  7. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen hatten sich an der 33. Ausgabe des Innovationsprei- ses der „Stiftung zur Förderung inno- vativer Leistungen im Handwerk“ der Kreissparkasse Reutlingen beteiligt [...] , Investierende und Un- ternehmen zusammen, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Neu in diesem Jahr: Parallel zu Messe und Kongress wird hier das Lan- desfinale des landesweiten [...] Landkreis E in Tool, das einen durchgän- gig digitalen Bauprozess im Straßen- und Tiefbau ermög- licht, ein Anhänger, der den Transport von Gerüstelementen sicherer macht, und Deutschlands erste

  8. Start-up BW Summit 2025

    Datum: 25.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Im Haus der Wirtschaft präsentieren sich Start-ups, Investierende und Unternehmen auf drei Ebenen – mit Pitches, Keynotes und vielfältigen Networking-Möglichkeiten. Die Start-up-Community aus ganz Europa kommt zusammen, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Auf dem Börsenplatz sorgt das Festival dann zusätzlich für eine entspannte Atmosphäre mit Pitches, Musik und lockerem Austausch. Neu in diesem Jahr: Parallel zu Messe und Kongress wird hier das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitches ausgetragen. Start-up BW Summit 2025 2. Juni 2025, ab 10 Uhr

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Wohnungsbau und bei den industrienah tätigen Gewerblichen Zulieferern“, sagt Präsident Alexander Wälde. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb [...] Minus. Deutlich schlechter lief es zuletzt für die Gewerblichen Zulieferer. Jeder zweite Metall- und Elektrobetrieb verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres einen Rückgang, rund acht [...] Arbeitskosten und eine berechenbare Förderpolitik. Wichtig wäre es, schnell Planungssicherheit für Betriebe, Arbeitnehmer und Verbraucher zu schaffen.“ Die 13.900 Handwerksbetriebe in den Landkreisen

  10. CyberSicherheitsCheck für KMU

    Datum: 17.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mitgliedsunternehmen. Hintergrund Federführend bei der Entwicklung des CyberSicherheitsChecks war die Hochschule Aalen, gefördert durch das Innenministerium Baden-Württemberg. Kooperationspartner sind die Cybersicherheitsagentur des Landes, das Landeskriminalamt und die Wirtschaftskammern im Land. www [...] einstündigen Beratung, die mit der Unternehmensleitung im Unternehmen durchgeführt wird. Das landesweite Angebot ist für Unternehmen aller Branchen und Größen nutzbar. Hinweis: Der Cyber