Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Videoüberwachung im Betrieb Zulässigkeit der Videoüberwachung Der Einsatz von Videokameras auf Betriebsge- länden und in Betriebsräumen ist inzwischen üb- lich. Die Zulässigkeit einer solchen [...] unbeteiligten Passanten und vor allem Beschäftigten des Be- triebs ergeben sich unterschiedliche Auswirkun- gen auf die Zulässigkeit der Videoüberwachung. Öffentlich zugängliche Räume In öffentlich zugänglichen Räumen des Betriebs (z.B. Parkplatz, Geschäfts-, Empfangs- und Ver- kaufsräumen) dürfen Videokameras ohne Einwilli- gung der gefilmten Personen eingesetzt werden, wenn es hierfür ein

  2. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  3. Leistungswettbewerb 2016

    Datum: 29.09.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    "Profis leisten was" – Leistungswettbewerb des Handwerks Hier finden Sie die Informationen zum Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks. Abschlussfeier des Landeswettbewerbs in der Stadthalle Reutlingen . (29. Oktober 2016) Abschlussfeier des Kammerwettbewerbs in der Stadthalle Sigmaringen (7. Dezember 2016)

  4. Profis leisten was 2019

    Datum: 03.12.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2019: Abschlussfeier in Rottenburg Foto: Susanne Gnamm Die Sieger beim Leistungswettbewerb 2019 Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Fotos Fotogalerie Fotos: Susanne Gnamm

  5. Profis leisten was 2018

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungswettbewerb 2018: Abschlussfeier in Metzingen Foto: Susanne Gnamm Die Sieger beim Leistungswettbewerb 2018 Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Fotos Fotogalerie von der Feierstunde Gruppenfotos und weitere Bilder (hochauflösend) Fotos

  6. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    30 50 60 70 KURZMELDUNGEN Land fördert Digitalisierung Aus der Digitalisierungsprämie wird die Digitalisierungsprämie Plus. Die Neuauflage des Landes- programms richtet sich an Unter- nehmen [...] Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg. Weitere Informationen: www.handwerk2025.de/digitalisierung/digitalisierungsbarometer, www.dhz.net/digitalisierungsbarometer Konkreten Nutzen vermitteln Das hat zum [...] -Kreis mit 19, der Landkreis Sigmaringen mit 18, der Landkreis Tübingen mit 13 und der Landkreis Freudenstadt mit zehn Siegerinnen und Siegern. Für die Erstplatzierten des Wettbe- werbs auf Kammerebene

  7. anzeige_plw20.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Siegfried Schmid Maler- und Lackierbetrieb Freudenstadt Joswig und Kneule GmbH Stuckateurmeisterbetrieb Gammertingen Elektrotechnik Rukwid GmbH Gammertingen Beuter Landmetzgerei & Partysservice Gmb [...] Reutlingen gratuliert den unten aufgeführten Handwerksbetrieben zu ihrer hervorragenden Ausbildungsleistung! Ihre Auszubildenden haben erfolgreich am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teilgenommen.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt mit 10 Siegerinnen und Siegern. Für die Erstplatzierten des Wettbewerbs auf Kammerebene – 14 Frauen und 30 Männer – geht es nun auf Landesebene weiter. Den Landeswettbewerb richtet in diesem Jahr [...] . Insgesamt 29 Frauen setzten sich in der Konkurrenz zu den Gesellen durch, darunter auch in bislang eher männerdominierten Berufen. Kammersiegerinnen gab es unter anderem bei den Land- und Baumaschinenmechatronikern, den Elektronikern der Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik, bei den Zahntechnikern, Müllern, Raumausstattern und Sattlern. Im Landkreis Reutlingen, der Landkreis mit den meisten Betrieben im

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Seit September 2018 ist Arber Demiri nun in Deutschland. Davor war die Republik Kosovo seine Heimat, wo Arber gemeinsam mit seinem Vater als Stuckateur gearbeitet hat – allerdings ohne in diesem [...] und jüngeren Mitarbeitern. David Grodde betreut die Auszubildenden. Er ist Inhaber der Azubi-Trainer-Lizenz. Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben [...] , Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient

  10. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn unsere Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung ver- dient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt schwe- rer als die Durchführung [...] verschicken. Außerdem gibt es auf den Online-Kanälen der Kammer eine Videobotschaft mit einem Gruß- wort des Kammerpräsidenten und des Hauptgeschäftsführers. Die Jungmeisterinnen und Jungmeister sind [...] . Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die Jungmeisterin- nen und Jungmeister des Meister- feierjahrgangs 2020 der Hand- werkskammer Reutlingen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Auf Dauer engagiert Was