Suchergebnisse

1-1 waitfor delay '0:0:15' --

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 2143.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    und Gesundheit geschützt werden. Im Fall einer möglichen Gesundheitsgefährdung des Auszubildenden – insbesondere bei einer nachweislich Corona-relevanten Vorerkrankung (vgl. Bestimmung der [...] innerhalb Deutschlands nicht bekannt. Aber auch unabhängig davon sollte der Ausbildende mit Blick auf die ihm obliegende Fürsorge- pflicht gemäß § 14 Absatz 1 Nr. 5 BBiG das Gefährdungsrisiko für den [...] Anweisung geschlossen werden muss (z. B. Friseure)? Die Ausbildung muss so lange wie möglich aufrechterhalten werden. Dies ist u. U. für eine kürzere Zeit auch ohne Öffnung des Betriebes für Kunden

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmensdaten auf solchen Fake-Seiten im Internet preiszugeben. "Nutzen Sie für die Stellung der Anträge auf Soforthilfe ausschließlich die Internetseiten von offiziellen Landesstellen. Dies sind Ministerien und Landesförderbanken mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern" so der Sprecher des LKA Baden-Württemberg. Soforthilfe für Betriebe: Alle Informationen für [...] Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor Internetseiten, auf denen in Bedrängnis geratene Unternehmen aufgefordert werden, das dortige Formular mit Daten auszufüllen und anschließend

  3. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    erforderlich). wer das Portal bereits nutzt, kann den kom- pletten Vorgang auch elektronisch abwickeln. Steuerstundung das Finanzministerium des Landes will die Liquidität der Betriebe sichern, die unter den [...] kontakte zu regionalen Arbeitsagenturen 3 Soforthilfe des landes: Infos und kontakte 5 Steuerstundung: Infos und regionale kontakte Finanzämter 1 2 Soforthilfe das ministerium für wirtschaft, Arbeit [...] Deutschland weiter aus. Täglich, ja fast stündlich, ändern sich Zahlen, Daten und Fakten: Geschäfts- schließungen bundesweit und Aus- gangsbeschränkungen engen nicht nur den individuellen Bewegungs-

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    begonnen. Die Bilanz der Handwerkskammer Reutlingen zum 31. Dezember 2019 verzeichnet einen Rückgang von 219 Neuverträgen gegenüber dem Vorjahr. In den fünf Landkreisen des Bezirks werden insge- samt 4 [...] ausbildungsstärksten Beruf des Holzgewerbes, dem Tischler/Schreiner, aus. Hier mussten alle Landkreise einen, teilweise sehr starken, Rückgang hinnehmen: Landkreis Reutlingen (-58,1 Prozent), Landkreis Tübingen (-10.7 [...] Jahresvergleich Gesamtbestand von 2017 bis 2019 nach Berufsfeldern – 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – Landkreisvergleich in

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitnehmer/-innen des Baugewerbes wird das Kurzarbeitergeld in der Schlechtwetterzeit vom 01.12. bis 31.03. in Betrieben des Bauhauptgewerbes, des Dachdeckerhandwerkes und des Garten-, Landschafts- und [...] Arbeitnehmer/-innen, deren Kinder sich im Aus­ land aufhalten Möglichst Bescheinigung des Finanzamtes, dass ein Steuerfreibetrag für den Unterhalt mindestens eines Kindes i.S. des § 32 Abs. 1, 4 und 5 Einkommen [...] Kurzarbeit mit dem Betriebsrat schriftlich zu vereinbaren. Ihr Arbeit­ geber wird anhand des Tarifvertrages oder der Einzel­ arbeitsverträge beurteilen, unter welchen Vorausset­ zungen eine Verkürzung der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitnehmer/-innen des Baugewerbes wird das Kurzarbeitergeld in der Schlechtwetterzeit vom 01.12. bis 31.03. in Betrieben des Bauhauptgewerbes, des Dachdeckerhandwerkes und des Garten-, Landschafts- und [...] Arbeitnehmer/-innen, deren Kinder sich im Aus­ land aufhalten Möglichst Bescheinigung des Finanzamtes, dass ein Steuerfreibetrag für den Unterhalt mindestens eines Kindes i.S. des § 32 Abs. 1, 4 und 5 Einkommen [...] Kurzarbeit mit dem Betriebsrat schriftlich zu vereinbaren. Ihr Arbeit­ geber wird anhand des Tarifvertrages oder der Einzel­ arbeitsverträge beurteilen, unter welchen Vorausset­ zungen eine Verkürzung der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    die Pandemie entstanden ist und von den Möglichkeiten der seitens des Bundes und der Länder geschaffenen Mechanismen sowie sonstigen Unterstützungs- und Hilfsmaßnah- men zur Ausstattung der Betriebe [...] des Unternehmens gestundet werden, ist ein Stundungsantrag an jede dieser Krankenkas- sen zu stellen. Wer hat den Antrag auf Stundung der Beiträge zu stellen? Beitragsschuldner von [...] sonstige Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen geschaffen. Hierzu gehören beispielsweise die Regelungen zum Kurzarbei- tergeld sowie Fördermittel und Kredite, die unter der Federführung des Bundesministeriums

  8. Ausbildungs-Ass 2020 gesucht

    Datum: 13.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mit dem Preis ehren die Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen mit den Junioren des Handwerks und weiteren Partnern, Unternehmen, Initiativen und Schulen für ihr besonderes Engagement in Sachen Ausbildung. Das Ausbildungs-Ass wird in den Kategorien Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Ausbildungsinitiativen vergeben. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020. In den drei Kategorien erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Bewerbungen können online unter www.ausbildungs-ass.de eingereicht werden. Hier

  9. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralfachverbände Regionale Handwerkskammertage Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks Auszubildende und [...] ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Ansprechpartner: Frau [...] Anspruch genommen werden kann. Da dies zwar grund- sätzlich möglich ist, faktisch die Hindernisse jedoch hoch sind, fordert der ZDH mit Nachdruck von der Politik eine deutliche Verbesserung des Zugangs

  10. zdh_rs_kurzarbeit-azubis.pdf

    Datum: 26.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralfachverbände Regionale Handwerkskammertage Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen des Handwerks Auszubildende und [...] ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Ansprechpartner: Frau [...] Anspruch genommen werden kann. Da dies zwar grund- sätzlich möglich ist, faktisch die Hindernisse jedoch hoch sind, fordert der ZDH mit Nachdruck von der Politik eine deutliche Verbesserung des Zugangs