Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 603.

  1. Um Nachwuchs werben

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    im Betrieb um und informieren sich vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten. Der Aufwand habe sich für das Unternehmen bereits ausgezahlt, berichtet Heydasch. „Einen unserer Lehrlinge haben wir auf diesem

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Für Reinhard Klumpp bringt Christian Rapp alles mit, was von einem Auszubildenden im Handwerk erwartet werden kann: „Er ist zuverlässig, engagiert, pünktlich, handwerklich sehr begabt und freundlich z

  3. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Andreas. Zum Team gehören noch drei Gesel- len und vier Lehrlinge. Zwei söhne im Betrieb Die beiden Söhne haben sich nach der Lehre im elterlichen Betrieb mit zertifizierten Fortbildungsmaßnah- men [...] (von links nach rechts). Foto: pr „Ein Glücksfall“ Dmitriy Gaan ist Lehrling des Monats März 2017 Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Dmitriy Gaan aus Hai- gerloch als „Lehrling des Monats“ im März [...] Familienvater im dritten lehrjahr Und für ihn ist jedenfalls klar, dass er sich mehr Lehrlinge mit dieser Ar- beitseinstellung wünscht. „Es war wirklich ein Glücksfall, dass er bei uns um eine Helferstelle

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    aller Hindernisse, die sich auch durch die sprachlichen Unterschiede ergeben“, meint Timo Haser. Und für ihn ist jedenfalls klar, dass er sich mehr Lehrlinge mit dieser Arbeitseinstellung wünscht. „Es war

  5. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Weise ist „Lehrling des Monats“ Februar 2017 Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Dominik Weise aus Pfullingen als „Lehrling des Monats“ im Februar 2017 ausgezeichnet. Der 25-Jährige wird bei der Holz [...] - lingen. Dr. jur. Joachim Eisert gratu- lierte als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Rainer Ulrich, stellvertretender Obermeister seiner Innung, bildet derzeit zwei Lehrlinge im Bereich Rainer

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    „Matheo ist sehr ehrgeizig und setzt sich Ziele, die er auch erreicht“, charakterisiert Ausbilder Riester seinen Lehrling. Aufgeweckt sei er, interessiert und immer einsatzfreudig. Die Noten in der Berufsschule seien durchweg sehr gut, so der Handwerksmeister. Im Betrieb übernehme er gerne Verantwortung und habe sich solide fachliche Qualifikationen erarbeitet. Deshalb wundert es nicht, dass Matheo schon [...] . Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine

  7. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    > Bildung Beratung Bildungsakademie Eine starke Frau Ivana Filipovic ist Lehrling des Monats Januar 2017 Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Ivana Filipovic aus Reut- lingen als „Lehrling des [...] Lehrlinge und der Lehrjahre unterein- ander stärken, so Scherrmann weiter. Das habe sich unter anderem bei einer Aktion gezeigt, die ihm persön- lich besonders am Herzen liege. Er ermuntere die Lehrlinge [...] erfolgreiche Aktion habe im Übrigen auch schon Früchte getragen. Erst kürzlich habe ein Lehrling die Mittei- lung bekommen, dass er als Stamm- zellenspender geeignet sei; abschlie- ßende Untersuchungen liefen

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden, meint Harald Herrmann: „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte

  9. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , sondern sie könne Ihre Mitlehrlinge motivieren und den Zusammenhalt aller Lehrlinge und der Lehrjahre untereinander stärken, so Scherrmann weiter. Das habe sich unter anderem bei einer Aktion gezeigt, die ihm persönlich besonders am Herzen liege. Er ermuntere die Lehrlinge immer, Blut zu spenden. Ivana Filipovic sei von dieser Idee begeistert gewesen, und habe sich darüber hinaus Informationsmaterial [...] Lehrling die Mitteilung bekommen, dass er als Stammzellenspender geeignet sei; abschließende Untersuchungen liefen zurzeit. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe

  10. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Erläuterungen • Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen •