Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 44.

  1. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    Individualisierung mit Firmenna- men, Adresse und Betriebslogo. Es gibt sie in den unterschiedlichen Formaten als Anzeige in Zeitungen oder als Plakat und als Social-Me- dia-Posting (mit und ohne Logo). Ergänzend

  2. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    . Zu die- sem Umdenken will die Kampagne anstoßen. Alle Motive können wie üblich auch von Betrieben mit dem eigenen Logo sowie der eigenen Internetseite individualisiert werden. Sie stehen dazu in

  3. Neue Kampagne des Handwerks

    Datum: 07.02.2022

    Relevanz:
     
    31%
     

    will die Kampagne anstoßen. Die neuen Motive in der Übersicht Alle Motive können wie üblich auch von Betrieben mit dem eigenen Logo sowie der eigenen Internetseite individualisiert werden

  4. Relevanz:
     
    100%
     

    Im Werbeportal können Sie auf den Karten-Innenseiten Ihr Logo sowie einen personalisierten Text einfügen. Hinterher können Sie eine druckfertige Version Ihrer Karte kostenlos herunterladen oder sie alternativ kostenpflichtig über das Werbeportal drucken und an Ihren Betrieb versenden lassen. Zum Werbemittelportal Bitte beachten: Für die Nutzung des Werbemittelportals ist eine einmalige und kostenfreie Registrierung erforderlich.

  5. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    13%
     

    - dennähe erzeugt. Schon das Firmen- logo und ein Teamfoto reichen, um ein Dankeschön, Geburtstagsgrüße oder eine Stellenanzeige zu gestal- ten. So können auf vielfältigen Wegen, beispielsweise beim Besuch

  6. Relevanz:
     
    44%
     

    Klappern gehört sprichwörtlich zum Handwerk. Mit professioneller Werbung auf sich und seine Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen, ist für viele Handwerksbetriebe gleichwohl eine Herausforderung. Das neue Werbeportal der Imagekampagne unterstützt sie nun dabei. Kostenlos und schnell können Betriebe aus den Vorlagen im Design der Kampagne ihre eigene Werbung selbst erstellen. Plakate, Social-Media-Postings und sogar Kino-Spots können dazu mit dem eigenen Logo, Beschreibungstext und Betriebsdaten versehen werden. So profitieren Handwerksbetriebe gleichzeitig von der Sichtbarkeit der bundesweiten Kampagne

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    abgestimmtes Konzept Geeignete Instrumente: ó Eröffnungswerbung mit aktiver Pressearbeit ó Internet (Website, soziale Medien etc.) ó einheitliches Erscheinungsbild (attraktiver Name, einprägsames Logo [...] Werbeinstrumente im Handwerk sind ó Ansprechendes und aussagekräftiges Logo mit hohem Wiedererkennungseffekt ó Durchgängige Beschriftung von Fahrzeugen und Anhängern ó Einheitliche Firmenkleidung mit

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    abgestimmtes Konzept Geeignete Instrumente: ó Eröffnungswerbung mit aktiver Pressearbeit ó Internet (Website, soziale Medien etc.) ó einheitliches Erscheinungsbild (attraktiver Name, einprägsames Logo [...] Werbeinstrumente im Handwerk sind ó Ansprechendes und aussagekräftiges Logo mit hohem Wiedererkennungseffekt ó Durchgängige Beschriftung von Fahrzeugen und Anhängern ó Einheitliche Firmenkleidung mit

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    abgestimmtes Konzept Geeignete Instrumente: ó Eröffnungswerbung mit aktiver Pressearbeit ó Internet (Website, soziale Medien etc.) ó einheitliches Erscheinungsbild (attraktiver Name, einprägsames Logo [...] Werbeinstrumente im Handwerk sind ó Ansprechendes und aussagekräftiges Logo mit hohem Wiedererkennungseffekt ó Durchgängige Beschriftung von Fahrzeugen und Anhängern ó Einheitliche Firmenkleidung mit

  10. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    13%
     

    bei der Azubisuche. Mit den seit April im Werbeportal verfügbaren Sprüchen können Unternehmen potenzielle Auszubildende auf sich aufmerksam machen. Die Motive können mit Logo, Adresse und Text