Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 53.

  1. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Michaela Lundt, Koordinatorin der Initiative bei der Handwerks- kammer Reutlingen, freute sich über „ihre“ Schützlinge und sparte nicht mit Lob, denn alle von ihnen sind ehrenamtlich unterwegs – häu- fig

  2. Voller Einsatz fürs Handwerk

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    23%
     

    . Michaela Lundt, Koordinatorin der Initiative bei der Handwerkskammer Reutlingen, freute sich über „ihre“ Schützlinge und sparte nicht mit Lob, denn alle von ihnen sind ehrenamtlich unterwegs – häufig auch

  3. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Tourismus Baden-Württemberg gefördert. Kontakt: Michaela Lundt, Tel. 07121/2412- 270, E-Mail: mentorinnen@hwk-reutlingen. de, www.hwk-reutlingen.de/ mentorinnen-netzwerk Der persönliche Austausch zählt

  4. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    mindestens zwei Termine im Jahr. Die Abstimmung der Termine mit Schulen und Botschaftern über- nimmt die Projektkoordinatorin. Bei Interesse melden bei: Michaela Lundt, Tel. 07121/2412-270, E

  5. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    und Trinken die entspannte Atmosphäre unterei- nander. Michaela Lundt und Michael Wit- tich, Koordinatoren der Initiative bei der Handwerkskammer Reutlingen, fanden nicht genug lobende Worte, um

  6. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    seiner Intention, bei der Initiative „Ausbil- dungsbotschafter“ mitzumachen. Interessierte wenden sich an Michaela Lundt oder Sabine Egloff, Projektkoordinatorinnen, Tel. 07121/2412-270, -271, E

  7. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Ausbildungsbotschafter an Elternabenden und Informationsveranstal- tungen für die duale Ausbildung werben. Neue Botschafter sind herzlich willkommen. Interessierte wenden sich an Michaela Lundt oder Sabine Egloff

  8. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    Perspektiven im Betriebs?“ gemeinsam erarbeitet. Und auch der anschließende Bericht von Michaela Lundt, Koordinatorin „Initiative Aus- bildungsbotschafter“, begeisterte die Frühstücker. Lundt erzählte, wie

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    ich Auszubildenden Perspektiven im Betrieb“ gemeinsam erarbeitet. Und auch der anschließende Bericht von Michaela Lundt, Koordinatorin „Initiative Ausbildungsbotschafter“ begeisterte die Frühstücker. Lundt erzählte, wie Betriebe Jugendliche erreichen und für Handwerksberufe begeistern können. Damit stieß sie bei den Zuhörern auf offene Ohren, denn die Suche nach geeigneten Azubis gestaltet sich

  10. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    unvorbereitet zu ihren Einsätzen geschickt, sie werden in zwei bis fünf Sit- zungen von den Ausbildungsberatern der Kammer fit ge- macht für ihre Aufgabe an den Schulen. Kontakt: Michaela Lundt, Koordinatorin Ausbildungsbotschafter, Tel. 07121/2412-270, E-Mail: michaela.lundt@hwk-reutlingen.de EHRUNGEN Firmenjubiläen Die Handwerkskammer Reutlingen konnte anlässlich eines Firmenjubi- läums an diese Handwerksbetriebe