Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 982.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Erhältlich sind die beiden Motive "Auch zum Fest wird jede Hand gebraucht“ und "Jetzt wird erst mal gebacken, geschmückt und gefeiert", welches das neue Kampagnenmotto "Zeit, zu machen" bereits beinhaltet. Die technischen Daten: Die Klappkarten werden im Format 105 x 210 mm auf hochwertigem 1Pluspapier glänzend gedruckt (Grammatur: 250 g/m²). Das Gewicht beträgt zwölf Gramm pro Exemplar. Klappkarten, Vorlagen für Druck und Social Media Wer zusätzlich das Firmenlogo oder einen Eindrucktext verwenden will, findet die Motive ebenfalls im Werbemittelportal und kann mit wenigen Klicks seine

  2. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vorsitzender AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Überbetriebliche Ausbildung Überbetriebliche Ausbildungs­ lehrgänge in den Ausbildungsbe­ rufen Maler/in und Lackierer/in, Werksteinhersteller/in, Metall­ bauer [...] Schreiben vom 10. August 2023, Aktenzeichen WM42-42-313/77 den Beschluss der Vollversamm­ lung vom 17. Juli 2023 für die Überbetriebliche Ausbildungs­ lehrgänge in den Ausbildungsbe­ rufen Maler/in und [...] German Craft Skills“ (vor­ mals: „Praktischer Leistungswettbe­ werb“) und Europas größter Berufs­ wettbewerb bietet jungen Handwer­ kerinnen und Handwerkern eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu

  3. Relevanz:
     
    52%
     

    Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Maler*in und Lackierer*in Übergangsphase bis Ende 2024 Maler [...] Oberflächen an Stahlträgerkonstruktionen BA TÜ HK RT HK RT MBK3/04 1 Instandsetzung von Betonoberflächen BA TÜ HK RT HK RT Ab 2025 Spätestens ab 2025 Maler*in und Lackierer

  4. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Brunnenbauer 8 Steinmetzen und Steinbildhauer 9 Stuckateure 10 Maler- und Lackierer 11 Gerüstbauer 12 Schornsteinfeger 13 Metallbauer 14 Chirurgiemechaniker 15 Karosserie- und Fahrzeugbauer 16 [...] Kälte- und Schallschutzisolierer 7 Brunnenbauer 8 Steinmetzen und Steinbildhauer 9 Stuckateure 10 Maler- und Lackierer 11 Gerüstbauer 12 Schornsteinfeger 13 Metallbauer 14 Chirurgiemechaniker 15

  5. Kammersieger_2023.pdf

    Datum: 20.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Metzgerei Steinhart GmbH in 72501 Gammertingen Malerin und Lackiererin Lea Heß in 72582 Grabenstetten bei Jürgen Scheu Maler- + Lackierbetrieb in 72582 Grabenstetten Bäcker Moritz Bayer in 72124 [...] Jäckle Glasermeister in 72275 Alpirsbach Malerin und Lackiererin Sarah Widmann in 72358 Dormettingen bei Maler Jetter GmbH in 72348 Rosenfeld Feinwerkmechaniker Colin Geiger in 72401 Haigerloch bei [...] Mosaiklegermeister in 72584 Hülben Maler und Lackierer Fatah Gholizadeh in 72124 Pliezhausen bei Kimmerle Objekt-Ausbau GmbH Gerüstbau, Stuckateur-, Maler- + Lackierbetrieb in 72766 Reutlingen

  6. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    versteht. Er erledigt die ihm über- tragenen Arbeiten immer zuverlässig, schnell, aber äußerst sorgfältig. Bei ihm bedarf es keiner zweiten Erklä- rung. Wenn mal ein Fehler passiert, Das Thema Tiefbau [...] Maler- und La- ckierbetrieb J. + S. Müller GmbH in Horb a.N. 15 Jahre ț Sascha Caluser, Elektromeister für Energie- und Gebäudetechnik aus Glatten, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Jochen Haas, Brandmeldetechniker aus Loßburg, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Heinz Köhler, Mitarbeiter im Fahr- dienst aus Freudenstadt, bei Auto Kohler KG in Freudenstadt ț Nino Moosmann, Maler und Lackie- rer aus Horb

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    allen im Betrieb gut versteht. Er erledigt die ihm übertragenen Arbeiten immer zuverlässig, schnell, aber äußerst sorgfältig. Bei ihm bedarf es keiner zweiten Erklärung. Wenn mal ein Fehler passiert, dann

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg schreibt zum 21. Mal einen Umweltpreis für Unternehmen aus, die sich im Umweltschutz engagieren. Zusätzlich wird ein Jurypreis „Herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit“ ausgelobt. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 70.000 Euro dotiert, das mit jeweils 10.000 Euro auf die Sieger in sechs Unternehmenskategorien und den Preisträger des Jurypreises verteilt wird. Das Preisgeld muss für Maßnahmen im Umweltschutz eingesetzt werden. Ein Preis für kleine und mittlere Handwerksbetriebe Teilnehmen können

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    kommen. Und im Team zu arbeiten. „Wir albern schon gerne rum – das mag ich!“ Jeder Tag ist anders: Mal viele kleine Kundendienstaufträge, mal Tageseinsätze und manchmal zwei Wochen am Stück auf einer [...] einfach mal arbeiten und Erfahrungen sammeln. Denn auch nach der Ausbildung hat man noch lange nicht ausgelernt“, ist sie überzeugt. „Später kann ich immer noch weitersehen.“ Die Berufsaussichten sind auf

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    machte sie im Jahr 2017 in Oberndorf am Neckar. Ihre Entscheidung, nicht Lehramt zu studieren, sondern ins Handwerk zu gehen, hat sie nie bereut. „Ausschlagge- bend war, dass ich mir noch- mals klar [...] vielleicht hat er dann auch mal wieder Zeit für sein altes Hobby – an seinen Oldtimern zu schrauben: „Der Traum schlummert natürlich noch!“ Drei auf einen Streich Vor einem halben Jahr hat Peter Salzer [...] Kurse, da gibt es noch viel zu entde- cken“, berichtet sie. Irgend- wann will sie auch den Meis- ter machen. „Aber ich habe keine Eile, in den nächsten Jahren möchte ich erst ein- mal mein Wissen