Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 226.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    den Baustellen mit. „Das ist schon meins!“, hat sie dann fest- gestellt. Vor allem das Arbeiten im Team und an der frischen Luft gefiel ihr. Schwindelfrei war sie schon immer, „was man lernen muss, ist [...] umzuge- hen, Bitumenbahnen zu verlegen, Dämmungen anzubringen, Ziegel zu verlegen und vieles mehr. Arbeiten unter freiem Himmel Als Dachdecker ist man in erster Linie im Freien tätig. „Mein erster Sommer [...] auf Köpfchen und handwerkliches Geschick an.“ Längst schon müssen die Ziegel nicht mehr von Hand aufs Dach getragen werden, das erledigt ein Kran. „Meiner Meinung nach kann man das als Mädel gut

  2. Relevanz:
     
    16%
     

    hatte Michael Seeger keine Lust mehr aufs Lernen. „Ich wollte was schaffen“, er- zählt der heute 32-Jährige. Also absolvierte er mehrere Praktika in Handwerksbetrieben und entschied sich für eine Schrei [...] Sie entschied sich, erst einmal das Abitur zu machen. In den Ferien arbeitete sie im Betrieb und auf den Baustellen mit. „Das ist schon meins!“, hat sie dann festgestellt. Vor allem das Arbeiten im Team [...] unter freiem Himmel Als Dachdecker ist man in erster Li- nie im Freien tätig. „Mein erster Sommer auf dem Dach war extrem hart“, berichtet Julia Peetz. „An Temperaturen von 40 Grad ge- wöhnt man sich nie

  3. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    15%
     

    elektronischen Weg nutzen, darauf achten, nicht die auf der Internetseite aufgeführte allge- meine E-Mail-Adresse zu verwen- den und regelmäßig die Passwörter ändern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die [...] bilde ich mich laufend weiter und halte mein technisches Wissen immer auf dem neuesten Stand. Davon profitiert natürlich auch die tägliche Arbeit im Betrieb.“ Foto: privat Daniel Buck, öffentlich [...] normgerecht umgesetzt wurden, helfe ich gerne mit einem Gutachten weiter. Mit der Handwerkskammer Reutlingen habe ich dabei einen verlässlichen Partner an meiner Seite, der mich jederzeit auch bei kniffligen

  4. Relevanz:
     
    30%
     

    kann das Gesamtbild einer Person komplett verändern“, staunt die Auszubildende. „Meine Arbeit wird nie langweilig, ich liebe die Abwechslung zwischen Haarschnitten, Balayage- und Färbetechniken.“ Ihre [...] vorstellen, mich noch zum Make-up Artist weiterzubilden. Ursprünglich wollte ich nach der Ausbildung zur Friseurin noch eine Ausbildung zur Maskenbildnerin hinterherschieben. Doch mein derzeitiger Beruf [...] , präsentiert aktuelle Trends und setzt die Kanäle mittlerweile auch erfolgreich bei der Mitarbeitersuche ein. Die Ausbildung liegt Madunovic besonders am Herzen. „Mir ist es wichtig, mein Wissen und die

  5. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    ausgeschrieben Handwerksbetriebe und Wis-senschaftsakteure aufge-passt: Der „Seifriz“-Preis für Innovation und Technologietrans- fer startet in eine neue Runde. Damit setzt der renommierte Wett- bewerb seine [...] darauf, gemein- sam die Zukunft des Handwerks in der Region zu gestalten. Auch möchte ich meinem Vorgänger danken, der hervorragende Arbeit geleistet und eine solide Grundlage für mich geschaffen hat [...] befürchtet haben: Groß- unternehmen, die unter dieses Gesetz fallen, lassen sich von ihren kleineren Zulieferern, zu denen auch Handwerksbetriebe gehören, vertrag- lich zusichern, dass die von ihnen

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Herausforderungen zuversichtlich entgegen: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen und darauf, gemeinsam die Zukunft des Handwerks in der Region zu gestalten. Auch möchte ich meinem Vorgänger danken, [...] Ausbildungsberufen. Sorgen trotz Frühjahrsbelebung „Das Frühjahr hat die Erwartungen der Handwerksbetriebe in der Region erfüllt. Zwei Drittel waren mit ihrer Geschäftslage rundum zufrieden. Die Prognose fällt [...] ihren kleineren Zulieferern, zu denen auch Handwerksbetriebe gehören, vertraglich zusichern, dass die von ihnen zugelieferten Komponenten ebenfalls unbedenkliche Lieferketten aufweisen. Sollte das

  7. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    18%
     

    Stadt Gammertingen Bebauungsplan „Reiser-Stoll- Areal“ im beschleunigten Verfah- ren gemäß § 13a BauGB. Handwerksbetriebe, die von den Planun- gen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich [...] Schweißen und die Bearbeitung von Metall haben mir während der drei Jahre großen Spaß gemacht und durch mein Interesse an großen Stahlbau- ten bin ich auf den Beruf des Metall- bauers der Fachrichtung [...] knifflig und benötige viel Konzentration, so der Auszubildende. „Ich würde sagen, man benötigt in meinem Beruf immer weniger Muskelkraft, sondern mehr Köpfchen, denn zahlreiche techni- sche Innovationen

  8. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    15%
     

    Gedan- ken über meine Zukunft gemacht.“ Die Reaktionen der Jugendlichen auf ihren Beruf fielen unterschiedlich aus. Das mache den Austausch span- nend. Manche reagierten ablehnend, manche seien [...] Arbeit. Foto: Schneider Macht Praktika. Und nehmt so viel mit, wie es geht.“ Lisa Rösler Ausbildungsbotschafterin Mit 16 Jahren habe ich mir auch nicht viele Gedanken über meine Zukunft gemacht [...] es genug zu tun. Allerdings haben viele Handwerksbetriebe über Generatio- nen hinweg die Wirtschaft, die Gesellschaft, die Alltags- und Sach- kultur und nicht zuletzt das techni- sche Können an

  9. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerksbetrieb neue Verfahren, Produkte oder Kon- zepte entwickeln, dann sind Sie richtig beim Innovationspreis der Kreisspar- kasse Reutlingen. Foto: KSK Reutlingen „Mir macht es Spaß, etwas zu erklären“ Noah [...] allge- mein zu werben. Schließlich könnte das Image besser sein. Er empfiehlt Jugendlichen, sich die Berufe, die in Frage kommen, einfach mal näher anzuschauen und einen Blick in die Praxis zu wagen. [...] . Juli 2023 möglich unter www.ch-award.de/gesun- des-handwerk. Dort befindet sich auch ein Erfas- sungsbogen, anhand dessen die Handwerksbetriebe ihr betriebli- ches Gesundheitsmanagement bewerten

  10. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    17%
     

    die staatliche Förderung der Energiewende in Privathaushalten sein. Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reut­ lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften [...] . Foto: Stockfotos_MG/Adobe Stock KURZ UND BÜNDIG Krankmeldungen auf Höchststand Vergangenes Jahr erreichte der Krankenstand in baden­württem­ bergischen Handwerksbetrieben mit 6,2 Prozent einen [...] im Familienbetrieb vor. Fotos: Handwerkskammer Klimaschutz war kein Kriterium bei meiner Berufswahl. Aber er spielt natür- lich eine wichtige Rolle in unserer Branche.“ Ruben Schaap