Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1190.

  1. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    , nicht ungetrübt, denn sie finden kaum noch qualifizierte Mitarbeiter. Erste Station von Herrmann und Eisert, die von Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der [...] und einer CNC-Fräse. Zwölf Mitarbeiter sind aktuell im Unternehmen beschäftigt. Angesichts der guten Auftragslage könnten es durchaus mehr sein. Doch woher sol- len die kommen? Der Betrieb bildet [...] absehbarer Zeit muss sich der Betrieb wieder auf die Suche begeben. Ein langjähriger Mitarbeiter und Spezialist für Karosseriearbeiten geht in den Ruhestand. Auf Stellenanzeigen wird Oberle vermutlich

  2. Maßgeschneidert

    Datum: 01.08.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    wird man sie noch häufiger antreffen. Aktuell besucht sie einen Lehrgang zu Schnitttechniken in der Herrenmode. Auch in diesem Jahr waren wieder mehrere Mitarbeiterinnen der Fa. Boss in der Klasse

  3. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    von Hard- und Software, Lizenzgebühren, Aufwendungen für die Datenmigration und die Qualifi- zierung von Mitarbeitern durch ex- terne Dienstleister. Die Darlehen lie- gen zwischen 10.000 und 100 [...] „Mitarbeiter? Find’ ich, halt’ ich!“ – Folge 9: Personalentwicklung strategisch planen In unserer heutigen schnelllebigen Zeit wird es zunehmend wichtig, sich über die langfristige Ausrichtung des Betriebs und seiner Mitarbeiter Ge- danken zu machen. Nichtsdestotrotz scheuen viele Handwerksunterneh- men den strategischen Diskurs, mit dem sie viel Arbeit und Zeitaufwand verbinden. Warum es sich lohnt

  4. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    bleibt der Beschäftigungsaufbau deutlich hinter den Pro- gnosen vom ersten Quartal zurück. Damals woll- ten 15 Prozent der Betriebe weitere Mitarbeiter einstellen. Herrmann überrascht diese Entwick [...] „Feinschmecker“ zeichnete ihr Atelier als eines der 500 besten Cafés in Deutschland aus. Heute beschäftigt sie elf Mitarbeiter und bildet re- gelmäßig aus. Neben dem Backen hat Schetter noch eine wei- tere [...] Ausg. 14 | 20. Juli 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Vorsorge ist wichtig und kann spaß ma- chen: die Mitarbeiter

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    dem Schweißfachingenieur und den Fertigungsmitarbeitern. Durch die internationale Anerkennung erleichtert die Qualifikation zum Schweißfachmann die Aufnahme einer Tätigkeit nicht nur im In- sondern auch

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Mitarbeiter einstellen. Herrmann überrascht diese Entwicklung nicht. Ursache sei der Mangel an Fachkräften, der sich längst zu einem Wachstumshemmnis entwickelt habe. „Viele Unternehmen suchen händeringend [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,2 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus.

  7. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schmid-Förster vom Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg Mehr Geld in der Tasche des Mitarbeiters und der Arbeitgeber profitiert auch davon? Wie es funktio- niert und was Arbeitgeber dabei beachten [...] - haltsextras, die steuer- und sozialabgabenfrei beim Mitarbeiter ankommen. Dazu zählen Fahrt- kostenzuschüsse, ein Smartphone zur privaten Nutzung, Tankgutscheine oder Zuschüsse zur Kin- derbetreuung. Zwei [...] zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gezahlt werden. dHZ: Was hat der Arbeitgeber davon? schmid-Förster: Arbeitnehmer, die netto mehr in der Tasche haben, sind zufriedenere Mitarbeiter. Allein

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Digitalisierungsprämie richtet sich an Unternehmen sowie Freiberufler mit maximal 100 Beschäftigten. Gefördert werden betriebliche Digitalisierungsvorhaben, wie zum Beispiel die Digitalisierung von Produktionsabläufen und Verfahren, von Produkten und Abläufen oder Investitionen in die IT-Sicherheit. Darunter fallen die Anschaffung von Hard- und Software, Lizenzgebühren, Aufwendungen für die Datenmigration und die Qualifizierung von Mitarbeitern durch externe Dienstleister. Die Darlehen liegen zwischen 10.000 und 100.000 Euro. Die KfW-Förderbank verbilligt den Sollzinssatz für die gesamte Laufzeit

  9. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    21%
     

    Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen : 101 Personen (einschließlich Teilzeitkräften

  10. Relevanz:
     
    11%
     
    Foto: Daniel Berkmann / Fotolia

    Auf die Bewertung hatte sich die grün-schwarze Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag verständigt. Unternehmer können sich online beteiligen, ihre betrieblichen Erfahrungen mitteilen und Anregungen zur Verbesserung geben. Die Befragung richtet sich an die Geschäftsführung und an die mit Bildungszeitgesuchen betrauten Mitarbeiter. Durchgeführt wird die Befragung vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH in Nürnberg. Teilnehmer müssen sich vorab registrieren lassen und erhalten anschließend einen Link auf die Befragung. Registrierung