Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 591.

  1. Relevanz:
     
    44%
     

    nach in den Griff bekommen? 8. Digitale Hilfsmittel sind in der Reparaturlackierung angekommen. Machen Sie sich schlau. www.standox.com STANDOX IQ / Farbtonmessgerät BYK Gardner

  2. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    44%
     

    ? In diesem Jahr führt der vierwöchentliche Aufenthalt nach Italien, Spanien, Irland und Dänemark. Das Auslandpraktikum wird durch das EU-Berufsbildungsprogramm Erasmus + Berufsbildung bezuschusst. Es fällt ein Eigenanteil zwischen 330,00 Euro und 450,00 Euro an, in Abhängigkeit von Zielland und Unterbringung. Die erste Woche im Gastland ist für einen Intensiv-Sprachkurs reserviert. Danach schauen sich

  3. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    sollen. Diese sind in einer betrieblichen Anweisung durch den Unternehmer festgelegt. Die Kursteilnehmer werden auf die Gefahrenquellen im Umgang mit elektrischem Strom hingewiesen und wissen, welche Maßnahmen bei Stromunfällen einzuleiten sind. Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab, in der die erfor- derlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis nachzuweisen sind. Nach erfolgreicher Prüfung [...] für diese Weiterqualifizierung ist eine abge- schlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Ausbildungsberuf. Hinweis der Kursverwaltung: Die Freischal- tung, Absicherung und Feststel

  4. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    langfristig halten möchte, muss nicht nur seine Arbeit- geberattraktivität nach außen zeigen, sondern auch intern umsetzen. Laura Holder, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Hand- [...] .hwk-reutlingen.de/personal Gute Stimmung mit Einschnitten Konjunkturumfrage: Nach zwei Corona-bedingten negativen Quartalen sind die Handwerksbetriebe in der Region mit dem abgelaufenen Sommerquartal generell zufrieden D ie [...] letzten Jahr erwar- tet dennoch jeder vierte Betrieb eine Verbesserung der Geschäftslage. „Nach dem Shutdown im Frühjahr blicken unsere Unternehmen wieder etwas optimistischer in die Zukunft. Dennoch

  5. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ingenieurstudium S chon relativ früh stand für Ronja Günter fest, dass sie eine Ausbildung zur Zim- merin macht. Nach dem Abi- tur und einem Freiwilligen Sozialen Jahr hat sie sich für das „Biberacher Modell“ [...] .“ Begehrte Fachkräfte elf maßschneiderinnen haben ihre meisterprüfungen abgelegt nach der Weiterbildung an der Metzinger Gewerblichen Meis-terschule haben elf Maß- schneiderinnen ihre Meisterprüfun- gen [...] Meistermodelle in diesem Jahr besonders ansprechend und qualitativ hervorragend gewesen seien. „Das liegt mitunter auch daran, dass fünf meiner Schülerin- nen nach der dreijährigen Maß- schneiderausbildung in

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    -Einstellungen Die Holzblasinstrumentenmacherin Bronwyn kam aus Australien nach Deutschland, um eine Ausbildung zur Holzblasinstrumentenmacherin zu machen. Sie wurde zweite Bundessiegerin und beginnt demnächst ihren Meisterkurs – um sich dann anschließend vielleicht in Australien selbstständig zu machen. Inhalt

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    , dass die Meistermodelle in diesem Jahr besonders ansprechend und qualitativ hervorragend gewesen seien. „Das liegt mitunter auch daran, dass fünf meiner Schülerinnen nach der dreijährigen [...] . Nach ihrer Ausbildung als Textil- und Modeschneiderin hat sie den Meister in Teilzeit gemacht, was bedeutete, dass sie neben der Schule noch arbeiteten ging. Als Meistermodell fertigte sie einen Overall mit einer passenden Jacke an. Ihr Können bei der Ziertechnik zeigte sie mit einer Smogstickerei an Handgelenksstulpen. Im einjährigen Vorbereitungskurs an der Gewerblichen Schule Metzingen wurde

  8. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    verzeichnen deutliche Auftragsrückgänge d ie Corona-Krise macht den Handwerksbetrieben in der Region zu schaffen. Nach einer Umfrage der Hand- werkskammer Reutlingen verzeich- neten rund 40 Prozent der [...] Stimmung eintrübt, war angesichts der pandemiebeding- ten Maßnahmen, von der zahlreiche Unternehmen direkt und mittelbar betroffen waren, nicht anders zu erwarten. Auch nach der Öffnung sind diese Betriebe noch ein ganzes Stück vom Normalbetrieb entfernt. Allerdings ist nicht jeder Betrieb gleich stark betroffen. Die Entwick- lung fällt je nach Branche unter- schiedlich aus“, kommentiert Präsi

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Was macht eigentlich ein Dachdecker, der vom Dach gefallen ist? Was macht eine Floristin, die auf Grund von Rückenproblemen nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten kann? Wie startet eine Mutter nach der [...] Arbeitsagentur Sigmaringen, ihr zu. Mittlerweile können 561 Teilnehmer auf eine erfolgreiche Umschulung in Sigmaringen zurückblicken. Davon haben über 80 Prozent direkt nach der Maßnahme eine Arbeitsstelle [...] Lebensabschnitt, hier sehe ich meine Zukunft.“ Der 49-jährige Riedlinger musste sich nach einem schweren Unfall neu orientieren. Susanne Stehle, Leiterin des kaufmännischen Trainingszentrums, ist stolz auf jeden

  10. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    - tungskurse weiterhin als Vollzeit- und Teilzeitkurs. Den Auftakt macht die Bil- dungsakademie Sigmaringen, die am 27. Juli 2020, 17.30 Uhr, eben- falls online über das neue Kursan- gebot informiert. Nach [...] ich auch ein wenig stolz auf mein Geschaffenes, und wenn der Kunde sich freut, dann bin ich sehr glücklich.“ Der angehende Schreiner, der nach seiner Ausbildung bei sei- nem Ausbildungsbetrieb als [...] Kassensysteme über eine zertifi- zierte Sicherheitseinrichtung ver- fügen. Die Kulanzfrist für Nach- rüstungen, die Unternehmen mit Blick auf die aufwändige Umstel- lung eingeräumt worden ist, läuft am 30