Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 591.

  1. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Hochsteckfrisuren gelten als Spezialität des Metzinger Salons. Nach 15 Jahren in Miete war der 1. Dezember 2007 ein Meilenstein in der Geschichte des Salons. Dann nämlich öffnete Martina Bösch zum ersten Mal [...] Praktische Unter- stützung für Hand- werksbetriebe im Wettbewerb um qualifizierte Nach- wuchskräfte und Mitarbeiter, das ist das Ziel der vom Land geförderten Initiative „Hand- werk 2025 – Perso [...] darüber hinaus verdient gemacht haben, hatte die Handwerks- kammer Reutlingen am 6. Mai 2018 zum „Tag des Ehrenamtes“ auf dem Festplatz Bösmannsäcker nach Reutlingen eingeladen. Perfekte kulisse für

  2. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21­Jährige wird bei der Bäcker Saur GmbH in Horb am Neckar im dritten Lehrjahr zur Fachverkäuferin im Lebensmittel­ handwerk ausgebildet. Nach dem Abitur stand [...] er in Alina Frank eine herausragende, flexible und stets freundliche Aushilfsverkäu­ ferin gefunden hatte, und so ließ er sie nach einem Jahr mit einem wei­ nenden Auge in die schulische Aus [...] Franks Entschluss, bei ihm eine Aus­ bildung zur Fachverkäuferin im Le­ bensmittelhandwerk zu beginnen. Durch ihr Abitur verkürzte sich ihre Lehrzeit, ihre Zwischenprüfung konnte sie bereits nach einem

  3. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    11%
     

    Donauhaus eingeladen. 50 Gäste informierten sich über das Kursprogramm und das kaufmänni- sche Trainingszentrum. „In unserer Übungsfirma können die Teilnehmer alle im kaufmännischen Bereich geforderten [...] Umschüler. Die Bildungsakademie ist zugelassener Träger für Maßnahmen, die von der Arbeitsagentur gefördert werden. Aktuell werden mit den Kursen „Kauf- mann/-frau für Büromanagement“, „Industrie- kaufmann [...] . Wajdi Rabbah ist einer von ih- nen. Der junge Mann, der vor drei Jahren aus Id- leb im Nordwesten von Syrien nach Deutschland kam, absolviert zurzeit eine Ausbildung beim Fri- seur Laraia Hairlive in

  4. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab September 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen knX-kurse Heizen, [...] besuchte zunächst Kurse für Existenzgründer, sichtete das Informationsangebot und erarbeitete erste Planungen für das Ge- schäft, die Rentabilität und vieles mehr. „Ich habe mich in das Thema richtig [...] nehmen und die Chancen für sich erkennen.“ In den nächsten Jahren will Federsel durchstarten. „Besser werden“ lautet sein Anspruch. Das betrifft das Knowhow im Betrieb, das Leis- tungsangebot, die

  5. Relevanz:
     
    14%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Feinwerkmechaniker-Handwerk in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] überbetriebliche Ausbildung wird nach anerkannten Unterweisungsplänen des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover (HPI) in deren jeweils aktuellen Fassung durchgeführt. Auf der Grundlage dieser Unterweisungspläne kann die Anzahl der ÜBA-Kurswochen wäh- rend der gesamten Ausbildungszeit und ihre Verteilung auf die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] überbetriebliche Ausbildung wird nach anerkannten Unterweisungsplänen des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover (HPI) in deren jeweils aktuellen Fassung durchgeführt. Auf der Grundlage dieser Unterweisungspläne kann die Anzahl der ÜBA-Kurswochen wäh- rend der gesamten Ausbildungszeit und ihre Verteilung auf die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] überbetriebliche Ausbildung wird nach anerkannten Unterweisungsplänen des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover (HPI) in deren jeweils aktuellen Fassung durchgeführt. Auf der Grundlage dieser Unterweisungspläne kann die Anzahl der ÜBA-Kurswochen wäh- rend der gesamten Ausbildungszeit und ihre Verteilung auf die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 [...] überbetriebliche Ausbildung wird nach anerkannten Unterweisungsplänen des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität Hannover (HPI) in deren jeweils aktuellen Fassung durchgeführt. Auf der Grundlage dieser Unterweisungspläne kann die Anzahl der ÜBA-Kurswochen wäh- rend der gesamten Ausbildungszeit und ihre Verteilung auf die einzelnen Ausbildungsjahre in den Aus- bildungsberufen, für

  10. Werkstätten: Schweißtechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    -CrNi) Weitere Informationen rund um das Schweißen und die DVS-Schweißkursstätte finden Sie hier . ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Metallbauer/in" : [...] Weiterbildung Die DVS Kursstätte Tübingen Bildungsakademie Tübingen Ihre Adresse für erstklassige schweißtechnische Kompetenz. In allen Fragen rund um das Schweißen ist die DVS Kursstätte in [...] Welt der Schweißtechnik über regelmäßige Schweißerprüfungen bis zum Schweißfachmann nach DVS-EWF-Richtlinie 1170. Alle DVS-Lehrgänge können in einzelnen Modulen oder als kompakte Weiterbildung gebucht