Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 597.

  1. Dozenten_-_Audatex_Crisma.pdf

    Datum: 12.03.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten [...] Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im Maler-/Lackierer- oder Fahrzeuglackiererhandwerk oder vergleichbare Qualifikation ■ berufliche Erfahrung ■ Freude am Umgang mit jungen Menschen Wir bieten ■

  2. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    im Wert von 17.000 Euro und wird damit in nächster Zeit im Stadtgebiet Tü- bingens deutlich sichtbar und pro- minent vertreten sein. Bildungsakademie reutlingen Meistervorbereitungskurse Teil III [...] Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen in al- len Fragen der Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büro- kommunikation arbeitete Werz drei Jahre als [...] sie die Betriebe und beraten diese kostenlos zu personalpolitischen Themen – zum Beispiel bei der Suche nach geeigneten Fachkräften oder wie die Beschäftigten ans Unternehmen gebunden werden können

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Elektrotechniker-Handwerk in Sigmaringen und Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Karriereweg, von der Ausbildung, über den Meister bis hin zum Betriebswirt- und Bachelorabschluss. Für unsere Bildungsakademien in Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen suchen wir qualifizierte und praxisorientierte Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis, die unsere Kursteilnehmer durch ihr Fachwissen begeistern und kompetent auf ihre Ziele vorbereiten. Aktuell suchen wir Fachdozentinnen und Fachdozenten für unsere Meistervorbereitung im Metallbauer-Handwerk in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    optimal zu unterstützen und zu begleiten. Das Wirtschaftsministerium wird gemeinsam mit dem Handwerkstag im nächsten Schritt aus den Handlungsfeldern konkrete Maßnahmen zur Unterstützung des Handwerks [...] Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und [...] gegeben. Es ist durchaus möglich, dass in den nächsten zehn Jahren weitere Handlungsfelder Be- deutung erlangen werden, die im Rahmen des Projektes nicht oder nur am Rande angesprochen wurden. Durch

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    optimal zu unterstützen und zu begleiten. Das Wirtschaftsministerium wird gemeinsam mit dem Handwerkstag im nächsten Schritt aus den Handlungsfeldern konkrete Maßnahmen zur Unterstützung des Handwerks [...] Baden-Württemberg" mit den zentralen Daten des Handwerks im bundesweiten Vergleich und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft des Landes.1 Teil II umfasst, nach einer verdichteten Darstellung der Struktur- und [...] gegeben. Es ist durchaus möglich, dass in den nächsten zehn Jahren weitere Handlungsfelder Be- deutung erlangen werden, die im Rahmen des Projektes nicht oder nur am Rande angesprochen wurden. Durch

  7. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    , ihre Fachkräfte langfristig an ihre Unternehmen zu binden. Häufig ver- lassen gut ausgebildete Mitarbeiter bereits kurz nach der Ausbildung das Unternehmen. Dies ist insbesondere unter [...] Digitalisierung Am Ende waren sich alle einig: Werden auch die Kinder der nächsten Generation noch die gedruckte Zeitung lesen, fragte Moderation Julia Bauer zum Abschluss in die Diskussionsrunde. Die Antwort [...] Datensi- cherheit wurden kritisch beleuchtet. „Diese Veränderungen wollen wir bei den Planungen für unser Kursange- bot berücksichtigen“, erläutert Bernd Zürker, zuständig für die Fort- und

  8. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    nach § 2 Abs. 1 BauGB. Der Ent- wurf des Bebauungsplanes mit Begrün- dung sowie die örtlichen Bauvorschriften und der Umweltbericht werden vom 22. Januar 2018 bis einschließlich 21. Fe- bruar 2018 bei [...] Abiturienten ei- ne Ausbildung im Handwerk begonnen. In den fünf Landkreisen des Bezirks werden insgesamt 4.890 künftige Fachkräfte ausgebildet. Nach einigen Jahren mit satten Zuwächsen (und einem leichten [...] -2018-03-142-grafik1.ai mho Neusatz Quelle: Handwerkskammer Alle Ausbildungsverhältnisse nach Branchen 933 1.046 1.029 2.169 2.233 2.082 259 239 232 202 214 208 559 547 529 106 120 131 52 50 45 Bau und Ausbaugewerbe

  9. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    , Vollzeit ab 22. Januar 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab 13. April 2018 Finanzbuchhaltung mit lexware, abends ab 22. Februar 2018 meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 8. Januar 2018 [...] , Handwerk im Zirkuszelt, Reutlingen 15. Juni 2018, Tag der Technik, Hochschule Albstadt 19. Juli 2018, Top Job, Kur und Kongresszentrum Freudenstadt 20. bis 22. September 2018, Visio- nen [...] wichtig ist? In Zeiten der Akademisierung und des Fachkräftemangels sind Handwerker gefragter denn je. Und es ist ein Irrtum, dass eine Handwerkskarriere nach der Aus- bildung oder spätestens nach dem

  10. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    frohe und be- sinnliche Weihnachtszeit und ein ge- sundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2018. Ihre Handwerkskammer Reutlingen Kompetenzen praktisch feststellen Neues Kursangebot für [...] werden“, so Herr- mann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nach- wuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundes- ebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die [...] in 72072 Tübingen. HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Ausg. 24 | 22. Dezember 2017 | 69. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Die Kunden