Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 597.

  1. Fachkräfte fehlen

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Maschinenständern zusammengesetzt. Die Firmenbezeichnung Mechanische Werkstätte bildet demnach nur noch einen Teil der Aktivitäten ab. Firmengründer Beuter, selbst Mechanikermeister, Techniker und Betriebswirt des [...] Alleinstellungsmerkmal.“ Das Horber Unternehmen hat sich auf Anfertigungen nach Kundenwunsch spezialisiert, produziert wird in drei Schichten, das Gros der Kunden kommt aus dem Landkreis Freudenstadt. Es sind nicht die [...] , dann kommt die nächste Einstellungswelle der größeren (Industrie-)Betriebe, und wir fangen wieder an.“ Das Unternehmen beschäftigt 35 Mitarbeiter. Weitere Einstellungen sind geplant, denn die

  2. Herr Atif beginnt von vorn

    Datum: 11.01.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Lehrers zustande. Atif besuchte damals einen Sprachkurs beim Internationalen Bund, an den sich ein Betriebspraktikum anschloss – und überzeugte fachlich wie auch persönlich. Zwei Jahre zuvor war er nach Deutschland gekommen. Atif gehört den Ahmadiyya Muslimen an, einer Glaubensgemeinschaft, die nach einem Beschluss des pakistanischen Parlaments im Jahr 1974 als nicht-islamisch gilt und seitdem im öffentlichen [...] die Fachbegriffe, mit denen sich er sehr schwer tut“, so Armbruster. Aus diesem Grund stehen für Atif zurzeit Doppelschichten an. Nach Feierabend besucht er einen Deutschkurs an der Volkshochschule

  3. Regionale Qualität

    Datum: 09.06.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Aber auch wenn die europäischen Standards greifen - die Produktion ist fest regional verankert. Kurze Wege sind für die beiden Metzgermeister und Betriebswirte des Handwerks Marcus und Jochen Schneider außerordentlich wichtig, die den Betrieb inzwischen von ihrem Vater Dieter Schneider übernommen haben. Sie wollen ihren Kunden wirklich frische Qualitätsprodukte offerieren, wie sie Supermärkte nach ihrer Meinung nicht anbieten können. Deshalb wird in zwei regionalen Schlachthöfen geschlachtet, und nach wie vor kommen die Tiere aus Bauernhöfen und von Weiden auf der Schwäbischen Alb, von

  4. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerk in der Regi- on trauert um Bernd Heu- sel, der am 14. Mai 2017 nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren ver- storben ist. Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in ver- schiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeugge- werbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäfts- führende Gesellschafter des Audi-Zentrums Reut [...] erfuhr sie von einem Mobilitätsprojekt für Hand- werksgesellen in der toskanischen Stadt Volterra: Ein dreimonatiger Arbeitsaufenthalt in Gastbetrie- ben inklusive Sprachkurs und Kulturprogramm

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Arbeitsaufenthalt in Gastbetrieben inklusive Sprachkurs und Kulturprogramm, gefördert aus Mitteln des EU-Programms „Erasmus +“. Im Januar machten sich 16 Teilnehmer aus verschiedenen Gewerken auf den Weg. Mit dabei [...] . Sprache und Kultur Die ersten vier Wochen waren für einen Kurs an der Sprachschule des Interkulturellen Zentrums in Volterra reserviert. Neben Vokabeln lernen und Konversation standen auch einige [...] . Zwei Voraussetzungen sollten Interessierte allerdings erfüllen, meint Schmidt: „Man muss die Sprache lernen und bereit sein, sich auf ein anderes Land einzulassen.“ Die nächste Etappe führt Schmidt erst

  6. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    - dungsbereich an den drei Bil- dungsakademien der Handwerks- kammer Reutlin- gen. Für den Dip- lom-Betriebswirt (FH) stellen Meis- terkurse, Fach- wirtlehrgänge, Seminare und Schu- lungen für Handwerker ein bestens vertrautes Terrain dar. Nach dem Studium an der Fachhochschule Ludwigshafen arbeitete der gebürtige Speyerer zunächst als Aus- und Wei- terbildungsreferent bei der Daimler- Benz AG in Wörth. An [...] , Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de Sicher mit Geld umgehen Cash-Kurs für Azubis Am 27. Juni startet der nächste Cash- Kurs der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen. An

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in verschiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeuggewerbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und geschäftsführende Gesellschafter des Audi Zentrums Reutlingen zum Vizepräsidenten des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg gewählt. Neben Präsidium und Vorstand waren das Kuratorium der Meisterschulen und der Ausschuss Technik, Sicherheit und Umwelt seine Arbeitsschwerpunkte. Für seine Verdienste wurde er mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichet. Seit 1999 stand Heusel als

  8. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    des Stu- ckateurs oder des Malers zu erler- nen, heißt es in der Begründung. Die Kampagne wird fortgesetzt. Im Juli findet das nächste Casting statt, an dem sich junge Leute zwischen 14 und 20 [...] Starensemble logiert – aber der Reihe nach. Es war nicht das erste Projekt, dass Willi Pfeffer mit dem Modehersteller Hugo Boss, dem offiziel- len Ausstatter der DFB-Elf, zusammenführte. Als er die Anfrage [...] Einzelteile zerlegt wurde die Kulisse Mitte März nach Dortmund gebracht, um dort in einer Turnhalle aufgebaut zu werden. 500 Kilometer entfernt vom Betrieb auf Montage zu sein, das sei schon eine

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Der ausgebildete Sattler Denis Schulz und der angehende Betriebswirt Costa Ferreira haben ihr Unternehmen im Januar 2016 im Nebenerwerb gegründet. Dabei können sie auf ihre Erfahrungen in der Automobilbranche aufbauen: Corio restauriert und veredelt die Innenausstattung von Fahrzeugen vom Fußraumteppich über Lenkradbezüge bis hin zum kompletten Interieur. Hinzu kommen die klassischen Sattlerarbeiten am Cabrioverdeck. Auch die Sitzbänke von Zweirädern werden je nach Kundenwunsch individuell bezogen oder ergonomisch angepasst. Maßfertigung bietet Costa Ferreira und Schulz bei Geschäftsausstattungen und Möbeln

  10. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Einbruch bei der privaten Nachfrage für eher unwahrscheinlich. Optimistisch sind auch die gewerblichen Zulieferer gestimmt. Nach zwei schwächeren Quartalen zu Jahresbeginn rech- nen mittlerweile rund 70 [...] , bei den öffentlichen Auf trag gebern berück- sichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde for dert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO [...] auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Maßgeschneiderte Fachschulungen und Förderkurse für Ihr Unter- nehmen und Ihre Mitarbeiter gehören ebenfalls zum Angebot der Bildungsakademie