Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 508.

  1. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    die als ehrenamtliche Ju- gendmentorin im Mädchen-Café ak- tiv ist, will in jedem Fall dranbleiben und sich informieren. Eine Idee für das Praktikum im nächsten Schuljahr hat sie auch schon:

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    -Realschule, die als ehrenamtliche Jugendmentorin im Mädchen-Café aktiv ist, will in jedem Fall dranbleiben und sich informieren. Eine Idee für das Praktikum im nächsten Schuljahr hat sie auch schon: Maschinenbau

  3. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    werkerStellen.de an. Die bei den Handwerkskammern gemeldeten freien Ausbildungs- und Praktikums- plätze werden kostenfrei unter www. lehrstellen-radar.de gelistet und sind auch per App abrufbar. Egal, über

  4. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bouß habe ich vier offizielle Internetauftritte, un- zählige Versionen der Lehr- und Praktikumsstellenbörsen, der Hand- werkersuche im Internet, Änderun- gen des Corporate Designs und mehr umgesetzt –

  5. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Henger im Rückblick. Nach ei- nem Praktikum in einem Land- schafts- und Gartenbau-Betrieb be- gann er eine Ausbildung zum Land- schaftsgärtner. Dass er gleich im Anschluss eine zweite Lehre beginnen

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Studium oder Lehre? Nach dem Abschluss der Fachhochschulreife stand für Robert Henger fest, dass sein Weg nicht automatisch an die Hochschule führen würde. „Ein Büroberuf kam für mich nie in Frage“, sagt Henger im Rückblick. Nach einem Praktikum in einem Landschafts- und Gartenbau-Betrieb begann er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Dass er gleich im Anschluss eine zweite Lehre beginnen würde, war damals nicht absehbar. Allerdings hatte Henger als angehender Landschaftsgärtner regelmäßig mit Natursteinen zu tun, lernte die verschiedenen Materialien und deren vielfältige

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Ihr Umfeld hat ihr nach der Mittleren Reife geraten, einen Büroberuf zu erlernen, doch Vivien wollte direkt mit Kunden zu tun haben. Zu ihrem Ausbildungsbetrieb kam sie über ein Praktikum. Da wurde ihr klar, dass sie ihren Wunschberuf gefunden hat. Der Auszubildenden gefällt die Abwechslung in ihrem Beruf: „Bei der Gestaltung im Partyservice kann ich viel Kreativität mit einbringen“, so die Auszubildende. Positiv findet sie auch den freundlichen Umgang unter den Kollegen und mit den Kunden. „Vivien setzt sich sehr für ihre Kollegen ein und hilft bei Engpässen freiwillig aus“, berichtet ihre

  8. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    - gebnisse werden besprochen und dokumentiert. Die Analyse soll eine belastbare Aussage ermöglichen über die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, den Weiterbildungsbedarf oder die Aussichten, ein Praktikum oder [...] beruf zu erlernen, doch Vivien wollte direkt mit Kunden zu tun haben. Zu ihrem Ausbildungsbetrieb kam sie über ein Praktikum. Da wurde ihr klar, dass sie ihren Wunschberuf ge- funden hat. Ehrgeizig

  9. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    zum Schrei- ner ausgebildet. „Was Georg in die Hand nimmt, wird etwas“, lobt Schreinermeister Willi Pfeffer seinen Auszubildenden. Schon während seines Praktikums habe der damalige Schüler gezeigt

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    „Was Georg in die Hand nimmt, wird etwas“, lobt Schreinermeister Willi Pfeffer seinen Auszubildenden. Schon während seines Praktikums habe der damalige Schüler gezeigt, dass er mit Werkzeug umgehen könne und sich bereits mit Natur und Technik beschäftigt habe. „Das ist keine Selbstverständlichkeit“, betont Pfeffer, der in seinem Betrieb in den vergangenen 27 Jahren insgesamt 27 Lehrlinge zum Gesellenbrief geführt hat. Der Entschluss, einen Handwerksberuf zu lernen, stand für Haag schon früh fest, was vermutlich auch an der Familie liegt. Die Eltern betreiben einen Hof, Schweinezucht und Ackerbau, da