Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1371.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Sachen Schutzrechte weiß er, was wirklich neu ist. Foto: KSK Reutlingen Patrick Bauer

  2. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle bereit oder verpflichtet sind. Kontakt: Rechtsabteilung, Tel. 07121/2412- 320, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de Eine Informationspflicht weniger: Betriebe sollten die neue Rechtslage schnell umsetzen. Foto: momius – stock.adobe.com Ausgabe 12 | 27. Juni 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN [...] und auch im Betrieb erhalten hat. Die Bedeutung mittelständischer Unter- nehmen ins rechte Licht zu rücken, hält sie für wichtig. Weitere Ver- pflichtungen als Werbeträgerin gebe es nicht, sagt

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    der Fortführung durch den Erwerber kommt der Art des Unternehmensverkaufs eine wesentliche Bedeutung zu. Das neue ZDH-Praxis Recht „Haftung für Gewährleistungsansprüche nach Betriebsaufgabe und Betriebsverkauf“ bietet einen Überblick über die Rechtsfragen in verschiedenen Fallkonstellationen: Betriebsaufgabe Einzelunternehmer, GmbH/UG (haftungsbeschränkt) und Personengesellschaften Betriebsverkauf Fall 1: Unternehmen wird als Rechtsträger ganz oder anteilig verkauft, Fall 2: es werden nur einzelne Wirtschaftsgüter übertragen, die Rechtsträgerschaft bleibt beim Verkauf außen vor

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    bedarfsgerechte Bilanzierung. Erweiterte Erfassung der Scope-3-Emissionen. Die Bilanzierung ist konform mit dem europaweit einheitlichen VSME-Standard („Voluntary SME-Standard“), einer freiwilligen Methode

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten Regionalpartner in die nexxt

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Regionalpartner weitere Unterlagen (z. B. zu Prüfungszwecken) von mir anfordern kann und dass kein Rechtsanspruch meinerseits auf Einstellung dieses Inserates durch den gewählten Regionalpartner in die nexxt

  7. "Eine coole Sache"

    Datum: 13.06.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    , von Freunden und Bekannten und auch im Betrieb erhalten hat. Die Bedeutung mittelständischer Unternehmen ins rechte Licht zu rücken, hält sie für wichtig. Weitere Verpflichtungen als Werbeträgerin gebe

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendungsnachweis erbringen. Damit belegen Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz Ihrer beantragten Finanzmittel. - Auf die Gewährung von Finanzhilfen haben Sie keinen Rechtsanspruch. - Umschuldungen und [...] mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Risikogerechtes Zinssystem Da Kreditsicherheiten und Bonität der Kreditnehmer stark variieren, müssen die Sollzinssätze die Risiko- kosten der Hausbank berücksichtigen. Im risikogerechten [...] : Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des risikogerechten

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendungsnachweis erbringen. Damit belegen Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz Ihrer beantragten Finanzmittel. - Auf die Gewährung von Finanzhilfen haben Sie keinen Rechtsanspruch. - Umschuldungen und [...] mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Risikogerechtes Zinssystem Da Kreditsicherheiten und Bonität der Kreditnehmer stark variieren, müssen die Sollzinssätze die Risiko- kosten der Hausbank berücksichtigen. Im risikogerechten [...] : Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des risikogerechten

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwendungsnachweis erbringen. Damit belegen Sie den bestimmungsgemäßen Einsatz Ihrer beantragten Finanzmittel. - Auf die Gewährung von Finanzhilfen haben Sie keinen Rechtsanspruch. - Umschuldungen und [...] mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Risikogerechtes Zinssystem Da Kreditsicherheiten und Bonität der Kreditnehmer stark variieren, müssen die Sollzinssätze die Risiko- kosten der Hausbank berücksichtigen. Im risikogerechten [...] : Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50 %igen Bürgschaft ist in einem vereinfachten Verfahren ist möglich. Die lfd. Bürgschaftsprovision richtet sich nach der Preisklasse des risikogerechten