Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 991 bis 1000 von 1352.

  1. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    transparente Rechtsla­ ge geschaffen werden müsse. So gelte es die Frage zu beantworten: Darf ich einen Flüchtling be­ schäftigen und – falls ja – zu welchem Zweck und wie lange? Deshalb fordere das Handwerk [...] Harald Herrmann (links) und Hauptgeschäftsfüh- rer Dr. Joachim Eisert (rechts) stellten sich im Vorfeld der Sommervollversammlung den Fragen der Journalisten. Fotos: Bouß ministerialrätin ina von Cube von der Rechtsaufsicht der Handwerkskammer Reutlin- gen, Vizepräsident August Wannenmacher und Präsident Harald Herrmann (v.li.n.re.) im Gespräch. BoriS geht an fünf Schulen Herausragende

  2. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    - nung sowie der Schlussbilanz fest, beschloss den insbesondere für Investitionen nach den Vorgaben der Rechtsprechung ermittelten Rückla- genbedarf und erteilte Vorstand sowie Geschäftsführung die [...] Belastbarkeit berücksichtigen sollten. Die Bürger müssten Partner und nicht nur Poli- tik- und Rechtsunterworfene werden, so Herrmann. „Unsere Betriebe, unsere Mitarbeiter, aber auch die Verbraucher brauchen verbindliche Strukturen und Planungs- und Rechts sicherheit. Zu viele Themenbe- reiche sind nicht zu Ende gedacht: Verbrenner-Verbot, Heizungsdiskus- sionen, die unkoordinierte Flücht

  3. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reihe Mitte), Landes- handwerkspräsident Rainer Reichhold (2. von rechts) und dem Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, Karl- Heinz Goller (rechts), entgegen. Foto: KDBusch Die Landessieger und [...] aus Sulz am Neckar bei Reiner Schlack Zahntechnik in Freudenstadt ț Land- und Baumaschinenmechatroniker Frank Bart aus Hayingen bei BayWa AG in Engstingen Botschafterin für artgerechte [...] ihrer Rolle als Ehe- frau und Mutter den Familienbetrieb und tritt als Botschafterin für eine artgerechte Tierhaltung und den ver- antwortungsbewussten Umgang mit der Natur auf. Das verdient Respekt

  4. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Die Auswirkungen auf die bislang recht gut durch die Corona-Krise gekommene Bau- und Ausbaubran- che seien mittlerweile deutlich zu spüren, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- [...] verantwortlich. Muster für Betriebe: Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer hat Muster für Preisgleit- klauseln und zu Lieferfristen erarbeitet, die Mit- gliedsbetriebe unter Tel. 07121/2412-233 oder per E-Mail: recht-office@hwk-reutlingen.de anfordern können Auftragnehmer im Regelfall sitzen. Ein Problem mit dem sich zahlreiche Betriebe in den vergangenen Wochen bereits Rat suchend an die Rechtsab- teilung

  5. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Heizungen aus, machten Häuser energieeffizient, sanierten und isolierten diese. Aber auch für die Aufrechterhaltung der täglichen Daseinsversorgung – etwa mit Lebensmitteln oder mit Gesundheits- [...] - lanz festgestellt, den insbesondere für Investitionen nach den Vorgaben der Rechtsprechung ermittelten Rückla- genbedarf beschlossen und Vorstand sowie Geschäftsführung Entlastung erteilt. Die gesetzlich vorgeschrie- bene Prüfung des Rechnungsjahres 2021 und der Abschlüsse durch eine unabhängige Stelle ist aufgrund von Vorgaben der Rechtsaufsicht erstmals von einem professionellen Wirt

  6. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rechnung für Unternehmen interessant. Was Anwender über die datenschutzrechtliche Seite wissen müssen, ist Thema des Vortrags von Rechtsanwalt Olaf Botzem am 10. Oktober in der Handwerkskam- mer Reutlingen. Der Stuttgarter IT-Rechtler führt in die Rechtslage ein und gibt darü- ber hinaus praktische Tipps, was bei der Auswahl von Diensten zu beach- ten ist. Die Veranstaltung wird im Rahmen des [...] um die The- men Sozialversicherung, Arbeits- recht und Gesundheit im Betrieb fort. Im September und Oktober be- leuchten die Fachleute der Kranken- kasse ganz unterschiedliche The- menbereiche. 29

  7. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    - kauffrau trat am 1. Juli 1991 in das Kurssekretariat in Reutlingen ein. Es folgte der Wechsel in die Rechtsabteilung, in der sie das Vorzimmer des Jus- Iris Park-Cazaux (vorne links), Mari- on Scheschowitsch (vorne rechts) und Toni Bessner (rechts) nehmen die Glückwünsche von Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert (links) und Präsi- dent Harald Herr- mann (Zweiter von links, hinten) ent- gegen. Foto: Bouß titiars übernahm. Nach Tätigkeiten im Sekretariat der Geschäftsführung und der Familienphase ist Scheschowitsch seit Herbst 2007 wieder in der Rechtsabteilung tätig. Ein

  8. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    beide seiten schlimm.“ Thomas Armbruster kritisiert die Rechtslage „Wir wollen, dass er nach der Ausbildung bei uns bleibt“, unterstreicht Armbruster. Dennoch könn- ten die nächsten Monate zur [...] neu bean- tragt werden. Armbruster hält diese Rechtslage für „eigentlich unzumutbar“. „Uns fehlt die Planungssicherheit. Wir haben schon sehr viel Zeit in die Ausbildung investiert. Und Herr Atif [...] Zeitung Präsident Harald Herrmann (rechts) gratu- liert Maxime Gaiser zur Auszeichnung zum „lehrling des monats“. Foto: Bouß „Ein sehr zuverlässiger und lernbereiter Auszubildender“ Maxime Gaiser ist

  9. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fähigkeit nachgewiesen werden, recht- liche Sachverhalte für das unternehmerische Handeln und ihre unternehmerischen Konsequenzen bewerten zu können. In diesem Rahmen können folgende Qualifikationsinhalte geprüft werden: a. Geltendes nationales und europäisches Recht, insbesondere Bilanz- und Steuerrecht, Handelsrecht, Privat- und Prozessrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Handwerks- und Gewerberecht sowie Familien- und Erbrecht erfassen und bewerten, b. Möglichkeiten der Rechtsanwendung für strategische Entscheidungen aufzeigen und bewerten, 4 Geprüfter Betriebswirt nach der

  10. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    bestätigt wurde. Stabwechsel bei der Handwerkskammer Reutlingen: Harald Herrmann gratuliert Alexander Wälde (rechts). Foto: Gaby Höss Ausgabe 23 | 6. Dezember 2024 | 76. Jahrgang | 10 www [...] gemäß § 100 Abs. 2 HwO öffentlich bekannt gemacht. Als Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen sind gewählt: Rechtsbehelfe: Nach § 101 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit aktuellen Fassung kann jeder Wahlberechtigte gegen die Rechtsgültigkeit der Wahl innerhalb von einem Monat nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses Einspruch erheben; der Einspruch