Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 958.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Fingerspitzengefühl sind bei all diesen Arbeiten unerläss- lich. „Klar klappt in der ersten Zeit nicht alles auf Anhieb“, sagt Anna-Sophia Herold, „aber das ist Übungssache, man muss sich reinfuchsen.“ Im [...] Ausbildungswahl sehr wohl. Wer weiß, ob sich dann ein Studium doch noch ergibt“, fügt sie hinzu. „Fingerfummelsachen“ Reizvoll an ihrem Beruf fin- det Anna-Sophia Herold, dass sie aus einem Haufen Papier, [...] in der Region 27 In den Medien war in den ver- gangenen Monaten viel die Re- de vom Lehrstellenmangel, den die Coronakrise verursacht habe. Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Be

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Anna-Sophia Herold, „aber das ist Übungssache, man muss sich reinfuchsen.“ Im vergangenen Sommer hatte sie ihre Abschlussprü- fung. „Wir hatten großes Glück, der letzte Schulblock vor der Prüfung [...] . „Fingerfummelsachen“ Reizvoll an ihrem Beruf fin- det Anna-Sophia Herold, dass sie aus einem Haufen Papier, einem Stück Gewe- be und zwei Pappen ein ei- genes Buch herstellen kann. „Es ist spannend, wenn Bü [...] , den die Coronakrise verursacht habe. Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Be- rufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der Handwerkskammer Reut- lingen, kontert mit aller

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Sache. Wie kam sie zu ihrem Berufs- wunsch? „Ehrlich gesagt, hab ich schon immer gerne ge- werkelt. Büroarbeit – das konnte ich mir nicht vorstel- len“, sagt Jennifer Banzhaf. Als Jugendliche hat sie ein

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Dach Deutschlands beste Dachdeckerin kommt aus einem Tübinger Familienbetrieb 26 Gewissenhaft und unparteiisch Die Aufgaben von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 8 [...] Arbeitszeiten entsprechend: Bei großer Sommerhitze arbeitet man entsprechend früh und hat ab 14 Uhr frei. Da bleibt dann auch Zeit fürs Freibad. Handwerk ist nicht nur Männersache! Von den 100 Dachdecker [...] gefragt – „es gibt Sachen, die können Maschi- nen einfach nicht!“ Auf Umwegen ans Ziel Die Gesellenprüfung als Landessiegerin in der Tasche, vom Betrieb übernommen: Anja Baisch macht ihr Beruf als

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerver- lage [...] Arbeitszeiten entspre- chend: Bei großer Sommerhitze arbeitet man entsprechend früh und hat ab 14 Uhr frei. Da bleibt dann auch Zeit fürs Freibad. Handwerk ist nicht nur Männersache! Von den 100 Dachdecker [...] Beruf, davon ist Anja Baisch überzeugt. Zwi- schendurch sei aber auch hand- werkliches Geschick gefragt – „es gibt Sachen, die können Ma- schinen einfach nicht!“ Auf Umwegen ans Ziel Die Gesellenprüfung

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage [...] bleibt dann auch Zeit fürs Freibad. Handwerk ist nicht nur Männersache! Von den 100 Dachdecker-Azubis im Blockunterricht der Überbe- trieblichen Ausbildung befand sich neben Julia Peetz nur eine weitere [...] . Die Arbeit mit computergestützten Maschinen ist die Zukunft in ihrem Be- ruf, davon ist Anja Baisch überzeugt. Zwischendurch sei aber auch hand- werkliches Geschick gefragt – „es gibt Sachen, die

  7. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    -Mail: martin.freudemann@hwk-reutlingen. de und Michael Wittich, Tel. 07121/2412-265, E-Mail: michael.wittich@hwk-reutlingen.de Zwei Sachverständige über ihre Tätigkeit Sachverständiger werden Handwerkskammer sucht qualifizierte Fachleute aus allen Branchen W urde die neue Heizung vorschriftsgemäß ein- gebaut? Ist ein Scha- den auf einen Materi- alfehler oder auf unsachgemäße Arbeit zurückzuführen [...] . Öffentlich bestellte und verei- digte Sachverständige im Handwerk können in diesen Fällen weiterhel- fen. „Sachverständige sind als neu- trale Gutachter unverzichtbar. Diese fachlich anspruchsvolle und mit

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    sachlich und bürokratisch nicht überfordern. Der ZDH wird sich weiter gegenüber dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem BAFA dafür einsetzen, bürokratische Belastungen für

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    für die Abhilfemaßnahme zur Verfügung stehen; • Es sollte prüfen, wie stark jeweils das Einflussvermögen der beteiligten Unternehmen auf den unmittelbaren Verursacher der Verletzung ausgeprägt ist; • Es sollte prüfen, wie groß der Verursachungsbeitrag der beteiligten Unternehmen im Vergleich zueinander ist. Zulieferer sollten insbesondere: • Prüfen, welche Ressourcen ihnen für die [...] . Solche tatsächlichen Anhaltspunkte sind nicht bloße Meinungen oder Gerüchte, sondern sie beinhalten zumindest einen verifizierbaren Tatsachenkern. Hierunter fallen etwa eigene Erkenntnisse, Berichte über

  10. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meldestelle gewandt hatte, abmahnt, möglicher- weise in einer anderen Sache, geht das Gesetz davon aus, dass die Maß- nahme wegen des Hinweises erfolgt ist. Der Arbeitgeber ist dann ver- pflichtet, diese [...] Berufe gewonnen haben. Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Ge- schäftsbereichsleiterin Berufsausbil- dung, Prüfungs- und Sachverständi- genwesen, ist sich sicher, dass eine