Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 955.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    - der müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 1 HwO). 2. Dem Prüfungsausschuss müssen als [...] Prüfung festgestellt, dass eine zu prüfende Person eine Täuschungshandlung begeht oder einen entsprechenden Verdacht hervorruft, ist der Sachverhalt von der Aufsichtsführung festzustellen und zu protokol [...] Stellungnahmen Dritter einholen. Im Rahmen der Begutachtung sind die wesentlichen Abläufe zu dokumentieren und die für die Bewertung erheblichen Tatsachen festzuhalten (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 33 a

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    - der müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 1 HwO). 2. Dem Prüfungsausschuss müssen als [...] Prüfung festgestellt, dass eine zu prüfende Person eine Täuschungshandlung begeht oder einen entsprechenden Verdacht hervorruft, ist der Sachverhalt von der Aufsichtsführung festzustellen und zu protokol [...] Stellungnahmen Dritter einholen. Im Rahmen der Begutachtung sind die wesentlichen Abläufe zu dokumentieren und die für die Bewertung erheblichen Tatsachen festzuhalten (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 33 a

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Anspruchsgruppen kennen und die Auswahl von Managementsystemen vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschrei- ben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend [...] Lage ist, betriebswirtschaftliche und rechtliche Belange zu steuern und die beteiligten Akteure zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstel- lung [...] nachweisen, dass er in der Lage ist, Produktionsnetzwerke (Fertigung und verfahrenstechnische Pro- zesse) und Materialflüsse zu gestalten und zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Anspruchsgruppen kennen und die Auswahl von Managementsystemen vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschrei- ben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend [...] Lage ist, betriebswirtschaftliche und rechtliche Belange zu steuern und die beteiligten Akteure zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstel- lung [...] nachweisen, dass er in der Lage ist, Produktionsnetzwerke (Fertigung und verfahrenstechnische Pro- zesse) und Materialflüsse zu gestalten und zu koordinieren. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten [...] Klimatechnik in Immobilien und Liegen- schaften zu managen. Er soll fachliche Sachverhalte beschreiben und beurteilen, um lebenszyklusübergreifend die Prozesse beginnend von der Konzeption, Planung und [...] die zugehörigen fachlichen Sachverhalte kennen, 4Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) beschreiben und beurteilen, um die diesbezüglichen Prozesse

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten [...] Klimatechnik in Immobilien und Liegen- schaften zu managen. Er soll fachliche Sachverhalte beschreiben und beurteilen, um lebenszyklusübergreifend die Prozesse beginnend von der Konzeption, Planung und [...] die zugehörigen fachlichen Sachverhalte kennen, 4Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) beschreiben und beurteilen, um die diesbezüglichen Prozesse

  7. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    - schäftsführerin und Geschäftsbe- reichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigen- wesen der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny. „Fast 20 Kriterien werden bei der Vermittlung [...] Betriebe mehr Informationen zum Ablauf, Erklärvideos und die Registrierungsmöglichkeit. Kontakt: Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen,

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    gegen Russland in Form von EU- Sanktionsverordnungen erweitert, verschärft und ergänzt. Daneben ist die Hauptursache für Stö- rungen des Geschäftsbetriebs die Verschärfung der Lieferengpässe durch [...] Einzelfall schwie- rig werden, den Ukraine-Krieg als kausale Ur- sache für unzumutbare Preissteigerungen kalkulatorisch nachzuweisen. ➔ Praxistipp: Beim Abschluss neuer Verträge sollten steigende [...] . Das heißt, wenn ein Lieferant seinen vertraglichen Pflichten nicht wie vereinbart nachkommen kann, haftet er nur dann, wenn er die Ursachen hierfür verschuldet oder zumindest mitverschuldet hat

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    gegen Russland in Form von EU- Sanktionsverordnungen erweitert, verschärft und ergänzt. Daneben ist die Hauptursache für Stö- rungen des Geschäftsbetriebs die Verschärfung der Lieferengpässe durch [...] Einzelfall schwie- rig werden, den Ukraine-Krieg als kausale Ur- sache für unzumutbare Preissteigerungen kalkulatorisch nachzuweisen. ➔ Praxistipp: Beim Abschluss neuer Verträge sollten steigende [...] . Das heißt, wenn ein Lieferant seinen vertraglichen Pflichten nicht wie vereinbart nachkommen kann, haftet er nur dann, wenn er die Ursachen hierfür verschuldet oder zumindest mitverschuldet hat

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    passgenauen Profil vor, die sich ebenfalls bei der Praktikumswoche angemeldet haben“, erklärt die stv. Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen