Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 957.

  1. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Folgen im Unternehmen kann dann helfen, Sachverhalte aufzuklären, die mitunter Jahre zurückliegen. Eine solche „Coro- na-Dokumentation“ kann das Schätzungsrisiko minimieren oder [...] ergänzen und erst zuletzt die Zuwendung aus- zahlen beziehungsweise die Sachleis- tung übergeben. Schlecht ist immer, wenn einfach etwas gemacht wird und man sich erst hinterher über die lohnsteuerlichen [...] Schwörer und Jan Hiller-Randecker. „Manuel ist sehr motiviert. Er will perfekte Ergebnisse abliefern und ist immer zu 150 Prozent bei der Sache“, lobt Schwörer. Und auch im Team wisse der Auszubildende

  2. Relevanz:
     
    62%
     

    fortan zu seinen Expertenthemen. Sachverständige durchlaufen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und der einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der erfahrenen Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Bestellung ist auf fünf Jahre befristet, kann allerdings erneuert werden. Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Tischlermeister Gerhard Schwörer und Jan Hiller-Randecker. „Manuel ist sehr motiviert. Er will perfekte Ergebnisse abliefern und ist immer zu 150 Prozent bei der Sache“, lobt Schwörer. Und auch im Team wisse der

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Orientierungshilfe für Betriebe erarbeitet. Das laufend aktualisierte Papier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss an die jeweiligen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. ZDH: Corona-Dokumentation

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    einer Sachkundeprüfung (praktisch – fachtheoretisch – betriebswirtschaftlich) durch die Handwerkskammer bin ich einverstanden, wenn dies für erforderlich gehalten wird. Die Kosten hierfür übernehme ich [...] Sachkundeprüfung meisterliche Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen kann. Ob die Meisterprüfung eine unzumutbare Belastung bedeutet, ist anhand der Begründung des Antragstellers zu prüfen. Es bedarf einer [...] Ausnahmebewilligung 300,00 Euro für die beschränkte Ausnahmebewilligung 200,00 Euro für eventuell abzulegende betriebswirtschaftlich, kauf- männische und rechtliche Sachkundeprüfung 150,00 Euro

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    einer Sachkundeprüfung (praktisch – fachtheoretisch – betriebswirtschaftlich) durch die Handwerkskammer bin ich einverstanden, wenn dies für erforderlich gehalten wird. Die Kosten hierfür übernehme ich [...] Sachkundeprüfung meisterliche Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen kann. Ob die Meisterprüfung eine unzumutbare Belastung bedeutet, ist anhand der Begründung des Antragstellers zu prüfen. Es bedarf einer [...] Ausnahmebewilligung 300,00 Euro für die beschränkte Ausnahmebewilligung 200,00 Euro für eventuell abzulegende betriebswirtschaftlich, kauf- männische und rechtliche Sachkundeprüfung 150,00 Euro

  7. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeeb GmbH in Reutlingen ț Melanie Sachse, Fleischerei-Fach- verkäuferin aus Reutlingen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen 15 Jahre ț Klaus Belser, Filialleiter aus Rotten- burg, bei [...] /Herbertingen 2. Änderung des Flächennutzungs- plans der VG Bad Saulgau/Herber- tingen – sachliche Teilfortschrei- bung „Interkommunale Gewerbege- biete“. Die Beteiligung an dieser Änderung des Flächennutzungs

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    %'.%* &")% "%#" (&'(")%+$$&%("(! )%(" %#,%&' "/%&+ ("&!!%"" %& %' .%* $$&%("(! )%(" %#,%&' "/%&" " %"""%'% (" Das erwartet Sie, liebe Leserin- nen und Leser, auf den Seiten diese

  9. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    nochmalige Schließung droht? Kutzer ist skep- tisch: „Ich traue der Sache nicht ganz.“ Jedenfalls hat er sich vorge- nommen, auch einen dritten Lock- down, wenn er denn kommen sollte, wirtschaftlich zu

  10. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Thema Ausbildung ver- nachlässige, habe bald ein Problem, sozusagen die Krise nach der Krise, so Christiane Nowottny, Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen