Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 953.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    einer Sachkundeprüfung (praktisch – fachtheoretisch – betriebswirtschaftlich) durch die Handwerkskammer bin ich einverstanden, wenn dies für erforderlich gehalten wird. Die Kosten hierfür übernehme ich [...] Sachkundeprüfung meisterliche Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen kann. Ob die Meisterprüfung eine unzumutbare Belastung bedeutet, ist anhand der Begründung des Antragstellers zu prüfen. Es bedarf einer [...] Ausnahmebewilligung 300,00 Euro für die beschränkte Ausnahmebewilligung 200,00 Euro für eventuell abzulegende betriebswirtschaftlich, kauf- männische und rechtliche Sachkundeprüfung 150,00 Euro

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    einer Sachkundeprüfung (praktisch – fachtheoretisch – betriebswirtschaftlich) durch die Handwerkskammer bin ich einverstanden, wenn dies für erforderlich gehalten wird. Die Kosten hierfür übernehme ich [...] Sachkundeprüfung meisterliche Kenntnisse und Fertigkeiten nachweisen kann. Ob die Meisterprüfung eine unzumutbare Belastung bedeutet, ist anhand der Begründung des Antragstellers zu prüfen. Es bedarf einer [...] Ausnahmebewilligung 300,00 Euro für die beschränkte Ausnahmebewilligung 200,00 Euro für eventuell abzulegende betriebswirtschaftlich, kauf- männische und rechtliche Sachkundeprüfung 150,00 Euro

  3. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeeb GmbH in Reutlingen ț Melanie Sachse, Fleischerei-Fach- verkäuferin aus Reutlingen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen 15 Jahre ț Klaus Belser, Filialleiter aus Rotten- burg, bei [...] /Herbertingen 2. Änderung des Flächennutzungs- plans der VG Bad Saulgau/Herber- tingen – sachliche Teilfortschrei- bung „Interkommunale Gewerbege- biete“. Die Beteiligung an dieser Änderung des Flächennutzungs

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    %'.%* &")% "%#" (&'(")%+$$&%("(! )%(" %#,%&' "/%&+ ("&!!%"" %& %' .%* $$&%("(! )%(" %#,%&' "/%&" " %"""%'% (" Das erwartet Sie, liebe Leserin- nen und Leser, auf den Seiten diese

  5. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    nochmalige Schließung droht? Kutzer ist skep- tisch: „Ich traue der Sache nicht ganz.“ Jedenfalls hat er sich vorge- nommen, auch einen dritten Lock- down, wenn er denn kommen sollte, wirtschaftlich zu

  6. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Thema Ausbildung ver- nachlässige, habe bald ein Problem, sozusagen die Krise nach der Krise, so Christiane Nowottny, Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen

  7. KFM6-17.pdf

    Datum: 25.02.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    mit Mitarbeitern in der Gruppe situationsgerecht führen, Sachverhalte darstellen Normen und Richtlinien zur Sicherung der Produkt- und Arbeitsqualität beachten und anwenden Gemäß Empfehlungen

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    , Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen in der Handwerkskammer. Weitsichtige Unternehmer würden deshalb jetzt gezielt mit ihrem Ausbildungsengagement dem Fachkräftemangel vorbeugen

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Herrichten bis hin zum sympathischen, sachkundigen Verkaufsgespräch im Lebensmittelhandwerk. Und auch das Wissen um Trends in Sachen alternative Ernährung und Bio-Produkte gehört für dich in diesem Bereich

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Ihr habt Eure Ausbildung in den letzten drei Jahren erfolgreich abgeschlossen? Ihr oder Eure Eltern haben eine Migrationsgeschichte? Ihr engagiert Euch ehrenamtlich für eine gute Sache in der Gesellschaft oder in Eurem Umfeld? Zudem habt Ihr noch so Einiges von Euch zu erzählen? Toll, dann zögert nicht, Euch zu bewerben. Bewerbt Euch bis spätestens 28. Februar 2021 mit dem Abschlusszeugnis Eurer Berufsausbildung, einem tabellarischen Lebenslauf und einer kurzen Vorstellung von Euch (max. 1 DinA 4 Seite) per E-Mail unter preis@bwk-berlin.de Mit Eurer Teilnahme tragt Ihr dazu bei, dass die tollen