Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 955.

  1. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    .“ Bildungsakademie reutlingen gebäudeenergieberater (Hwk) – informationsveranstaltung 22. Januar 2019 Büroleiterin im Handwerk – Büro praxis 30. Januar 2019 seminare für sachverständige Grundlagen 8. bis 9 [...] Ausbildung als auch für berufli- che Weiterbildung zuständig. In Meisterkursen und Fortbildungen werden jährlich gut 5.500 Teilnehmer qualifiziert – mit seiner Sachspende hat Buderus also direkt in die

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    . In Meisterkursen und Fortbildungen werden jährlich gut 5.500 Teilnehmer qualifiziert – mit seiner Sachspende hat Buderus also direkt in die Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung zukünftiger

  3. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Sachen wieder nutzbar zu machen, das findet sie heute wichtig und überaus zeitgemäß. „Auf der Er- de wird zu viel weggeworfen“, ist von Manowski überzeugt. eine „Biene“ restauriert „Sophie hat Talent

  4. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausreichend Zeit hat, sich zu fangen. Es gilt das Prinzip: Hart in der Sache, aber weich zu den Men- schen. Eine unangekündigte E-Mail oder ein lapidarer Brief, in dem der Be- triebsinhaber seine

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Auftragsverarbeitung spielt für Handwerksbetriebe auch nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine eher untergeordnete Rolle. In letzter Zeit ist jedoch zunehmend zu beobachten, dass Handwerksbetriebe von Hausverwaltungen oder Generalunternehmern, mit denen sie in vertraglichen Beziehungen stehen, aufgefordert werden, Auftragsverarbeitungsverträge zu unterzeichnen. Dies ist jedoch datenschutzrechtlich weder erforderlich noch in der Sache geboten. Zwar erhalten Handwerksbetriebe die Kundendaten. Anders als bei einer Auftragsverarbeitung – etwa durch Anbieter einer

  6. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    mich wohl in dieser Posi- tion. Ich bin angekommen.“ Stillstand ist seine Sache nicht. Gemeinsam mit seinem Chef hat er sich für die Zukunft einiges vorgenommen. Hudjetz will im nächsten Jahr den

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Es ist die Freude am Gestalten, am kreativen Umgang mit Farbe, die Sophie von Manowski in ihren Beruf geführt hat. Schon als Kind hat sie gerne Möbel bemalt und nicht nur Gefallen an der Verschönerung gefunden, sondern dabei auch manches alte Stück wieder aufgefrischt. Kaputte Sachen wieder nutzbar zu machen, das findet sie heute wichtig und überaus zeitgemäß. „Auf der Erde wird zu viel weggeworfen“, ist von Manowski überzeugt. „Sophie hat Talent, ist mit Begeisterung dabei und arbeitet sehr selbständig“, sagt Martina Renz, die gemeinsam mit Silvester Niederhaus die Geschäfte führt, über ihre

  8. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Grundsätze und kaufmännischer Sachverstand seien die Basis für die Führung der Kreishandwer- kerschaft gewesen. Zur Kreishandwerkerschaft Freudenstadt gehö- ren aktuell 18 Innungen mit 880 Betrieben. Jüngs [...] Handwerk im Landkreis Vogtland, die seit den Wendejahren besteht. Dass sich ein Vertreter aus Sachsen ange- kündigt hat, um bei der offiziellen Verabschiedung eines „ehemaligen Aufbauhelfers“ dabei zu [...] Korrespondenztraining 17. November 2018 Schimmelpilze 7. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) 9. November 2018 Asbest – Sachkunde, Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerks gehen. Mit einer streckenabhängigen Maut drohen erhebliche Belastungen für einen Großteil des regional tätigen Handwerks“. Leichte und mittelschwere Fahrzeuge des Handwerks verursachen im Gegensatz

  10. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    preisen bis zu 50.000 Euro belohnt. Punkten Sie mit Ihrer Innovation und bewerben Sie sich! Die Juryent- scheidung fällt spätestens im März kommenden Jahres. Gemeinsam unterwegs in Sachen Ausbildung [...] 7. November 2018 Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) 9. November 2018 Asbest – Sachkunde, Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 Gebäudeenergieberater (HWK) – [...] 29. November bis 1. Dezember 2018 seminare für sachverständige Gutachten geschickt formulieren 24. Oktober 2018 Gutachten auf dem Prüfstand 14. November 2018 Grundlagenseminar 30. November 2018