Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1268.

  1. Relevanz:
     
    14%
     

    Mitteilungsorgan die DHZ ist. Deutsche Handwerks Zeitung E-Paper (komplette Ausgabe) DHZ-Newsletter abonnieren (kostenlos) [...] Teil. Auf zwei Seiten informiert die Pressestelle der Handwerkskammer Reutlingen über aktuelle Themen aus den fünf Landkreisen des Kammerbezirks. Die DHZ erscheint vierzehntägig und wird den [...] Ausgabe 6 vom 14. März 2025 Ausgabe 5 vom 28. Februar 2025 Ausgabe 4 vom 14. Februar 2025 Ausgabe 3 vom

  2. dhz2025_20.pdf

    Datum: 23.10.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsakade- mie in Tübingen. „Wir freuen uns, unsere Erfahrungen zu teilen und Impulse für eine nachhaltige Fach- kräfteentwicklung zu geben.“ Mit der speziell entwickelten VR-Anwendung und umgebauter [...] vor unserer Kundschaft und seinen Kollegen, sondern auch mit ausgezeichneten Noten in der Berufsschule.“ Haug sei zudem „stets hilfsbereit, unterstützt das Team aktiv und ist ein fester Bestandteil [...] eingabe erfasst und automatisch transkribiert. Die Vorteile für den Betrieb: Die Daten liegen vollständig vor, können problemlos weiterver- arbeitet werden, die fehlerträchtige Übertragung und

  3. Unternehmensnachfolge

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmenswertes Betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Beteiligung (Rechtsform, Haftungsfragen) Moderation des Nachfolgeprozesses [...] Zimmermeister) hat den Betrieb 2008 von seinem Vater Rudolf Lieb (Zimmermeister / Inhaber von 1974 - 2008) übernommen – und das bereits in der 4. Familiengeneration. Thomas Lieb schildert die Faszination an

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Zeugnisse und Urkunden. Der fünfmonatige Lehrgang an der Bildungsakademie Reutlingen zeichnet sich durch eine große Praxisnähe aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten unter anderem anhand von Fallstudien, die beispielsweise nicht nur die technischen Aspekte umfassen, sondern auch das Führen von Beratungsgesprächen beinhaltet. Mit einer Durchschnittsnote von 1,4 sei der Jahrgang 2025 gut gerüstet für [...] Teilzeit-Kurs an der Bildungsakademie Reutlingen beginnt am 7. November. Es sind noch wenige Plätze frei. Lehrgang "Gebäudeenergieberater/in (HWK)/Teilzeit Kontakt: Margit Buck, Bildungsakademie

  5. dhz2025_19.pdf

    Datum: 09.10.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Gelegenheit, einen Blick in die Werkstätten zu werfen und sich mit Ausbildern und dem Verwal- tungsteam auszutauschen. Das Team der Ausbildungsabteilung war eben- falls vor Ort, um Fragen rund um [...] Holzbear- beitung eingesetzt werden. Auch außerhalb der Werkstätten wurde den Teilnehmern einiges geboten. Wer Lust hatte, konnte im Innenhof der Bildungsakademie ein Fahrtrai- ning auf dem E-Roller absolvieren, bei einem Tischkicker-Turnier teil- nehmen oder einen Reaktionstest am Stand der Deutschen Verkehrswacht machen. „Ein Willkommenstag zum Beginn des Ausbildungsjahres ist eine tolle Idee und

  6. hwkrt-organigramm-20251001.pdf

    Datum: 30.09.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    ----------------------------------------------------------------------- Leitung Beitragsabteilung Sandra Baur -182 Veranlagung des allgemeinen Handwerks- kammerbeitrages & der ÜBA- Umlage Sandra Baur -182 Barbara Bezler -182 Hansjörg Hermann -181 GB 3 Recht & [...] Ina Hirsch -243 Jennifer Krauß -242 Kerstin Locher -245 Jessica Trautmann -244 --------------------------------------------------------------------- Betriebsjubiläen Jennifer Krauß -242 GB 4 [...] -Programm Tanja Kanz -266 Aylin Kaygin -272 --------------------------------------------------------------------------- Leitung Meisterprüfungswesen Bianca Beck -251 Planung & Organisation der Meisterprüfungen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach der Lehre direkt auf die Meisterschule, ein Auslandsaufenthalt in Irland, finanziert durch ein Stipendium der Stiftung Begabtenförderung, dann die Meisterprüfung im vergangenen Jahr, mit gerade mal 23 Jahren stolze Jungunternehmerin. Wer hinter dieser Laufbahn im Zeitraffer einen konsequent umgesetzten Plan vermutet, liegt nur zum Teil richtig. Tatsächlich sei es ein Sprung ins kalte Wasser [...] touristischen Zentrum sowie die attraktive Kombination mit dem Mühlenladen. Zudem konnte die Gründerin den Großteil des Inventars, wie beispielsweise die Verkaufstheke, übernehmen und auf größere Umbauten und

  8. dhz2025_18.pdf

    Datum: 25.09.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Zahl der eingetragenen Lehrverträge zum Ausbildungsbe­ ginn am 1. September um 1,6 Prozent gestiegen. „Im vergangenen Jahr konnten wir mit den Lehrverträgen um stolze 4,2 Prozent zulegen, in die­ sem [...] . Infoveranstaltungen, Schul­ kooperationen, Lehrstellenrallyes, Be ratungsgespräche und Kampagnen – die Mitarbeiterinnen und Mitarbei­ ter unserer Ausbildungsabteilung wurden und werden nicht müde, die Attraktivität der dualen Ausbildung im Handwerk hervorzuheben. Und wie es aussieht, sehr erfolgreich.“ Viele ohne Schulabschluss Der Großteil der in diesem Jahr ins Handwerk strebenden Jugendlichen verfügt über

  9. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    24%
     

    . Meisterprüfung Antragsformulare Zulassung zur Meisterprüfung (Online-Formular) Befreiung von einem Teil der Meisterprüfung Freigabe des MP-Verfahrens an eine andere Handwerkskammer Nachteilsausgleich Zweitschrift der Meisterunterlagen Zweitschrift des Meisterbriefs in modernem [...] -Händler Materialien für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende Formulare und Anträge Ausbildungsberechtigung Nachteilsausgleich bei Zwischen-, Abschluss-

  10. Formulare

    Datum: 17.04.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Meisterprüfung nicht erforderlich. Bitte nutzen Sie für die Meisterprüfung ausschließlich das Online-Formular. Weitere Formulare Antrag auf Nachteilsausgleich Antrag auf Befreiung von einem Teil der Meisterprüfung Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit (Ärztliches Attest [...] Zulassung zur Meisterprüfung Online-Formular Antrag auf Freigabe des MP-Verfahrens an eine andere Handwerkskammer