Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 423.

  1. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    . 2 Inhalt Teil I: Anwendungsbereich 3 § 1 Anwendungsbereich 3 Teil II: Allgemeine Vorschriften zum Wirtschaftsplan 3 § 2 Aufstellung und Feststellung [...] Beteiligungsverhältnis besteht 7. Sonstige Verbindlichkeiten I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Unfertige Erzeugnisse und Waren 3. Sonstige Vorräte 4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte II [...] Anlage 1: Erfolgsplan/ Erfolgsrechnung Anlage 2: Finanzplan/ Finanzrechnung Anlage 3: Bilanz Anlage 4: Die Produkt- und Leistungsbereiche 3 Teil I

  2. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    . 2 Inhalt Teil I: Anwendungsbereich 3 § 1 Anwendungsbereich 3 Teil II: Allgemeine Vorschriften zum Wirtschaftsplan 3 § 2 Aufstellung und Feststellung [...] Beteiligungsverhältnis besteht 7. Sonstige Verbindlichkeiten I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Unfertige Erzeugnisse und Waren 3. Sonstige Vorräte 4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte II [...] Anlage 1: Erfolgsplan/ Erfolgsrechnung Anlage 2: Finanzplan/ Finanzrechnung Anlage 3: Bilanz Anlage 4: Die Produkt- und Leistungsbereiche 3 Teil I

  3. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    . 2 Inhalt Teil I: Anwendungsbereich 3 § 1 Anwendungsbereich 3 Teil II: Allgemeine Vorschriften zum Wirtschaftsplan 3 § 2 Aufstellung und Feststellung [...] Beteiligungsverhältnis besteht 7. Sonstige Verbindlichkeiten I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Unfertige Erzeugnisse und Waren 3. Sonstige Vorräte 4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte II [...] Anlage 1: Erfolgsplan/ Erfolgsrechnung Anlage 2: Finanzplan/ Finanzrechnung Anlage 3: Bilanz Anlage 4: Die Produkt- und Leistungsbereiche 3 Teil I

  4. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    . 2 Inhalt Teil I: Anwendungsbereich 3 § 1 Anwendungsbereich 3 Teil II: Allgemeine Vorschriften zum Wirtschaftsplan 3 § 2 Aufstellung und Feststellung [...] Beteiligungsverhältnis besteht 7. Sonstige Verbindlichkeiten I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2. Unfertige Erzeugnisse und Waren 3. Sonstige Vorräte 4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte II [...] Anlage 1: Erfolgsplan/ Erfolgsrechnung Anlage 2: Finanzplan/ Finanzrechnung Anlage 3: Bilanz Anlage 4: Die Produkt- und Leistungsbereiche 3 Teil I

  5. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    das Handwerk die zweite Werbewelle der Imagekampagne in diesem Jahr. Die Aktion unter dem Motto „Hier stimmt was nicht.“ will bewusst Vorurteile hinterfragen und auf diese Weise zum Nachdenken [...] Berufs- leben – und diese Jugendlichen sehen sich in ihrem Umfeld immer wieder Vorurteilen ausgesetzt, die sie in ihrer Berufswahl einschränken. Die Motive, die es für verschiedene Print- und [...] Berufsorientierungsmaßnahmen für rund 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Landesweit beteiligen sich 16 überbetriebliche Bildungsstätten. Mit dabei ist die Bildungsakade- mie Tübingen, an der 220 Jugend- liche aus sechs

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb die Ge- schäftslage als „gut“. Der Anteil der positiven Bewertungen lag damit knapp über dem Vorjahreswert (64,6 Prozent). Als „schlecht“ schätzten 10,6 Prozent der Betriebe ihre Geschäftslage ein. Vor einem Jahr waren es 12,6 Prozent. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen verbesserte sich dadurch von [...] Handwerksbetriebe spürbar zurückhaltend geworden. Nur noch 15,4 Prozent der Befragten erwarten steigende Aufträge. Vor einem Jahr lag dieser Anteil noch bei 28,5 Prozent und damit fast doppelt so hoch. Gleichzeitig

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Dirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www [...] Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Diese enthält keine ausdrückliche Regelung dazu, ob und in welcher Form Stoffpreisgleitklauseln vorzusehen sind. Insbesondere sehen § 7 [...] vereinbaren, wenn der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes 0,5 Prozent der geschätzten Auftragssumme beträgt. Das gilt für die im Erlass vom 25. März 2022 ausdrücklich benannten Stoffe. II

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Dirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www [...] Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Diese enthält keine ausdrückliche Regelung dazu, ob und in welcher Form Stoffpreisgleitklauseln vorzusehen sind. Insbesondere sehen § 7 [...] vereinbaren, wenn der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes 0,5 Prozent der geschätzten Auftragssumme beträgt. Das gilt für die im Erlass vom 25. März 2022 ausdrücklich benannten Stoffe. II

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Dirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www [...] Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Diese enthält keine ausdrückliche Regelung dazu, ob und in welcher Form Stoffpreisgleitklauseln vorzusehen sind. Insbesondere sehen § 7 [...] vereinbaren, wenn der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes 0,5 Prozent der geschätzten Auftragssumme beträgt. Das gilt für die im Erlass vom 25. März 2022 ausdrücklich benannten Stoffe. II

  10. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Leben, sondern auch der Auslöser für ihren Berufsweg und ihre Karriere. Statt ein Kleid von der Stange zu kau fen, sc h neider te sie i h r Traum-Brautkleid einfach selber. Danach hat sie das Thema [...] Betriebe“ mit exklusi- ven Werbepaketen und Sachpreisen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro: Je nach Platzierung umfasst d ie s u nte r a nde re m e i ne Außen-Werbef läche auf einem Gelenkbus für ein Jahr, vier Wochen Plakatwerbefläche in einem Teil der „TüBus-Flotte“ und zwei „TüStrom- Roller“. Alle Preisträger erscheinen außerdem mit einem Firmen-Port- rät im „swt-Kundenmagazin TüWelt“. 200