Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 666.

  1. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausland kennen lernen wollen, können sich ab dem 13. August auf der Online-Börsen- plattform registrieren und ein Unternehmensprofil anlegen. Dar- über hinaus können Beratungs- termine zum Thema

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/ Gesellenprüfung auf Grund guter Leistungen Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Auszubildender Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: PLZ: Wohnort: Telefon: E-Mail: Ausbildungsbetrieb Betrieb: Betriebsnummer: Betriebsinhaber (Name, Vorname): Telefon: Straße: Telefax: PLZ: Ort: E-Mail: Ausbildungszeit Meine Ausbildungszeit begann am und endet regulär am . Vorzeitige Zulassung zum Prüfungstermin Sommer 20 Winter 20 Erforderliche

  3. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Termin der Gesellenprüfung alle Kennt- nisse und Fertigkeiten vermit- telt werden können. ț Der Besuch der vorgeschriebe- nen überbetrieblichen Lehr- lingsunterweisungskurse. ț Führung der

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Materialien. Bis zu sechs Termine vergehen, bis das Werk vollbracht ist. Doch der intensive Austausch zahlt sich aus: „Die größte Belohnung ist es für mich, wenn ich die emotionale Bindung wahrnehme, die eine

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Praxiserfahrungen sind für den individuellen Weg der Berufsorientierung entscheidend. Mit der Online-Plattform www.praktikumswoche-bw.de steht Jugendlichen ab einem Alter von 15 Jahren jetzt ein unkompliziertes und kostenloses neues Angebot zur Verfügung. Nach der Registrierung können die Jugendlichen sie interessierende Berufsfelder und Wunschtermine auswählen und erhalten dann einen individuellen Praktikumsplan mit mehreren Stationen in passenden Praktikumsbetrieben ihrer Region. Praktika sind in den Sommerferien, in Absprache mit den Schulen auch im Juli während der Schulzeit möglich. In der Region

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Ein Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern von mindestens 2,4. Eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass die Auszubildenden bisher gute Leistungen erbracht haben und bis zum vorzeitigen Termin der Gesellenprüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Der Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungskurse. Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise (Berichtshefte). Die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit

  7. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Start #für ein besseres­ handwerk mit Instagram 30. Juni 2022, 16 Uhr Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Wer eine neue Kasse braucht Übergangsregelung für

  8. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    aber genü- gend Raum für die Wünsche ihrer Kundinnen. Bis zu sechs Termine vergehen, bis das Werk vollbracht ist. Der intensive Austausch zahlt sich aus: „Die größte Belohnung ist es für mich, wenn [...] digitale Werkzeuge umstellen wollen, erfahren zudem, welche Fördermit- tel zur Verfügung stehen. Themen und Termine ț Digitale Werkzeug- und Fahr- zeugortung: 29. Juni 2022, 15.30 bis 16.30 Uhr ț [...] 2022, 14 bis 15.30 Uhr ț Erstes Date mit dem Betriebs- übergeber – wie bereite ich mich optimal vor?, 21. Juni 2022, 16 bis 17 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung un- ter www

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Termine Digitale Werkzeug- und Fahrzeugortung 29. Juni 2022, 15.30 bis 16.30 Uhr Anmelden Digitale Zeiterfassung und digitales Bautagebuch 6. Juli 2022, 15.30 bis 16.30 Uhr

  10. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    mehrere Personen aus einem Betrieb teilneh- men. Das Angebot ist für Mitgliedsbe- triebe der Handwerkskammer Reut- lingen kostenfrei. Termine und Orte ț 28. Juni 2022, 9 bis 13 Uhr, Balin- gen [...] einstellen. Alle Termine ț 7. bis 18. Juni 2022 (Pfingstferien) ț 1. bis 27. Juli 2022 ț 28. Juli bis 10. September 2022 (Sommerferien) Praktika finden: https://praktikumswoche.de/regio- nen [...] 21. Juni 2022, 11 bis 12 Uhr Traumberuf Handwerk – für Schülerinnen und Schüler und Jugendliche 21. Juni 2022, 14 bis 15.30 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www