Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 412.

  1. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    ihrer Rolle als Ehe- frau und Mutter den Familienbetrieb und tritt als Botschafterin für eine artgerechte Tierhaltung und den ver- antwortungsbewussten Umgang mit der Natur auf. Das verdient Respekt [...] schulpflichtigen Kindes aktuell nicht möglich, einen Beruf zu lernen. Ohne Flexibilität gehe es nicht, weiß die 24-Jährige, auch wenn dann die Sechs-Tage-Woche eine Zeit lang zum Standard wird. Mit Initiativbewerbung erfolgreich Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau aus Gammertingen nicht. In den vergan- genen Jahren hatte Rathmachers mit Gastronomie und Handel verschie- dene

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Rathmachers, auch wenn dann die Sechs-Tage-Woche eine Zeit lang zum Standard wird. Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau nicht. In den vergangenen Jahren hatte Rathmachers mit [...] , habe ich mir gesagt.“ „Silkes Initiative hat uns überzeugt, persönlich und mit ihrem Engagement. Sie will diese Ausbildung machen, das zeigt sie im Betrieb und in der Schule. Wir unterstützen sie gerne [...] regulären Dauer. Ausgenommen sind die Berufsschule und die Überbetriebliche Ausbildung, an der Teilzeit-Azubis im selben Umfang wie andere Lehrlinge teilnehmen. Rathmachers mag den Kontakt mit Kunden und

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    , Verpackungsmaterialien und Betriebsmitteln Durchführen von Geschäftsverkehr Durchführen von Werbung und Verkaufsförderung Verpacken und Aushändigen von Waren Präsentieren von Waren Umgang mit Waren, [...] die Auswahl schwer. An diesem Punkt kommst du als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ins Spiel. Sachkundig überzeugen Mit einem freundlichen Lächeln sorgst du im Verkaufsraum für eine [...] dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschluss- und Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab

  4. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeiten an der frischen Luft, der ungezwungene, lockere Umgang mit den Kollegen und die Vielfältigkeit der Tätigkeiten und gaben den Aus- schlag zugunsten des Ausbildungsbe- rufs des Maurers [...] Württemberg hat aufgrund von § 105 Abs. 1 Satz 2 und § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 8. August 2023, Aktenzeichen WM42- 42-313/45 den Beschluss der Voll- versammlung vom 17. Juli 2023 zur Änderung der Satzung genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 21. September 2023 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter-

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Konstruktionsmechanikers schnupperte er in den Jahren davor hinein. Letztendlich überzeugten ihn das Arbeiten an der frischen Luft, der ungezwungene, lockere Umgang mit den Kollegen und die Vielfältigkeit der Tätigkeiten [...] diese auch umsetzen. Seine schulischen und praktischen Leistungen sind hervorragend. Ich könnte mir keinen besseren Auszubildenden wünschen als ihn.“ Und auch bei der Ausbildungsförderung ist er mit von der Partie als Ausbildungsbotschafter. Er hält in Schulen Vorträge, um möglichst viele junge Menschen für den Beruf des Mauers zu interessieren. „Er ist ein sehr aufgeschlossener Mensch, der sich mit

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Leidenschaft für ihren Handwerksberuf. Ob technisches Verständnis, die Lust am Tüfteln, Kreativi- tät, ein Gefühl für Farben und Formen oder die Freude am Umgang mit Menschen – im Handwerk lassen sich Fähig [...] Mes- ser: gerade Stücke, Kreise, Kur- ven. In der Näherei lernte sie den Umgang mit verschiedenen Nähmaschinen, genäht wurde hauptsächlich aus Leder. Dann durfte sie die ersten Bau- teile anfertigen – [...] Lehrstellenbörse 30 Neue Fördermittel Zuschuss für die neue Heizung 900 freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb 31 Sparen mit dem Steuerbonus Verlagssonderbeilage der Südwest

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Feinwerkmechaniker Fuß gefasst 14 Mit Brief und Siegel: das Anerkennungsgesetz Preisausschreiben Apple iPad Wifi und weitere Preise zu gewinnen Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage Schwäbisches Tagblatt/ Neckar-Chronik, Alb Bote, Metzinger-Uracher Volksblatt, Reutlinger Nachrichten, Hohenzollerische Zeitung und Zollern-Alb-Kurier sowie des Reutlinger General-Anzeigers in Zusammenarbeit mit der [...] Lehrlingsrol- le der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – von A wie Anlagenme- chaniker/in bis Z wie Zahntechniker/in. Ob mit Haupt- oder Realschulab- schluss, mit Abi oder als Studienab- brecher: Jede und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Eritrea hat hier nicht zuletzt dank seiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fuß gefasst 14 Mit Brief und Siegel: das Anerkennungsgesetz Preisausschreiben Apple iPad Wifi und weitere Preise zu gewinnen [...] Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlin- gen, Stabsstelle Kommuni- kation und Grundsatzfragen. Konzeption Handwerkskammer Reutlingen: Udo Steinort, Sonja Madeja; Uhland2: Birgit Pflock-Rutten Titelfoto [...] Lehrlings- rolle der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – von A wie Anlagenmechaniker/in bis Z wie Zahntechniker/in. Ob mit Haupt- oder Realschulab- schluss, mit Abi oder als Studi- enabbrecher: Jede und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Eritrea hat hier nicht zuletzt dank seiner Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fuß gefasst 14 Mit Brief und Siegel: das Anerkennungsgesetz Preisausschreiben Apple iPad Wifi und weitere Preise zu gewinnen [...] Schwäbisches Tagblatt/ Neckar-Chronik, Alb Bote, Metzinger-Uracher Volksblatt, Reutlinger Nachrichten, Hohenzollerische Zeitung und Zollern-Alb-Kurier sowie des Reutlinger General-Anzeigers in Zusammenarbeit mit [...] wie Anlagenme- chaniker/in bis Z wie Zahntechniker/in. Ob mit Haupt- oder Realschulab- schluss, mit Abi oder als Studienab- brecher: Jede und jeder kann sein be- rufliches Glück im Handwerk finden. Von

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    selbständige Unternehmerin managt sie neben ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter den Familienbetrieb und tritt als Botschafterin für eine artgerechte Tierhaltung und den verantwortungsbewussten Umgang mit der [...] Ihre Eltern, Karl-Heinz und Manuela Grießhaber, stellten schon vor über 35 Jahren die Metzgerei auf 100 % Bio um, und arbeiten seitdem mit den beiden Bioverbänden Bioland und Demeter zusammen. Dass [...] regionale Zutaten mit ökologisch-biologischer Herkunft und Bio Naturgewürze verwendet. Bio ist für sie nicht irgendein Trend. Für Désirée Grießhaber-Vetter ist es wichtig zu wissen, woher das Fleisch stammt