Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 577.

  1. Relevanz:
     
    23%
     

    vollendet haben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des [...] positives Zeichen für die zunehmende Vielfalt und Chancengleichheit im Handwerk.“ Über die Deutsche Meisterschaft im Handwerk Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und

  2. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    15%
     

    Problem ist, dass viele nach der Ausbildung die Meister­ und Technikerschule besuchen und unse­ rem Betrieb verloren gehen.“ Eine Bewerbung pro Jahr Kleine Handwerksbetriebe wie Hoch­ und Tief bau [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die Besten in der Region Die Kammersieger bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk“ stehen fest N euer Name, altbewährter Wettbewerb. Die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – [...] kompetenten und ver­ antwortungsvollen Fachmann oder Fachfrau entwickelt“, so Herrmann. Und ein Sieg in diesem Wettbewerb sei wie ein Aushängeschild für den Betrieb. An der Deutschen Meisterschaft im

  3. Kammersieger_2023.pdf

    Datum: 20.10.2023

    Relevanz:
     
    14%
     

    Alena Hypa in 73262 Reichenbach an der Fils bei Tobias Staiger in 72131 Ofterdingen Kraftfahrzeugmechatroniker Robin Grauer in 72810 Gomaringen bei Heiko Schucker Kfz-Werkstatt in 72147 Nehren Brauer [...] Goldschmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik Samuel Zimmermann in 72160 Horb am Neckar bei Elektro-Armbruster Inh. Willi Kreidler e. K. Obertalheim in 72160 Horb a [...] Spiess in 78176 Blumberg bei Schlather GmbH Orthopädietechnik in 72336 Balingen Kauffrau für Büromanagement Viviana Marasco in 72336 Balingen bei Michele Marasco Kfz-Werkstatt in 72336 Balingen

  4. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    20%
     

    Herbansky, Meister der Abteilung Wälzstoßen aus Bodels- hausen, bei Zahnradfertigung Ott GmbH & Co. KG in Bodelshausen ț Heiko Ochs, Glasermeister aus Dettenhausen, bei Motzer Fenster GmbH & Co. KG in [...] Stimmung im Kfz-Gewerbe, in den Nahrungsmit- telbetrieben und im Gesundheits- handwerk verbessert. Die Prognose der Baubranche fällt hingegen pessi- mistisch aus. „Das Sommerquartal war insge- samt [...] Lieferengpäs- sen, steigenden Material- und Ener- giekosten geprägt war, positiver. Auch der Anteil der Betriebe, die unzufrieden waren, lag mit 7,7 Pro- zent deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals

  5. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    21%
     

    Mit diesen Worten gratulierte Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, am 3. April 2006 insgesamt 80 Betriebswirten aus Vollzeit- und Teilzeitkursen zu dem erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung. Die Teilnehmer, von denen der überwiegende Teil bereits einen Meisterbrief vorweisen konnte, hatten sich in über 500 Unterrichtsstunden die Grundlagen moderner Unternehmensführung [...] Durchschnittsnoten 1,55 (Sandra Rauscher) und 1,57 (Alexander Faas) waren sie beste Teilnehmer der Weiterbildung. Informationen: Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 0 71 21/24 12-323 Internet:

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    der Region 7 Hätte Corona nicht dazwi- schengefunkt, wäre Peter Salzer jetzt schon Meister. Aber so musste der Blockun- terricht im Berufsschulzent- rum Leonberg teilweise ver- schoben werden [...] Vorteile: die AzubiCard. Grafik: Mockup-Design Das Handwerk in der Region 26 Am 1. Januar 2020 kehrten zwölf Gewerke zur Meisterpflicht zu- rück. Der Meisterbrief ist nun in 53 Gewerken die [...] - chen und schulischen Teil er- gänzt. So blieben die Werkstät- ten der Bildungsakademie Tü- bingen, die diese meist einwö- chigen Lehrgänge in 17 Ausbil- dungsberufen durchführt, auf- grund der

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    meist einwö- chigen Lehrgänge in 17 Ausbil- dungsberufen durchführt, auf- grund der Corona-Auflagen über mehrere Monate größten- teils verwaist. Ausnahmen gab es für Auszubildende, die kurz vor [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Kulturgut erhalten Als Buchbinderin im Bereich Buch- und Papierrestaurierung 28 Die Meistermacher Blick hinter die Kulissen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen 10 Traumberuf gefunden

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Vorteile: die AzubiCard. Grafik: Mockup-Design Das Handwerk in der Region 26 Am 1. Januar 2020 kehrten zwölf Gewerke zur Meisterpflicht zu- rück. Der Meisterbrief ist nun in 53 Gewerken die [...] betrieblichen und schuli- schen Teil ergänzt. So blieben die Werkstätten der Bildungs- akademie Tübingen, die diese meist einwöchigen Lehrgänge in 17 Ausbildungsberufen durch- führt, aufgrund der Corona [...] Kfz-Mechatronik mit Schwerpunkt Hochvolt- und Datenbustechnik und Jür- gen Dieter für den Bereich Feinwerkmechanik. VerlängerteWerkbank der Betriebe Das „Tagesgeschäft“ der Aus- bildungsmeister

  9. Relevanz:
     
    25%
     

    - tern, Barhocker nähen und neu beziehen – und ein Kopfteil für ein Bett erstellen. „Das hat mir am meisten Spaß gemacht“, sagt sie. Der Polsterbezug wur- de in so genannter „Diaman- tenheftung“ erstellt – [...] und das Gästehaus der Bildungs- akademie werden für die über- betriebliche Ausbildung und die Meisterweiterbildung genutzt. An den Kursen nehmen jährlich rund 5500 Personen teil. Detaillierte [...] sich neu orientieren wollen 6 Alles selbst aufgebaut Eine Malermeisterin macht sich in ihrem Wunschberuf selbständig 26 Verjüngt und saniert Neues vom Campus der Bildungsakademie Tübingen der

  10. Relevanz:
     
    33%
     

    Frau wechselte aus der Kfz-Branche ins Graveurhandwerk 28 – 31 Bauen und sanieren 12 Aus Eritrea ins Schwabenland Ein Flüchtling aus Eritrea hat hier nicht zuletzt dank seiner Ausbildung zum [...] längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder ge- laufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, heute ist er Werkstattleiter in der Schrei- nerei Dabelstein, die inzwischen ins Mös- singer Gewerbegebiet Schlattwiesen um- gesiedelt ist. Der junge Meister ist hauptsächlich im Büro tätig. Er ist für die Arbeitsvorberei- tung zuständig und