Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    zu bringen“, sagt Stauss. Vom Bundesverband des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks wurde Solera jüngst mit dem Marketingpreis ausgezeichnet. Von der Idee bis zu Marktreife dauerte es rund drei [...] „Wir sind auf dem Weg, Dinge anders anzugehen“, sagt Stauss. Dies gelte für das Zusammendenken der verschiedenen Gewerke und die digitale Vernetzung ebenso für organisatorische Fragen, die Abläufe auf

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    "Strategie? Na, klar!" - Vier Unternehmer berichten Märkte, Kundenverhalten, Nachwuchs und Fachkräfte, Technologie – wer Schritt halten und die Zukunft des Unternehmens aktiv gestalten will, braucht eine gute Strategie. Sie ist wie ein Kompass und gibt die nötige Orientierung bei wichtigen Entscheidungen. Dabei kommt es nicht auf die Unternehmensgröße an. Handwerk und Strategie passen gut zusammen, wie die vier Unternehmensbeispiele aus der Region zeigen.

  3. Verkehr & Infrastruktur

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: OFC Pictures/Adobe Stock Güter transportieren Handwerker transportieren Material und Ausrüstungsgegenstände. Ab einer bestimmten Fahrzeuggröße greifen unter Umständen die Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes. Mehr erfahren Foto: Erika Hartmann/Pixelio Lenk- und Ruhezeiten Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso

  4. Fahrpersonalrecht

    Datum: 17.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Foto: Erika Hartmann/Pixelio Lenk- und Ruhezeiten Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso wichtiger ist es zu wissen, ab wann die gesetzlichen Pflichten zu Tachografen und Lenkzeiten greifen. mehr lesen

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Foto: A_Bruno/Adobe Stock Was Handwerker beim Führerscheintausch beachten müssen In den nächsten Jahren steht der Umtausch von älteren Führerscheinen auf fälschungssichere EU-Dokumente an. Das gesamte Vorhaben, je nach dem Geburtsdatum des Führerscheininhabers bzw. dem Ausstellungsdatum gelten unterschiedliche Fristen, soll spätestens im Jahr 2033 abgeschlossen sein. Warum ein EU-Führungsschein? Mit der EU-Führerscheinrichtlinie soll das Nebeneinander unterschiedlicher nationaler Regelungen beendet werden. Statt der aktuell 110 verschiedenen Führerscheine in

  6. Gütertransport

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    den Gütertransport Ohne Material und Ausrüstungsgegenstände kann im Handwerk in der Regel nicht gearbeitet werden. Auch bei Lieferfahrten zu den Kunden oder Abholungen bei Kunden für [...] mehr als 3,5 Tonnen sind unter Umständen Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes zu beachten. Güterkraftverkehr und Werkverkehr - wo liegen die Unterschiede? Für den Transport von Gütern gelten zahlreiche rechtliche Vorschriften. Das Regelwerk unterscheidet zwischen dem Güterkraftverkehr und dem

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    Foto: interpas / Adobe Stock Energiesicherung - was für Handwerksbetriebe wichtig ist Mit zwei Verordnungen und bundesweiten Vorgaben zum Energiesparen möchte [...] , von denen Handwerksbetriebe unmittelbar betroffen sind. Zum anderen kommen auf das Handwerk zusätzliche Aufgaben zu, die sich aus Pflichten Dritter ergeben. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen [...] das Handwerk zu? Betreiber von Erdgasheizungen werden verpflichtet, eine Heizungsprüfung durchführen und die Heizungsanlage optimieren zu lassen. Die Heizungsprüfung ist von einer fachkundigen

  8. Energieeinkaufsgemeinschaft

    Datum: 14.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Energieeinkaufsgemeinschaft Günstige Preise und maximale Sicherheit Seit rund 20 Jahren sichert die Energie-Einkaufsgemeinschaft des baden-württembergischen Handwerks ihren Mitgliedern erhebliche Preisvorteile beim Energiebezug. Durch die Bündelung der Energienachfrage können auch kleine Betriebe von günstigen Großabnehmerkonditionen profitieren [...] zwei Jahre durchgeführten Ausschreibungen und Verhandlungen mit Energieanbietern übernimmt die Ampere AG in Berlin. Ampere AG: Informationen für Handwerksbetriebe

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen 2 Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen undVoraussetzungen für die öffentliche Bestellung undVereidigung § 1 [...] Vorschriften . . Seite 21 4 Grundlagen undVoraussetzungen für die öffentliche Bestellung undVereidigung Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Präambel DieVollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 30.Novem- ber 2010 gem. § 106 Abs. 1 Nr. 12 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung die nachstehenden Vorschriften beschlossen. Die verwen- detemännliche Form gilt auch für

  10. Beratungsangebot

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unser Beratungsangebot Allgemeine Rechtsberatung Starter-Center Vertragsrecht Werkvertragsrecht und VOB Grundberatung im Arbeits- und Sozialrecht (ohne Tarifrecht) Handels- und Gesellschaftsrecht Wettbewerbsrecht Unterstützung gegen unseriöse Branchenbuchverlage und Abzocker Vermittlung bei Streitigkeiten mit Verbrauchern Inhalt