Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 4507.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Erhalten haben dieses Schreiben der L-Bank nur diejenigen Selbständigen, die nach der empfangenen Corona-Soforthilfe einen Rückzahlungsbedarf ermittelt und im Rahmen des Rückmeldeverfahrens mitgeteilt haben. Das verpflichtende Rückmeldeverfahren war von Oktober 2021 bis Januar 2022 durchgeführt worden. Hilfe für Unternehmen zu mehrfach geänderten Bedingungen Die Handwerkskammern haben [...] handelt, kann die Handwerkskammer dies für ihre Mitgliedsbetriebe leider nicht übernehmen. Bitte wenden Sie sich daher an einen Anwalt Ihres Vertrauens. Ansprechpartner: Sylvia Weinhold

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Teilnehmer leisten einen wichtigen Beitrag zur Interessenvertretung in den aktuellen und kommenden politischen Diskussionen. Hier geht’s zur Online-Umfrage Die Umfrage erfolgt selbstver

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in den Geringfügigkeitsrichtlinien formuliert. Die aktuelle Fassung berücksichtigt die ab Oktober geltenden Regelungen. Zentralverband des Deutschen Handwerks:

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    „Für das Klima auf die Straße, aber nicht ins Handwerk?“ – mit zugespitzten Botschaften wie dieser macht das Handwerk im Rahmen einer neuen Plakatkampagne auf einen grundlegenden Widerspruch in der [...] dringend Fachkräfte gesucht, um überhaupt die technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Klimawende zu schaffen. Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, braucht es genügend Personal im Handwerk, das die notwendigen Arbeiten kompetent durchführt, z. B. bei energetischen Haussanierungen. Doch angesichts eines massiven Personalbedarfs – laut Angaben von Handwerksverbänden und der IG Metall fehlen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Musterverträge zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen, die der Landesarbeitskreis Recht des baden-württembergischen Handwerks betreut, sind kostenlos abrufbar auf der Internetseite Handwerkstags. Bitte beachten: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Themenseite zum Nachweisgesetz Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Energiewende und aktuelle Herausforderungen der Fachkräftegewinnung waren die Themen des eineinhalbstündigen Besuchs in Tübingen. „Das Handwerk ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung von [...] Erschließung von Geschäftsfeldern im Klimaschutz, beispielsweise die energetische Gebäudesanierung durch das Bau- und Ausbauhandwerk. Gerade das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk leistet dabei einen wichtigen [...] Effizienzsteigerung bei. Gelingen kann dies nur mit ausreichend verfügbaren und sehr gut ausgebildeten Fachkräften. Dafür brauchen wir junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden“, so die

  7. Service-Center im Überblick

    Datum: 14.06.2016

    Relevanz:
     
    19%
     

    Service-Center im Überblick Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Themen unseres Service-Centers Kurse & Seminare finden Lehrstellen & Praktika finden Handwerker finden Sachverständige finden Einen Betrieb übernehmen⎪übergeben Formulare & Downloads Ehrungen und Urkunden Newsletter Termine & Veranstaltungen Für Kunden des Handwerks Immer wieder gestellte Fragen

  8. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 5. August 2022 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort „Energie- und Materialpreise bereiten Sorgen“ Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen D ie Delegierten des Hand- werks – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – haben die Arbeit der aktuellen Sit- zungsperiode mit zahlreichen Vorla- gen für die Zukunft fortgesetzt. In der Sommervollversammlung, die in

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer suchen deshalb Musikinstrumentenbauer aus der Region, die Interesse an Geschäftskontakten in Polen haben. Interessiert? Das müssen Sie tun. Interessierte Instrumentenbauer schicken ihren Prospekt oder ihre Werbeanzeige an die Handwerkskammer Reutlingen. Ein bis zwei Seiten mit Produkten und Bildern im PDF-Format genügen. Wir übersetzen den Text ins Polnische. Hierfür fallen für Sie keine Kosten an. Wenn Sie Interesse haben, vor Ort Ihre Produkte vorstellen/verkaufen zu wollen, geben Sie uns Bescheid. Weitere Informationen: Sonja Madeja, Öffentlichkeitsarbeit Handwerkskammer Reutlingen, Tel

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Schwierigkeiten vieler Gewerke, etwa bei Material und Vorprodukten, sondern bringt vollkommen neue Herausforderungen, sollte die Energieversorgung in den kommenden Monaten, wie zu befürchten ist, nicht wie im [...] Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Kammer. Mit dem zurückliegenden Quartal waren die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen [...] der Betriebe rechnen mit schlechteren Geschäften, rund die Hälfte mehr als vor einem Jahr. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst