Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 4507.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Studienabbrecherinnen und -abbrecher sind, also knapp 60 Personen“, berichtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Wir sehen aber angesichts der hohen Zahl an Studienabbrechern [...] das Handwerk werben und ist darauf angewiesen, dass junge Leute auf das Handwerk aufmerksam werden. Die Gründe, die zum Abbruch eines Studiums führen, sind oftmals mangelnde Leistung, falsche Vorstellungen von Studium und letztendlich der Wunsch nach einer handwerklichen, praktischen Tätigkeit. Doch häufig fängt das Dilemma, das zum Studienabbruch führt, bereits in der Schulzeit an. „Eltern wünschen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Wichtigkeit der Weiterbildung und Qualifizierung von Arbeitgebern und Beschäftigten zu unterstreichen und voranzubringen, haben sich die Agentur für Arbeit Reutlingen und Balingen, die Handwerkskammer Reutlingen, die Industrie- und Handelskammer Reutlingen, das Netzwerk Fortbildung, der Qualifizierungsverbund Metall und Elektro und die Südwestmetall und IG Metall Reutlingen und Tübingen zu einem [...] Arbeitsagentur: www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-von-weiterbildung Mehr Informationen zum Bildungsangebot der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie auf

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im zweiten Quartal des Jahres 2021 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen April bis Juni 2021 Für Betriebe: Informationen rund um Ehrurkunden für Mitarbeiter und ein Antragsformular finden Sie hier.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer Reutlingen. Informationen zur Signaturkarte Handwerkskammer Reutlingen Christiane Nowottny Telefon 07121 2412-210 christiane.nowottny@ hwk-reutlingen.de Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Sandra Herrenkind Telefon 07121 2412-211 sandra.herrenkind@ hwk-reutlingen.de Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Bundesdruckerei GmbH * [...] ab Windows 7/MAC/Linux, Arbeitsspeicher: 2 GB (empfohlen 4 GB) und einem USB-Port für den Anschluss des Kartenlesers 1. Signaturkarte Die Sachverständigen der Handwerkskammer Reutlingen haben die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Beantragung der elektronischen Signaturkarte für Sachverständige Anleitung für ö.b.u.v. Sachverständige der Handwerkskammer Reutlingen 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 1 Ablauf des [...] 4 Sachverständigenwesen 7 Bitte wählen Sie die Handwerkskammer Reutlingen als Ihre Bestellungskörperschaft aus. Bitte geben Sie unter Sachgebiet den genauen und vollständigen Wortlaut aus Ihrer [...] Handwerkskammer Beantragung der elektronischen Signaturkarte für Sachverständige Ablauf des Bestellvorgangs undSperrmöglichkeit Bestellvorgang BestellvorgangOnline-Antrag Antragsseite

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen [...] 15 Prozent einen Rückgang verzeichneten. Der durchschnittliche Auftragsbestand aller Betriebe stieg um 1,5 Wochen auf 10,3 Wochen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker mit 19,4 Wochen, gefolgt von den Ausbaubetrieben mit 13,4 Wochen. Mit einem Plus von über drei Wochen verzeichnen die Zulieferbetriebe den höchsten Zuwachs aller Handwerksgruppen. Damit verfügen die Metall- und Elektrobetriebe über

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Immer sichtbarer werden die Folgen der Corona [...] massiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Einschränkungen durch den Lockdown sind weitgehend aufge- hoben. Auch das Handwerk in Baden-Württemberg atmete in den vergangenen Wochen auf. Deutlich erkennbar hat sich die Geschäftslage der Betriebe wieder gebessert. Die Einschnitte in den letzten Monaten waren allerdings auch im Handwerk erheblich, die staatlichen Finanzhilfen allein kaum Ersatz für

  8. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 9. Juli 2021 | Ausgabe 13 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] .nachhaltigkeitsstrategie.de KURZMELDUNGEN Das regionale Handwerk in Zahlen 13.500 Betriebe in fünf Landkrei- sen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ der Handwerks- kammer Reutlingen aktuelle und nützliche Infos. Wirtschaftliche Entwicklung Die Broschüre enthält

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Teenager zu den Haarkunst-Kundinnen der ersten Stunde gehörte. Das Talent und die Leidenschaft, mit der Chiara sich ans Werk macht, begeistert auch die Kolleginnen und Kollegen im neunköpfigen Team. „Sie [...] . Wer bei mir lernt, soll nach der Ausbildung sein Handwerk beherrschen und selbständig im Salon arbeiten können.“ Eben so wie Chiara Angermüller, die in wenigen Wochen ihren Gesellenbrief in der Tasche [...] Fachkraft dem Salon ihres Vertrauens erhalten. Gut möglich, dass sie demnächst häufiger als Werbeträgerin für das Handwerk unterwegs ist. Für den besten Schulabschluss im Landkreis spendiert die

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Dienstleistungs- /Handwerksbetriebe mit Kundenverkehr) Ohne besondere Regelungen 1 Person je ange- fangene 10 m² 1 Person je ange- fangene 10 m² Für Einzelhandel, der nicht der