Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1681 bis 1690 von 4478.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    1Kolumnentitel Gefahrstoffe im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 5 Handwerk Bildung > Beratung 3. Auflage 32 VorwortImpressum Vorwort Gefahrstoffe: Ein Risikofaktor im Handwerks- betrieb In der Praxis werden in fast allen Handwerks- betrieben Gefahrstoffe verwendet. Der Begriff Gefahrstoffe umfasst weit mehr als Lacke oder Lösemittel in einem Lackierbetrieb. Selbst im Lebensmittelhandwerk wird mit Gefahrstof- fen umgegangen. In einer Bäckerei kommt neben Reinigungschemikalien auch Natron- lauge zum Einsatz, die unseren Brezeln ihren charakteristischen Geschmack verleiht. Die

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    1Kolumnentitel Gefahrstoffe im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 5 Handwerk Bildung > Beratung 3. Auflage 32 VorwortImpressum Vorwort Gefahrstoffe: Ein Risikofaktor im Handwerks- betrieb In der Praxis werden in fast allen Handwerks- betrieben Gefahrstoffe verwendet. Der Begriff Gefahrstoffe umfasst weit mehr als Lacke oder Lösemittel in einem Lackierbetrieb. Selbst im Lebensmittelhandwerk wird mit Gefahrstof- fen umgegangen. In einer Bäckerei kommt neben Reinigungschemikalien auch Natron- lauge zum Einsatz, die unseren Brezeln ihren charakteristischen Geschmack verleiht. Die

  3. Bundesweiter Branchenstandard

    Datum: 29.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wohlfahrtspflege SARS-CoV-2 - Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (20. Mai 2020) SARS-CoV-2 - Arbeitsschutzstandard für Kosmetikstudios (20. Mai 2020)

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Personenansammlungen zu vermeiden. So kann die Anzahl der im Studio Anwesenden gezielt gesteuert werden. 9. Arbeitsmittel/Werkzeuge Arbeitsutensilien wie Pinsel, Schwämme, Geräte und Instrumente dürfen erst an [...] Der Zutritt der Kunden und Kundinnen oder anderer dritter Personen, zum Beispiel Handwerks-, Kurier- und Lieferdienste, sollte möglichst nur nach vorheriger telefonischer oder digitaler

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    .bgw-online.de SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (Stand: 20. Mai 2020) I. Arbeiten in der Pandemie – Risikoreduzierung im Friseurbetrieb Seit dem 4. Mai 2020 haben Friseurbetriebe wieder [...] siehe RKI-Empfehlungen) festzulegen, zum Beispiel im Rahmen von Infektions-Notfallplänen. Der vorliegende Branchenstandard für das Friseurhandwerk ist eine Richtschnur zur Auslegung des [...] -CoV-2 (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard Friseurhandwerk) Die Verantwortung für die Umsetzung notwendiger Infektionsschutzmaßnahmen trägt der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin entsprechend dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung

  6. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 5. Juni 2020 | Ausgabe 10-11 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Zwei Wege ins Handwerk Lehrlinge des monats: nele Alvermann hat einige Zeit gebraucht, um in der [...] komplexe Damen- haarschnitte und Arbeiten mit Farbe, bei denen sie ihre handwerklichen Fertigkeiten kreativ einsetzen kann, haben es der jungen Frau angetan. „Im Friseurberuf steckt einfach viel drin [...] - ger Familienunternehmen Nedele: „Es ist ein kreativer Handwerksberuf. Wir gestalten Räume, arbeiten mit verschiedenen Materialien und set- zen verschiedene Techniken ein.“ Für Abwechslung sei

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit 1997 zeichnet die Stiftung Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben aus, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetzen und noch aktiv im Berufsleben stehen. Namensgeber des Preises ist der ehemalige Präsident des ZDH Heribert Späth. (1988-1996) Kreishandwerkerschaften und Innungen sind aufgerufen, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, deren [...] Handwerks in der Gesellschaft. Wenn Sie einen geeigneten Kandidaten/Kandidatin vorschlagen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 25. September 2020 bei: Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    enthält. Wenn auf Baustellen Beschäftigte mehrerer Gewerke gleichzeitig tätig werden, ist eine Abstimmung der Schutzmaßnahmen zwischen diesen bzw. mit Bauherrn, Bauleitung und Baustellenkoordinator

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Aktuell bilden wir vier junge Menschen in beiden Berufsbildern aus.“ Seit 2003 bildete Gall 16 motivierte junge Menschen aus. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und Dr. Joachim [...] Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.werbung-gall.de

  10. Barbara Bezler

    Datum: 25.06.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Barbara Bezler, Unternehmensberatung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-144, Telefax: 07121 2412-413, barbara.bezler@hwk-reutlingen.de Betriebsbörse, Finanzierungssprechtage der Förderbanken, Unternehmensbörse