Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2061 bis 2070 von 4487.

  1. Markplatz Inklusion

    Datum: 12.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Im Vortragsteil werden das im vergangenen Jahr neu gefasste Bundesteilhabegesetz und die Leistungen für Beschäftigte und Unternehmen vorgestellt. Im Anschluss berichten zwei Arbeitgeber aus der Region über ihre Erfahrungen. Auf dem „Marktplatz Inklusion“ informieren Rehabilitationsträger und Beratungsstellen, darunter die Agentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung, die Unfallkasse und der Integrationsfachdienst, über ihre Leistungen. Veranstalter sind die Handwerkskammer Reutlingen, die IHK Reutlingen und die KBF gGmbH. „Fachkräfte gesucht? Mitarbeiter mit Herzblut finden!“ 15

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    schließlich einen Platz unter den ersten Drei. Somit war über die Hälfte aller Teilnehmer aus dem Bezirk Reutlingen erfolgreich. Beim parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“ stellt der Bezirk in diesem Jahr zudem zwei 2. Preisträger. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 27. Oktober 2018 bei der Feierstunde in Konstanz ihre Siegerurkunden erhalten [...] Handwerkskammer Reutlingen wird alle Sieger aus ihrem Bezirk am 18. Dezember 2018 in Metzingen ehren. Seit 1951 werden bei dem Wettbewerb die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Der vergangene Samstag markierte den Auftakt eines gemeinsamen, bisher einzigartigen Jugendprojekts in der Region, das die Handwerkskammer Reutlingen, die Kreishandwerkerschaft Reutlingen und die Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im Handwerk liegt. Wie das Handwerk auch, bemühen sich die Feuerwehren in Deutschland, junge Menschen für die Jugendfeuerwehr und das Ehrenamt zu gewinnen. „Das Ehrenamt bei der freiwilligen Feuerwehr und der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch immer die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft ist.“ Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Elektrotechniker mit 40 und die Feinwerkmechaniker mit 38 Jungmeistern. 13 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 38 Meisterinnen

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    müssen. „Der Ruf nach mehr Klimaschutz in Europa ist verständlich und richtig“, so Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, „aber dieser kann doch nicht auf Kosten des Handwerks gehen. Mit einer streckenabhängigen Maut drohen erhebliche Belastungen für einen Großteil des regional tätigen Handwerks“. Leichte und mittelschwere Fahrzeuge des Handwerks verursachen im Gegensatz

  6. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Presseinformation „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.000 geladene Gäste, darunter auch der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, Hans Peter Wollseifer, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meiser hochleben. „Mit dem erfolgreichen Abschluss der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Die interessierten Teilnehmerinnen und Teinehmer informierten sich dabei, wie man sich und seinen Betrieb vorbereiten kann, wenn der Chef oder die Chefin unvorhergesehen, sei es durch Krankheit oder Tod, ausfallen. Im zweiten Thema des Abends drehte sich alles um den Schutz von Daten, deren Missbrauch und Verlust im Handwerksbetrieb und was dagegen unternommen werden kann, diese Daten zu sichern. Der nächste Termin der "Veranstaltungsreihe Donauhaus" ist für Februar 2019 geplant. Informationen gibt es bei der Bildungsakademie Sigmaringen und der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, Donauhaus

  8. meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    Daten zugestimmt haben. 1 Herrn Philip Josiger 09481 Scheibenberg Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Frau Cinderella Jehle 9485 Nendeln Maßschneider-Handwerk Herrn Christoph Spill 19205 Gadebusch Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Klaas Henning 21337 Lüneburg Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Thomas Nüske 22397 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Frau Melina Weikamm 22397 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Hauke Werner Puhle 26548 Norderney Straßenbauer-Handwerk Herrn Julius Eusebius Trinczek 33165 Lichtenau Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Angelo Arpino 33647 Bielefeld

  9. beste_meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister 2018 ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Florian Kühnle aus 88512 Mengen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Marco Wiese aus 72336 Balingen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Katharina Ida Lutzenberger aus 87487 Wiggensbach (Maßschneider-Handwerk) ! Laila-Inga Müterthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Sandra Neumann aus 78465 Konstanz (Maßschneider-Handwerk) ! Katharina Pfeffer aus 72184 Eutingen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann

  10. beste_ihres_handwerks18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    14%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2018 ! Raphael Mordhorst aus 88662 Überlingen (Zimmerer-Handwerk) ! Florian Faber aus 72760 Reutlingen (Maler- und Lackierer-Handwerk) ! David Nill aus 72116 Mössingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Philipp Höhn aus 72531 Hohenstein (Schreiner-Handwerk) ! Laila-Inga Mütherthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann aus 73614 Schorndorf