Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2091 bis 2100 von 4487.

  1. ueba_baecker_092018.pdf

    Datum: 18.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen 1 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 18. Juli 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Regelung zur Berufsausbildung für behinderte Menschen zum/zur Fachprakti- ker/- in für Metallbau gemäß § 42 m Handwerksordnung (HwO) [...] Arbeitssicherheit an Arbeitsplätzen von Baustellen 7. Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen 8. Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken 9. Montieren und Demontieren von [...] Arbeitsaufgabe, die einem Kundenauftrag entspricht, durchführen. Dazu soll der Prüfling ein funktionsfähiges Werkstück herstellen und prüfen, ein darauf bezogenes situatives Fachge- spräch führen, das aus

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Änderung der Satzung - Anpassung an Erweiterungen des Aufgabenkatalogs der Handwerkskammern nach der Handwerksordnung - Vorbereitung der Vollversammlungswahl 2019: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berech- nungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2018 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung folgende Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 23. Juli 2013 genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Beispiel von Cloud-Computing und der elektronischen Rechnung erfahren die Teilnehmer, warum und welche rechtlichen Fragestellungen sich für Anwender stellen, und erhalten Tipps für die Auswahl und Anwendung digitaler Werkzeuge. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für den Erfahrungsaustausch und eine Fragerunde eingeplant. Was passiert in der Cloud mit den Kundendaten? Ist das mit dem [...] digitale Anwendungen auswählen und rechtssicher anwenden" Fachvortrag mit Fragerunde 10. Oktober 2018, 17:45 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Handwerkskammer Reutlingen, Raum 2.12 Hindenburgstraße 58, 72762

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Wenn Ricardo Barg über seinen Arbeitsalltag in der Werkstatt spricht, wird schnell klar, hier ist einer mit Leidenschaft dabei. Und so fällt seine Antwort auf die Frage, warum er sich für diesen [...] Deutschland gekommen, arbeitete zunächst in einer Schlosserei und jobbte nebenher in der Werkstatt von Frieder Gueudin. Genügend Vorkenntnisse rund um die Fahrzeugtechnik brachte er mit, schließlich hatte er in [...] auf ehrliches Handwerk und den bestmöglichen Service für unsere Kunden“, betont Frieder Gueudin. Der Kraftfahrzeugtechniker-Meister und sein Team bieten sämtliche Leistungen rund ums Auto, und dies

  6. Engpass bei Kältemitteln

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Seit 2015 gilt die EU-Verordnung 517/2014 über fluorierte Treibhausgase, kurz F-Gase-Verordnung. Das Regelwerk, das auch Neuerungen hinsichtlich Dichtheitskontrollen und Aufzeichnungspflichten beinhaltet, zielt darauf ab, die Emission von Treibhausgasen in den nächsten Jahren deutlich zu senken. Aufgrund recht kurzer Übergangsfristen kommt es aktuell zu Problemen bei der Kältemittelversorgung [...] Überblick über die Verordnung und Informationen für Betreiber und Anlagenbauer hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks auf seinen Internetseiten getragen. Fragen zum Thema Kältemittelversorgung

  7. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Neues Ausbildungsjahr: Projekt „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ unterstützt Azubis und Betriebe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 7. September 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] Betriebsberater der Hand- werkskammer Geschäftsideen und Finanzierungkonzepte oder infor- mieren über Gründungsformalitäten und Fördermöglichkeiten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Bitte vereinba- ren Sie Ihren

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Insgesamt liegt die Zahl der Neuverträge auf dem Vorjahresniveau. Bis zum 31. August wurden 1.916 Neuverträge bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen, ein Rückgang von 1,1 Prozent (2017: 1 [...] Landkreis Sigmaringen aus. 258 Frauen und Männer beginnen dort eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb. Vor einem Jahr waren bereits 311 neue Lehrverträge gemeldet. Anders die Situation in den Landkreisen [...] “, betont Neth. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 291 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    :00 Uhr Gemeinsamer Ausklang, Austausch und Netzwerken 21:00 Uhr Bustransfer zum Sparkassen-Carré 21:30 Uhr Veranstaltungsende

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    sind. Sie finden hier auch Informationen zum Serviceangebot der Handwerkskammer, aktuelle Meldungen und Merkblätter sowie eine Übersicht der Ausländerbehörden und Arbeitsagenturen in der Region [...] Damit Betriebe und Flüchtlinge, die einen Handwerksberuf erlernen wollen, zusammenkommen, hat die Handwerkskammer Reutlingen eine Online-Börse aufgebaut, in der auch Ausbildungsplätze für Flüchtlinge [...] . Die Handwerkskammer Reutlingen ist zuständig für Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb