Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2121 bis 2130 von 4487.

  1. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    20%
     

    Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Überblick Handwerksbetriebe : über 13.600 Betriebe Beschäftige : ca. 78.000 Umsatz : ca. 8,9 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.400 Auszubildende:über 5.088 (Frauenanteil ca. 23 %) Neue Ausbildungsverträge : 2.077 Lehrgänge [...] Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen : 101 Personen (einschließlich Teilzeitkräften

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, und IHK-Vizepräsident Dr. Thomas Lindner die Themen auf die regionale Wirtschaft herunter. Der zunehmende Protektionismus gebe Anlass zur Sorge, so Lindner. „Uns muss klar sein, dass die [...] um höhere Zölle für Einfuhren in die Vereinigten Staaten verunsichere Unternehmen in der Region, so Lindner. Das Handwerk agiere überwiegende regional, unterstrich Herrmann. Allerdings würden [...] Fertigungstechniken werden die Arbeitswelt und auch Geschäftsmodelle im Handwerk verändern.“ Die vom Land geförderte Initiative Dialog und Perspektive Handwerk 2025 mit den Schwerpunkten Strategie, Digitalisierung und

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Das von der Handwerkskammer Reutlingen veranstaltete und organisierte Treffen begann morgens mit einem kleinen schwäbischen Frühstück und einer Begrüßung des Hauptgeschäftsführers, Dr. Joachim Eisert und des Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Günther Hecht. Anschließend besuchte die aus zehn Personen bestehende Gruppe das Schloss in Lichtenstein, das oft auch als „Märchenschloss Baden-Württembergs“ bezeichnet wird. Nach einem Mittagessen in einem Restaurant auf dem Reutlinger Hausberg „Achalm“, bei dem auch Kammerpräsident Harald Herrmann anwesend war, und einem kleinen Spaziergang, trennte

  4. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Rahmenbedingungen für das Handwerk im ländlichen Raum müssen sich in der Zukunft verbessern. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 22. Juni 2018 | 70. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] öffentlich ausgelegt. In dieser Zeit können Stellungnahmen abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Bewerben können sich Betriebe, Unternehmen, Gesellschaften, Ämter und Behörden, die mit ihrem freiwilligen Engagement einen Beitrag zum regionalen Umweltschutz leisten. Meldungen sind möglich in den K

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    gerne behalten würde. "Am Faszinierendsten ist das fertige Bauwerk" Der 19-jährige Sebastian Müller schätzt am Maurerberuf die Umsetzung einer Planung in die Realität: „Ich kann sehen, wie etwas [...] ist es, das fertige Bauwerk zu bestaunen und zu wissen, dass man selbst auch einen Teil dazu beigetragen hat.“ "Ehrenamtlich engagiert" Kuglers große Leidenschaft ist Fußball. In seiner Freizeit [...] Gemeinschaftsverband innerhalb der Evangelischen Landeskirche. Überdurchschnittlich viele junge Menschen ausgebildet Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Es fallen lediglich die Kosten für Reise, Unterbringung und Verpflegung an. Organisiert wird die Reise von Bayern Handwerk International in Kooperation mit den Auslandhandelskammern in Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz, den Handwerkskammern Chemnitz und Frankfurt-Rhein-Main, Verbänden und Innungen und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2018 .

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    „Das Handwerk in Baden-Württemberg muss sich strategisch und personell für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Wir wollen das Handwerk dabei unterstützen, passgenaue Konzepte für den [...] Betriebsinhaber teilnahmen. Die Personalberatung in den acht Handwerkskammern des Landes ist einer von mehreren Bausteinen, die im Rahmen der Initiative „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“ umgesetzt werden. „Damit können wir unser betriebswirtschaftliches Beratungsangebot um einen zentralen Bereich erweitern“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Es sei höchste Zeit für eine solche

  9. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Ausbildungsbotschafter: Informationen von Gleichaltrigen aus erster Hand zur berufl ichen Orientierung. Seite 11 REGIONAL Ausg. 11 | 8. Juni 2018 | 70. Jahrgang 9Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh [...] Chirurgiemechanikerhand- werk der Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 27. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19.10.2017 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur über- betrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit [...] ______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und