Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2241 bis 2250 von 4484.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Teilanerkennung, in der konkrete Schulungsmaßnahmen zum Erwerb noch fehlender Qualifikationen aufgezeigt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen hat hierzu eine Servicestelle eingerichtet. Bei der Einordnung der [...] : Modellprojekt PuMa Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Ihre Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen Arbeitsrecht Marko Petrovic, Rechtsabteilung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    , Ingenieure, Handwerker (GIH). Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    . Abschließend können die Teilnehmer sich mit den vorgestellten digitalen Werkzeugen vertraut machen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Digitales 3D-Aufmaß – Das Übel mit dem Datenhandling 17. Oktober 2017, 16 bis 19 Uhr Baden-Württembergischer Handwerkstag, Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart Information und Anmeldung Digitales Aufmaß in der Praxis 19. Oktober 2017, 9 bis 12 Uhr

  4. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Fachkongress zu Ausbildungsqualität und Ausbildungserfolg in Stuttgart stellt Ansätze und Konzepte vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 6. Oktober 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts [...] Handwerkskammer Reut- lingen, Hindenburgstraße 58, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. !! anmeldung bei Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@hwk-reutlingen.de Rentensprechtag

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    wichtige Anregungen für die Praxis im eigenen Betrieb erhalten. Unternehmerfrauen im Handwerk Baden-Württemberg

  6. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    sei schwieriger geworden, junge Leute für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Obwohl das Unternehmen aktiv um Nachwuchs wirbt. Nestle beteiligt sich regelmäßig an Bildungsmessen, pflegt [...] Informationstechnologie. Beide absolvierten Prüfungen nach dem West African Examination Council, einem staatenübergreifenden Standard für den Hochschulzugang. Und nun eine Lehre in einem deutschen Handwerksbetrieb. „Es ist

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Broschüre möchte Schülern und dem handwerklichen Nachwuchs die vielfältigen Betätigungsmöglichkeiten in der handwerklichen Restaurierung vor Augen führen. Mit anschaulichen Praxisbeispielen schildert das Heft die verschiedenen Stadien im Arbeitsalltag. Nach der Lektüre wird deutlich: Handwerkliche Qualifikation ist für den Erhalt des Kulturerbes unverzichtbar und bietet in der Restauration attraktive Bildungskarrieren mit tollen Berufsaussichten. Unter diesem Link können Sie die Broschüre herunterladen.

  8. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    0%
     

    Peter Pfeiffer und Joachim Luft von der Luft Engineering GmbH sowie Dirk Högle von der Streit Datentechnik GmbH stellten Apps für Smartphones, Tablets und Laptops vor. Damit kann der bisherige Rapport

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Teilnehmer lernen den gesamten Ablauf von der Recherche bis zur Abgabe eines Angebotes am Beispiel öffentlicher und beschränkter Ausschreibungen kennen. Gearbeitet wird auf dem Portal Vergabe24, das vom Staatsanzeiger-Verlag in Stuttgart betrieben wird. Die Schulungen richten sich an Einsteiger, die sich mit Abläufen und Funktionen vertraut machen wollen, aber auch an Mitarbeiter von Handwerksbetrieben, die ihre Kenntnisse auffrischen und mehr Sicherheit gewinnen wollen. Wer das Portal Vergabe24 bereits nutzt, kann seine Zugangsdaten gerne mitbringen und auf dem eigenen Account arbeiten

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchskräften ist das gelungen. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst [...] Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 86 Auszeichnungen, hiervon 41 erste Plätze, 25 zweite und 20 dritte Plätze. Fast jede dritte Auszeichnung ging in diesem Jahr an eine Gesellin: Insgesamt 29 junge Frauen