Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2411 bis 2420 von 4486.

  1. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Unternehmensgruppe mit den Bereichen Maler- und Stuckateur-Handwerk sowie Gerüstbau ist in ganz Baden-Württemberg tätig. Den größten Teil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Aufträgen von Wohnungsunternehmen und gewerblichen Kunden. Besonders im Objektgeschäft herrsche ein hoher Kostendruck, sagt Jetter, dem nur durch mehr Effizienz begegnet werden könne. „Die Organisation ist maßgeblich, um auch in Zukunft noch Geld verdienen zu können.“ In den nächsten Monaten soll eine Erweiterung in Angriff genommen. Geplant ist unter anderem ein Verwaltungsgebäude mit 1.000 Quadratmetern Bürofläche. „Wir wollen

  2. Erfolgreich in der Nische

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgebaut werden. Ein Erweiterungsbau ist derzeit in Planung. 21 Mitarbeiter werden beschäftigt, davon elf in Vollzeit. Ein Lehrling lernt das Feinwerkmechaniker-Handwerk. Und das solle auch in Zukunft so [...] ausreichende Deutschkenntnisse und Grundwissen in Mathematik und Geometrie. Soziales Engagement wird großgeschrieben: So besteht seit 2007 eine Kooperation mit der Samariterstiftung, deren Werkstätten in

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Viel Luft blieb den beiden Kammervertretern nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten drei Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Reutlingen beschäftigt. Insgesamt 4.226 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Herrmann und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Futura Yacht Systems GmbH & Co. KG. Von dort aus ging es

  4. Erneuerbar ist machbar

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das 1995 gegründete Unternehmen gehört zu den Pionieren für innovative Energie- und Gebäudetechnik in der Region und bietet sämtliche Dienstleistungen rund um Heizung, Sanitär und Elektrotechnik aus einer Hand. Das Angebot reicht von Photovoltaik und Solarthermie über Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen bis zu Speichersystemen. Jüngster Baustein ist die Geothermie. „Wir sind nicht auf eine [...] betrachtet werden müssen und sich damit die Grenzen zwischen den Gewerken auflösen. Der Trend gehe in Richtung Integration, meint Lindner. „Kunden wünschen sich ein Energiegerät, in dem Wärme und Klima

  5. Lebensräume gestalten

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Wir planen sehr genau“, sagt Geschäftsführer Frank Sauer. Wie soll es aussehen? Welche Wirkung soll erzielt werden? Diese Fragen gelte es zunächst gemeinsam mit dem Kunden zu beantworten. Dabei gehe es nicht nur um die Erzeugnisse aus der eigenen Werkstatt, sondern ebenso um die Wandfarbe, die Beleuchtung, Möbel und die Dekoration. Für ein Erstgespräch, „bevor überhaupt der erste Strich gezeichnet [...] Casino der Hindenburgkaserne bietet auf zwei Etagen genügend Raum für Werkstatt und Ausstellung. 20 Mitarbeiter gehören zum Team, davon fünf in der Planung, zwölf in der Schreinerei. Die Werkstatt ist

  6. Fässer aus Mössingen

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , im Stahltank nicht.“ Streib legt großen Wert auf die Auswahl der Hölzer. Sein Rohmaterial, schwäbische Eiche, bezieht er aus der Region. Die Verarbeitung ist traditionelles Handwerk. Die Fässer

  7. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    eine Glassortieranlage in Betrieb genommen. Die Automatisierung verbessert die Fertigungslogistik und entlastet die Mitarbeiter. Trotz moderner Technik gehe es ohne Handwerk nicht, betont Lubik. Jeder

  8. Exklusive Brillenmode

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    schon als Jugendlicher. „Ich will später Brillenfassungen entwerfen und bauen“, notierte er schon als Praktikant in sein Berichtsheft. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher an der Universität Tübingen [...] „Der Fassungsmacher“ den Sprung in die Selbständigkeit. Fischer geht es nicht allein um Entwurf und Formgebung, sondern um die handwerkliche Herstellung eines Produkts. Vom frisch gefrästen Rohling

  9. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Investition, der Einbau von Wärmetauschern zur Wärmerückgewinnung, erfolgte im Jahr 1985. Seither wurde konsequent daran gearbeitet, Energiekosten und Emissionen in der Werkstatt und Lackierkabinen zu senken und gleichzeitig die Arbeitsplätze optimal zu gestalten. „Unser Anspruch ist, immer auf dem Laufenden zu sein“, erklärt Beutinger. Vor drei Jahren ging ein Blockheizkraftwerk in Kombination mit einer

  10. Um Nachwuchs werben

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    dazugehörenden Regeltechnik. Rund 95 Prozent der Aufträge in allen Gewerken kommen von Privatkunden. Heydasch ist mit der Zahlungsmoral seiner Kundschaft zufrieden: „Mit Ausfällen haben wir kaum etwas zu tun [...] Weg kennengelernt.“ Heydasch will in Zukunft verstärkt Abiturienten ansprechen und für eine Ausbildung im Handwerk gewinnen. Das Unternehmen beteiligt sich bereits zum zweiten Mal bei der Bildungsmesse Visionen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Von den bisherigen, „eher mäßigen“ Erfahrungen mit Abiturienten will sie sich nicht abschrecken lassen. „Handwerksbetriebe müssen sich mehr öffnen“, ist