Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 4331 bis 4340 von 4486.

  1. Vorzeitige Zulassung

    Datum: 28.06.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Anträge auf vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/ Abschlussprüfung oder auf Zulassung zur Gesellen-/ Abschlussprüfung unter Befreiung vom Nachweis der Lehre bis spätestens 1. März 2005 bei der Handwerkskammer Reutlingen eingegangen sein müssen. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden. Den Antrag auf [...] erhalten Sie bei der Handwerkskammer Reutlingen unter Telefon 0 71 21/24 12-2 65 (vormittags) oder per E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de

  2. Beratung in Sigmaringen

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    heraus gründen, besteht die Möglichkeit der kostenpflichtigen Teilnahme nach vorhergehender Anmeldung unter der Telefonnummer 0 75 71/74 77-50 direkt bei Hubert Kammerer, Handwerkskammer Reutlingen.

  3. Beratung im Zollernalbkreis

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    kostenfrei. Für alle übrigen Interessenten, besteht die Möglichkeit der kostenpflichtigen Teilnahme nach vorhergehender Anmeldung direkt über das Infotelefon der Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen

  4. Lehrer in die Lehre

    Datum: 08.08.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    "Die Beratungskompetenz der Lehrer soll mit dieser Maßnahme verbessert werden", führt Roland Haaß, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, aus. "Lehrer haben so die Möglichkeit [...] einzelnen Berufen abzubauen, so Haaß weiter. Schließlich hätten sich die Berufsbilder und die Anforderungen in allen Handwerksberufen in den vergangenen Jahren erheblich verändert. Nicht zuletzt deshalb versuche die Handwerkskammer Reutlingen mit der landesweiten Nachwuchswerbekampagne handwerks-power.de insbesondere auch Realschüler anzusprechen. Haaß: "Besonders erfreulich ist es daher, dass durch die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    "Die Schwerpunkte, mit denen die Berater der Handwerkskammer konfrontiert werden, sind ein Barometer für die Entwicklung im Handwerk", erläutert Hauptgeschäftsführer Roland Haaß. "Deshalb ist es [...] Insolvenzverfahren zugenommen hat." Allerdings zeigten auch andere Entwicklungen deutliche Auswirkungen auf die Gründerlandschaft in der Region. Haaß: "Die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Reutlingen muss auf die veränderten Bedingungen in der Folge von Ich-AGs, Überbrückungsgeld und zulassungsfreien Handwerken eingehen: Denn immer mehr Personen gründen aus der Arbeitslosigkeit heraus eine

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    "Das ist das richtige Signal in einer Zeit, in der immer wieder darüber diskutiert wird, wie die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert und Belastungen abgebaut werden können", sagt Hauptgesc

  7. Existenzgründung

    Datum: 04.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    :00 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen statt. Der Kostenbeitrag für die Unterlagen etc. beträgt 25 Euro pro Person; (Ehe-)Partner zahlen 10 Euro. Anmeldung direkt über das Infotelefon der Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen unter Tel.: 07121/2412-320.

  8. Neue Zimmerermeister

    Datum: 04.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nach über 1600 Stunden Vorbereitungszeit innerhalb von zwölf Monaten an der staatlichen Meisterschule für das Zimmererhandwerk bei der Kerschensteiner-Schule in Reutlingen, hatten sich die Zimmerer aus der gesamten Region der umfangreichen praktischen und theoretischen Meisterprüfung unterzogen. Neben ihren praktischen Fähigkeiten mussten sie auch ihre fachtheoretischen Kenntnisse in der Statik, der Wärmedämmungsberechnung, der kalkulatorischen Kostenermittlung und der Baustoffkunde unter Beweis stellen. Darüber hinaus mussten sie nachweisen, dass sie die berufs- und arbeitspädagogischen sowie

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Produkte kennt, sondern auch die zuverlässigen und vertrauenswürdigen Betriebe seiner Region für den Einbau von Sicherungseinrichtungen auswählen kann. Die fortwährend aktualisierten Handwerkerlisten wird [...] "Sicherungstechnik" -> "Pflichtenkataloge". Es ist davon auszugehen, dass sich dieses, nahezu bundesweit auf Dauer durchgeführte Konzept, auch für das einschlägige Handwerk (Schreiner/Tischler, Metallbauer und Glaser) positiv auswirkt und dem ein oder anderen Betrieb zusätzliche Möglichkeiten bietet. Auch sind im praxisgerechten Zusammenwirken zwischen Polizei und Handwerk sehr gute fachlich abgestimmte

  10. Neues Jahr fängt gut an

    Datum: 04.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    ", sagt Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. "Wir wissen aber, dass dazu große Anstrengungen notwendig sein werden, um das Ergebnis des vergangenen Jahres zu erreichen beziehungsweise zu verbessern", so Möhrle weiter. In der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer bieten zurzeit rund 240 Betriebe mehr als 330 freie Ausbildungsstellen in mehr als 60 Berufen an - darunter sind auch schon welche für das Jahr 2006. Da die Handwerkskammer die Börse alle drei Monate vollständig aktualisiert, werden in wenigen Tagen erneut rund 8900 Betriebe angeschrieben und gebeten, aktuell