Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 4486.

  1. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Überblick Handwerksbetriebe: ca. 13.800 Betriebe Beschäftige: ca. 80.000 Umsatz: ca. 11,7 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.105 Auszubildende: 4.205 (Frauenanteil ca. 19,6 %) Neue Ausbildungsverträge: 1.742 Lehrgänge [...] ; rund 860 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen: (02/2024) 106 Personen (einschließlich

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen in der Lehrlingsrolle 533 neue Auszubildende (2022: 551), für den Landkreis Sigmaringen 244, (2022: 295) für den [...] . Dafür sorgt einerseits die demographische Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze stetig zurück geht“, sagt Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Aber [...] Handwerkerinnen und Handwerkern könne Klimaschutz, die Energie- und Mobilitätswende, der Infrastrukturausbau gelingen und umgesetzt und die tägliche Versorgung sichergestellt werden, so Herrmann weiter. Und so

  3. Christiane Nowottny

    Datum: 27.03.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Christiane Nowottny, Dipl.-BW (FH), Hauptgeschäftsführerin, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-110, Telefax: 07121 2412-411, christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de Interessenvertretung, Hauptgeschäftsführerin

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammerwahlen 2024 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Der Wahlleiter für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung 2024 der Handwerkskammer Reutlingen gibt bekannt: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen. Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen hat gemäß § 1 der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Voll- versammlung der Handwerkskammern (Anlage C zum Gesetz zur Ordnung des HandwerksHandwerksordnung, HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 22. März 2024 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Genau sein Ding Lehrling des Monats: Ob kleine Reparatur oder anspruchsvolle Projekte – Luca [...] Wärmepumpenanlagen hat der 19-Jährige schon fest eingeplant. Foto: Erich Müller GmbH gemacht hat. „Im SHK-Handwerk gibt es so viele technische Entwicklun- gen. Das ist genau mein Ding, und ich möchte natürlich am [...] Auftrag- geber sowie Gewerbe, Industrie, Hotellerie und Gastronomie. Das in vierter Generation geführte Famili- enunternehmen beschäftigt 50 Mit- arbeiter, darunter vier Meister ver- schiedener Gewerke,

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 22. März 2024 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Genau sein Ding Lehrling des Monats: Ob kleine Reparatur oder anspruchsvolle Projekte – Luca [...] Wärmepumpenanlagen hat der 19-Jährige schon fest eingeplant. Foto: Erich Müller GmbH gemacht hat. „Im SHK-Handwerk gibt es so viele technische Entwicklun- gen. Das ist genau mein Ding, und ich möchte natürlich am [...] Auftrag- geber sowie Gewerbe, Industrie, Hotellerie und Gastronomie. Das in vierter Generation geführte Famili- enunternehmen beschäftigt 50 Mit- arbeiter, darunter vier Meister ver- schiedener Gewerke,

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Personalberatung Unser Angebot für Betriebe Handwerkskammer Reutlingen Unternehmensberatung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-130 Telefax 07121 2412-413 beratung@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/personal Mehr über unser Angebot für Betriebe erfahren Sie im Internet. Auf der Plattform zum Projekt Horizont Handwerk finden Sie praxisnahe Informationen, Checklisten und Umsetzungshilfen sowie aktuelle Veranstaltungstipps. www.horizont-handwerk.de/personal Fo to : n zp ho to nz / iS to ck , S te ff en M ül le r Claudia Bauer, B. A

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Techniker und inzwischen seinen Meister gemacht hat. „Im SHK-Handwerk gibt es so viele technische Entwicklungen. Das ist genau mein Ding, und ich möchte natürlich am Ball bleiben und mich in einem [...] . Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, darunter vier Meister verschiedener Gewerke, jeweils zwei Techniker und Ingenieure sowie fünf Auszubildende, die [...] „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit seinem Amtsantritt als Präsident der Handwerkskammer im Jahr 2014 hat er unermüdlich daran gearbeitet, die Interessen der Handwerkerinnen und Handwerker zu vertreten und die Bedeutung des Handwerks in der Gesellschaft hervorzuheben. Unter seiner Führung hat die Handwerkskammer zahlreiche Initiativen gestartet, um die Ausbildung im Handwerk zu fördern, die Qualität der handwerklichen Arbeit zu sichern und die Innovationskraft der Branche zu stärken. Sein unermüdliches Engagement hat dazu beigetragen, die Handwerkskammer zu einer treibenden Kraft für Wachstum und Entwicklung in der Region zu

  10. Betriebsjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe erhalten von der Handwerkskammer Reutlingen ein Schreiben, wenn sie nach dem in der Handwerksrolle eingetragenen Gründungsdatum ein Jubiläum haben müssten. Betriebe können – falls erforderlich und nachweisbar – dieses Datum korrigieren. Ehrenurkunden für Betriebe gibt es nach 25, 50, 75, 100 Jahren (weiter in 25-Jahres-Schritten). Wenn keine eigenen Unterlagen vorliegen (Urkunden, Zeitungsausschnitte etc.), die das Gründungsjahr belegen, dann können Sie sich auch direkt an Jennifer Krauß wenden. Informationen zu Mitarbeiterjubiläen finden Sie hier