Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    21%
     

    2-Emissionen müssen rasch deutlich gesenkt werden. Der "Quick-Check" und die "Klima-Ampel", das erste handwerksspezische CO2-Bilanzierungstool, geben Unternehmen einen Überblick, wo sie heute stehen und wo die [...] -Check Horizont Handwerk Die Zukunftsinitiative Horizont Handwerk ist ein Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags (Handwerk BW) und des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und ist mit Fördermitteln des Landes ausgestattet. www.hwk-reutlingen.de/horizont-handwerk www.horizont-handwerk.de

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von rund gut 539 Millionen Euro angeregt. Mehr als 1.720 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 295 Gründerinnen un

  3. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    .1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp [...] Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung (HwO) festgelegt. Die Handwerkskammer einschließlich ihrer Bildungseinrichtungen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung ihrer kammerzugehörigen Aufgaben. Die Zwecke der Datenverarbeitung richtet sich nach der konkreten

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Integration durch Ausbildung Perspektiven für Zugewanderte im Handwerk Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 3456-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Fotos: Adobe Stock. Das Programm „Integration durch Ausbildung - Pers- pektiven für Zugewanderte“ an der Handwerkskammer Reutlingen wird durch das [...] :57:4620.01.2023 12:57:46 Für Betriebe Die Handwerkskammer Reutlingen unterstützt die Betriebe bei der passgenauen Besetzung von Praktika, Einstiegsqualifizierungen und Ausbildungsplätzen durch junge und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Bereits lange vor seiner Ausbildung zum Schreiner begeisterte Theodor Hoche der Werkstoff Holz. Nach dem Abitur brachten mehrere Praktika wie beispielsweise bei einem Stuckateur, einer Zimmerei, dem [...] Grundschule Starzach und dem Tennisverein Wachendorf bewarb er sich schließlich als Auszubildender im Schreinerhandwerk bei der Firma Gebrüder Schäfer Schreinerei - Treppenbau GmbH in Rottenburg [...] Werkstoff Holz in Form zu bringen und Ergebnisse direkt selbst sehen zu können. „Geschickte Hände und technisches Verständnis benötigt man in meinem Beruf schon. In Abstimmung mit den Kunden entstehen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Neufassung Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Stand 21.11.2022 Basierend auf der MSVO des ZDH, Stand August 2021 2 Inhaltsverzeichnis I. Grundlage und [...] .................................................. 13 3 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 21.11.2022 gem. § 106 Abs. 1 Nr. 12 der Handwerksordnung (HwO) die nachstehenden Vorschriften beschlossen. Aus [...] die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung in Verbindung

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . . [...] Inhaltsverzeichnis Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Präambel Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 21.11.2022 gem. § 106 Abs. 1 Nr. 12 der Handwerksordnung (HwO) die [...] . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . . [...] Inhaltsverzeichnis Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Präambel Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 21.11.2022 gem. § 106 Abs. 1 Nr. 12 der Handwerksordnung (HwO) die [...] . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . . [...] Inhaltsverzeichnis Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Präambel Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 21.11.2022 gem. § 106 Abs. 1 Nr. 12 der Handwerksordnung (HwO) die [...] . I. Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Um die betrieblichen Belastungen und Herausforderungen besser einschätzen und die Betroffenheit des Handwerks gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf zahlreichen Ebenen zu verdeutlichen, führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gemeinsam mit Handwerkskammern und Fachverbänden des Handwerks diese Umfrage durch. Online-Umfrage: Auswirkungen der aktuellen Krisensituation Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur in Gesamtergebnissen veröffentlicht. Die Teilnahme ist bis zum 26. Februar 2023 möglich.