Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 4479.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Wer Kulturgut restaurieren lassen will, weiß wie schwer es ist, die spezialisierten Handwerksbetriebe zu finden. Um die Kompetenzen der ausgewiesenen Fachbetriebe in den unterschiedlichen Handwerken bundesweit zu bündeln und transparent darzustellen, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks die Datenbank „Handwerksbetriebe für Restaurierung und Denkmalpflege“ aufgebaut. Die aktuelle, komplett überarbeitete Version wurde im vergangenen Jahr vorgestellt. Hunderte handwerkliche Restaurierungsunternehmen präsentieren sich mit ihrem vielfältigen Leistungs- und Erfahrungsspektrum. Gelistet sind

  2. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Die Beratungen finden vormittags statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon 07441 8844-0. Landkreis Zollern-Alb Termine (jeweils 13-17 Uhr) 30. März 25. Mai 27. Juli 28. September 30. November Ort: Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 [...] -0. Termine (jeweils 9-12 Uhr) 23. Februar 27. April 29. Juni 26. Oktober Ort: Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt Die Beratungen finden vormittags statt. Bitte

  3. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 17. Februar 2023 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] nächste Ausgabe von „#machen – das Ausbildungsmaga- zin des Handwerks“. Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt Auf Musik verzichten? Bei Instagram-Business-Account Richtlinien beachten Für viele Handwerksunterneh-men ist Instagram – eine der größten Social-Media-Plattfor- men weltweit – aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. In Zeiten von Fachkräfte- und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . Davor wollte der Abiturient aber unbedingt etwas anderes sehen. Er entschied sich für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst beim Technischen Hilfswerk. Anschließend verwarf er seine Pläne, obwohl er [...] Gebieten. In den ersten Monaten seiner Ausbildung hat er bereits Leitungen im Rohbau verlegt, Steckdosen, Schalter und Lampen montiert und war bei der Installation von Photovoltaikanlagen dabei. In der Azubi-Werkstatt [...] Leitungen waren, sind abends Zimmer oder Stockwerke mit Steckdosen und Schaltern ausgestattet.“ „Pauls Bewerbung hat uns einfach überzeugt“, sagt Michael Baumann, Elektrotechniker-Meister und einer der

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in neun regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Lehrstellen melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und Praktikumsplätze eintragen unter

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen ist den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk nach wie vor erfreulich. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Die Gründe dafür sind vielfältig: immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu höheren Schulabschlüssen und Studium und die immer noch nicht [...] Neuabschlüssen, als auch im Gesamtbestand von Ausbildungsverhältnissen sind im Handwerk nicht unüblich. Die Ursache ist in der Betriebsstruktur zu finden. Kleine Betriebe, die durchgehend einen Ausbildungsplatz

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    -Lehrgänge finden in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen oder im Auftrag der Kammer an anderen Einrichtungsstätten statt. Kurszeiten Die Kurszeiten sind Montag bis Freitag von 7.15 – 15.15 Uhr. Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 [...] Handwerkskammer Reutlingen Gästehaus Tübingen Raichbergstraße 89 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-60 Telefax 07071 9707-69 E-Mail: gaestehaus[at]bildungsakademie-tue.de Anfahrtsbeschreibung

  8. Handwerk trotzt der Krise

    Datum: 06.02.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    nichts geändert. Die Herausforderungen sind in den vergangenen Wochen sicherlich nicht kleiner geworden“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Ende [...] regionalen Handwerks in den negativen Bereich (- 5,6 Punkte). Die letzte positive Prognose stammt aus dem vierten Quartal 2021 (+ 2,3 Punkte). Die Auftragslage hat sich zum Jahresende hin abgekühlt. Über alle Branchen hinweg verzeichnete jeder vierte Betrieb rückläufige Auftragseingänge. Im Bau- und Ausbauhandwerk, dem unter anderem die Zinsentwicklung zu schaffen macht, und bei den gewerblichen

  9. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. Februar 2023 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] Weiterbildungsteams der Bildungsakademien Reutlin-gen, Sigmaringen und Tübin- gen der Handwerkskammer Reut- lingen verzichteten auch im vergan- genen Jahr auf Weihnachtsge- schenke für ihre Dozentinnen, Dozenten und Partner und spende- ten stattdessen Geld an die Univer- sitätsklinik für Kinder- und Jugend- medizin – an die pädiatrische palli- ative Lebensbegleitung und Netz- werkarbeit, „PALUNA“. „PALUNA“ begleitet

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im vierten Quartal des Jahres 2022 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Oktober bis Dezember 2022 Für Betriebe: Informationen zu Ehrungen und Urkunden, Antragsformular