Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 646.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    -Media-Postings und sogar Kino-Spots können dazu mit dem eigenen Logo, Beschreibungstext und Betriebsdaten versehen werden. So profitieren Handwerksbetriebe gleichzeitig von der Sichtbarkeit der bundesweiten Kampagne [...] in Social Media posten. Zugeschnitten auf die Covid-19-Pandemie stehen im Portal auch individualisierbare Corona-Motive mit der Aufforderung zum Masketragen, Abstandhalten oder bargeldlosen Bezahlen [...] geeignete Vorlagen für sich finden. Wer die eigenen Daten in seinem Betriebe-Profil hinterlegt, bekommt alle Vorlagen direkt vorausgefüllt und spart somit noch mehr Zeit. Vorschau- und Downloadfunktion

  2. Relevanz:
     
    27%
     

    Aktuelle Informationen über Betriebe sind wichtig, um die Belange und Interessen des Handwerks gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit auf einer belastbaren Datengrundlage vertreten zu können. Über die Statistischen Ämter sind nur wenige dieser Strukturdaten verfügbar. Wir bitten Sie deshalb, an der bundesweiten Umfrage "Strukturumfrage im Handwerk" teilzunehmen, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit vielen Handwerkskammern durchführt. Mit ihrer Teilnahme liefern Sie einen wichtigen Beitrag für eine wirkungsvolle Interessenvertretung des Handwerks. Der Fragebogen umfasst

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    -Test erforderlich ist) Regelungen der Maskenpflicht beachten Datenverarbeitung erforderlich Nachweislich geimpft oder genesen Hygienekonzept erforderlich Lebensbereiche Basisstufe [...] Personenanzahl 1 Haushalt plus 5 weitere Personen 1 Haushalt plus 1 weitere Person Geimpfte und Genesene, Personen bis einschließlich 17 Jahre sowie Personen, die sich aus me- dizinischen Gründen nicht impfen lassen können, wer- den nicht mitgezählt. Paare, die nicht zusammen leben, zählen als ein Haushalt. Öffentliche Veranstaltungen (wie Theater, Oper, Kon- zert, Stadtfest, Betriebs-

  4. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Familie gelingt immer seltener. Wie Unternehmer die Suche nach den Kandidaten von außerhalb systematisch anle- gen und ihren Nachfolger fin- den können, erfahren die Teil- nehmer in diesem Seminar. Die [...] zweiter Generation geführte Famili- enunternehmen deckt sämtliche Bereiche moderner Gebäude- und Energietechnik ab. Neben Elektroins- tallationen und Wartungsarbeiten zählen dazu sicherheitstechnische [...] @handwerk-international.de KURZMELDUNGEN Web-Seminare Kostenlos und wo Sie wollen. Unsere Experten bieten zahlreiche Web-Seminare an, bei denen Sie ganz bequem aus dem eigenen Büro dabei sein können. Um teil- zunehmen, genügen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblichen Bereich (450-Euro-Jobs) 55 Beschäftigungen im Übergangsbereich (Gleitzone) 56 Kurzfristige Beschäftigung 56 Der Mindestlohn 57 Aufzeichnungspflichten 58 Lohnkonto führen 58 Die Zahl der [...] Kapitalbedarf 86 So schonen Sie Ihre Liquidität 86 Mögliche Fehler bei der Planung des Kapital bedarfs 88 Kapitel 16: Finanzierung – wer soll das bezahlen? 90 Eigenkapital – die Grundlage einer [...] Bundesagentur für Arbeit 101 Programme zur Beratungsförderung 102 Kapitel 18: Die Rentabilitäts- vorschau – Selbstständigkeit muss sich auszahlen! 103 Wie gehen Sie vor? 104 Berechnung nach Variante 1 109

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblichen Bereich (450-Euro-Jobs) 55 Beschäftigungen im Übergangsbereich (Gleitzone) 56 Kurzfristige Beschäftigung 56 Der Mindestlohn 57 Aufzeichnungspflichten 58 Lohnkonto führen 58 Die Zahl der [...] Kapitalbedarf 86 So schonen Sie Ihre Liquidität 86 Mögliche Fehler bei der Planung des Kapital bedarfs 88 Kapitel 16: Finanzierung – wer soll das bezahlen? 90 Eigenkapital – die Grundlage einer [...] Bundesagentur für Arbeit 101 Programme zur Beratungsförderung 102 Kapitel 18: Die Rentabilitäts- vorschau – Selbstständigkeit muss sich auszahlen! 103 Wie gehen Sie vor? 104 Berechnung nach Variante 1 109

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    gewerblichen Bereich (450-Euro-Jobs) 55 Beschäftigungen im Übergangsbereich (Gleitzone) 56 Kurzfristige Beschäftigung 56 Der Mindestlohn 57 Aufzeichnungspflichten 58 Lohnkonto führen 58 Die Zahl der [...] Kapitalbedarf 86 So schonen Sie Ihre Liquidität 86 Mögliche Fehler bei der Planung des Kapital bedarfs 88 Kapitel 16: Finanzierung – wer soll das bezahlen? 90 Eigenkapital – die Grundlage einer [...] Bundesagentur für Arbeit 101 Programme zur Beratungsförderung 102 Kapitel 18: Die Rentabilitäts- vorschau – Selbstständigkeit muss sich auszahlen! 103 Wie gehen Sie vor? 104 Berechnung nach Variante 1 109

  8. Gründerberatung

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    30.06.2020) Finanzierungshilfen für Unternehmen (Stand: 30.06.2020) Links zu weiterführenden Informationen www.foerderdatenbank.de Förderdatenbank [...] Seiten der Betriebsführung. Kein Wunder, dass häufig keine oder nur unzureichende Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit dem ifh Göttingen erarbeitet hat, soll zum einen eine Bestandsaufnahme der Lage im Handwerk liefern. Darüber hinaus sollen die Daten eine solide Grundlage für [...] . Alle Angaben werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen streng vertraulich behandelt und nur in Gesamtergebnissen veröffentlicht. Ansprechpartnerin: Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausfüllhinweise AntragsseitePersönliche Daten AntragsseiteIdentifizierung AntragsseiteZertifikat AntragsseiteLieferung AntragsseiteZahlung AntragsseiteErklärungen BestellvorgangBestätigung Sachverständigenamt [...] .06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 4 Antragsseite Ausfüllhinweise 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 5 Antragsseite Persönliche Daten 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 6 Das SMS [...] „Nein“ an Antragsseite Lieferung 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 9 Antragsseite Zahlung 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 10 Diese Angaben sind optional. Bitte lesen Sie dazu die