Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 2454.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    -Werkvertrag und VOB/B-Werkvertrag §  Zweck: Verlängerung der vertraglichen Ausführungszeit §  unverzügliche schriRliche Anzeige §  gegenüber Architekt und Bauherr Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau [...] besbmmten Termin zur Feststellung des Leistungsstandes fern, trin sie die Beweislast für den Leistungsstand zum Zeitpunkt der Kündigung Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht [...] Anspruch auf Vergütung für nicht mehr zu erbringende Leistungen, wenn Bauherr die Kündigung zu vertreten hat Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de

  2. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    aufzuzeigen und die Vernetzung der Unternehmen zu fördern. Oberbürgermeisterin Barbara Bosch sprach die Gründerszene der Stadt an. Am traditionellen Industriestandort Reutlingen finde mittlerweile jede dritte [...] . Handwerker seien in allen Teilmärkten der Kreativwirtschaft zu Hause, Instrumentenbauer, Fotografen, Mediengestalter in den Bereichen Kultur und Kommunikation genauso wie Elektroniker, Zimmerer und Maurer im [...] seien außergewöhnlich, sagte Herrmann. Der Film über den Messerschmied Janosch Vecernjes aus Hohenstein wurde sogar mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2016 ausgezeichnet. Der 33-Jährige gehörte zu

  3. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Theorie und Praxis zu den Zweier-Kandidaten. Seine Freizeit gestaltet er, wie viele andere Jugendliche, mit dem Treffen seiner Freunde, Sport und viel Pflege an seinem Auto, welches ihm auch sehr [...] Sie erreichen Bernd Zürker unter Tel. 07071/9707-85 oder per E- Mail: bernd.zuerker@hwk-reutlingen.de Ausg. 10 | 26. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerKsKaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung [...] : Erfolgreiches, vom Inha- ber geführtes Hochbauunternehmen mit 80-jähriger Tradition, gutem Ruf und vier Mitarbeitern sucht aus gesundheitlichen Gründen einen kompetenten Nachfolger zu fairen Konditionen. Das

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    der überbetrieblichen Ausbildung können sich sehen lassen. Auch außerhalb des Betriebs gehört Artur in Theorie und Praxis zu den Zweier-Kandidaten. Seine Freizeit gestaltet er, wie viele andere [...] der Entschluss gefasst. „Ich war sofort begeistert“, sagt Artur. Daran hat sich bis heute nichts geändert. „Es macht einfach Spaß dabei zu sein, wie ein Haus gebaut wird“, lautet Arturs Antwort auf die [...] Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Artur Solowev darauf hin, dass zu den guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die Artur Wohlhüter GmbH & Co. KG ist

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Schon frühzeitig sollen Kinder durch den Kita-Posterwettbewerb in der eigenen Kreativität geför-dert werden und spielerisch ihre nächste Umgebung kennenlernen“, meint August Wannenmacher, Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen. Das sei die beste Voraussetzung dafür, um später einmal in kreativen Berufen – wie zum Beispiel in einem der über 130 Handwerksberufe – Fuß zu fassen. Nachdem im vergangenen Jahr ein Kindergarten im Landkreis Freudenstadt Sieger auf Landesebene wurde, habe sich das auch in diesem Jahr beim Wettbewerb deutlich gezeigt. So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    nur einen Ansprechpartner, und sie wissen, dass sie Qualität bekommen.“ Darüber hinaus gehört der Betrieb dem „Netzwerk Boden“ an, zu dem sich Fachbetriebe aus dem Bundesgebiet zusammengeschlossen haben. Diese Spezialisierung hat natürlich auch etwas mit Mayers Vorlieben zu tun. Schon als Lehrling hatten es ihm die Bodenbeläge besonders angetan, obwohl damals nur „drei, vier Materialien“ zur Auswahl standen. „Mit Gardinen habe ich nie etwas zu tun gehabt“, betont der 73-Jährige schmunzelnd. Die gehören seit jeher in den Geschäftsbereich von Ehefrau Ursula, die ebenfalls im Unternehmen tätig ist. Und

  7. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Gleichzeitig kommen auf Unternehmer zusätzliche büro- kratische Aufgaben zu. Als Abfaller- zeuger müssen sie künftig nachwei- sen, wie die Sammlung der einzelnen Abfallarten im Betrieb funktioniert [...] HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] - gern, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Es seien zwei professionell gemachte Werbe- filme entstanden, die vermitteln, wie „cool“ es sein könne, einen hand- werklichen Beruf wie den

  8. Zu viel Bürokratie

    Datum: 04.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausschreibung verbunden sei. Und der sei mittlerweile eindeutig zu hoch, findet Dittus: „Viele Handwerker machen nicht mehr mit, weil die Ausschreibungsunterlagen einen nicht mehr vertretbaren Umfang angenommen haben.“ Das vor 100 Jahren gegründete Unternehmen ist seit 2005 in Ammerbuch ansässig. Die Suche nach einem geeigneten Standort gestaltete sich unerwartet schwierig und zeitaufwendig. Dittus, der sich [...] Schreinerei stark gewachsen. Die Mitarbeiterzahl hat sich auf zwölf verdoppelt. Zurzeit werden vier Nachwuchskräfte ausgebildet. „Schreiner, nicht Tischler“, betont Prüfer Dittus, der sich mit der

  9. Traktor im Netz

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    bestellt haben.“ Den Umsatzeinbruch, den das Familienunternehmen in diesem Bereich zu verkraften hat, beziffert Duffner auf rund 50 Prozent. Der Markt für Landmaschinen entwickle sich zurzeit ähnlich wie [...] überbrückt und so ein kostspieliger Stillstand zur Erntezeit vermieden werden. Die Kosten für einen großen Traktor liegen schnell im sechsstelligen Bereich. Viele Landwirte entscheiden sich deshalb für

  10. Rationell und handwerklich

    Datum: 03.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Fenster in verschiedenen Größen in derselben Zeit wie früher 100 Fenster der gleichen Größe“, erklärt der Firmengründer und heutige Seniorchef. Sohn Andreas, Glasermeister wie sein Vater, ist bereits in die Geschäftsführung eingetreten. Die Produktionsplanung und -steuerung erfolgen über den Computer. Die Zeiten, in denen der Meister selbst nochmal Hand anlegte, um kleine Fehler zu korrigieren, gehören damit [...] Ausführungen. 20 Mitarbeiter sind in Planung, Vertrieb und Verwaltung beschäftigt. Zurzeit werden zwei Lehrlinge ausgebildet. Der Großteil der Fenster und Türen wird direkt an Montagebetriebe ausgeliefert. Der